„Jeder Erfolg, wie jede Jenseitsvorstellung hat seine Geschichte … diese sind nicht einfach Teile der Projekte …, die
irgendwann enden, sondern sind Prozesse, die mich immer neu herausfordern; dabei dürfen meine Übungen ( … ) nicht isoliert betrachtet werden; alles im Zusammenhang und für einen
Zugewinn an Informationen, aus denen mehr erwächst als Vertrauen aufzubauen, zu stärken – inscha’ALLah!“
* * *
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum."
Träume nicht von deinen Übungen ( ... ); übe sie geduldig & gelassen aus, bleibe auf
ständiger Entdeckungsreise, aber stets zw. den Polen Hoffnung, Ehrfurcht und Verantwortungsbewusstsein.
* * *
… es gilt viele Spuren, Anknüpfungspunkte ( … ) zu hinterlassen, dazu zählt auch durch & mit >Steemit.com< um nicht
wie die Kelten zum unbekannten Volk zu gehören;
ist ja so alt wie die Sumerer; das Volk lebte ca. 3000 J. cor Chr.
* * *
".. bin also seit längerem in einer Übergangsphase mit m. ehrenamtl. Wirken, die ohne gleichen ist, zum einen, was den Umfang angeht, aber auch was m. Kämpfe, "Ängste"
...& was das Üben der Auffälligkeiten angeht.
* * *
"Wir müssen lernen, das Tolle an der "Bereicherung (in der/durch) die Religion & Philosophie" zu entdecken, zu nutzen, ohne uns im Kreis
drehen zu müssen; allerdings muss sie politisch begleitet werden ...
wie es an der Zeit ist, den Erfolg steigernden Möglichkeiten ( … ) mehr Platz einzuräumen … inscha'Allah!
* * *
... weder geht es mir um den Nobelpreis, noch geht es um einen
Ausbau m. Studien ( ... ), sondern eher um einen Umbau m. 'Buchstaben-Algebra'
(Pflege der Sprache) für die
Allgemeinheit; um praxisnahen Kontext
... Es geht nicht um einen Ausbau m. Religiosität ( ... ), um m. intensives Dasein, ohne mich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne mich zw. Ehrfurcht, Hoffnung & Verantwortungsbewusstsein zu bewegen ... sondern eher um
einen Umbau m. ehrenamtlichen Wirken; um praxisnahen Kontext; um dies für die Zukunft ( ... ) zu gestalten ...
... Es geht um Frieden zu stiften ohne
Waffen; biete - vorgelebte unzählige - Beispiele ...
... jeder möge seine Stärken stärken & Ressourcen schonen
...
* * *
... solange nicht nur Aufmerksamkeit zu erregen das Gebot der Stunde ist,
sondern Denkanstöße, sowie Ziele zu überdenken nötig sind ...
... weder dürfen Denkanstöße und gute Taten und Freuden des Lebens ausbleiben noch ...
"wollte ich alle Punkte aufzählen, so wären sie doch unvollständig ...")
... Themen, die Bände füllen; eine Frage, die nur jeder für sich beantworten sollte; nur graue Theorie?
… es darf nichts bei dem einen sehnsüchtigen Blick in den Rückspiegel bleiben.
Der Blick nach vorn ist ernüchternder …
„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“ … „Wer ein glückliches Dasein will, der verbinde Herausforderungen - gelebte Kultur, möglichst auch - mit einem (unvergänglichem) Ziel.“ (Beide
Zitate von Albert Einstein)
... erinnere mich noch an eine Szene in einem Asterix-Heft: Asterix & Obelix besuchen aus gegebenem Anlass eine Legion ... Asterix sagt: Wenn das Essen hier so gut ist, dann ist
deren Armee umso schlechter ..."
... übertragen auf m. Meilensteine heißt es ( ? ): Wenn m. ehrenamtliches Wirken - Studien - hier gut sein soll, dann könnte die Dauer m. Highlights umso besser sein - Allah-u-alam!"
... möchte mit den Erfolgsgeschichten im Rücken auch zukünftig m. ehrenamtliches Wirken so gut es mir möglich ist, aber - besonders & auch - mit eurer Hilfe die Chance wahrnehmen
z. B. den Demographischen Wandel (s. >
Ibrahim-Miller.de/Kernfragen/Demographischer
Wandel<) nicht erleiden, sondern mich weiterhin den Herausforderungen stellen & ihn mitgestalten ...
hoffe so, Aufmerksamkeiten auf die
Vielfalt m. Mosaiksteine zu lenken,
… ∞ … meine Selbstverpflichtung umfasst sicher viel Diskussionsstoff;
ähnlich viel, wie z.B. die Datenbrille in der Industrie …
(vgl. auch einen Teil m. Übungen, wie „moralische Denkanstöße im Baukastenprinzip“ in der Studie, Auszüge im Netz, Lösungsansätze & weitere Anknüpfungspunkte ...
...
wir brauchen mehr Begeisterung z.B. für Spiritualität, (Gott)Vertrauen … s. w. u., und in der Studie,,>
Ibrahim-Mueller.Jimdo.com<
…
Engagement für die Allgemeinheit - Bestandteile m. „Selbsttherapie“; hinterlasse mehrere
Spuren [viele Alternativkonzepte für den Tag X, viele Anknüpfungspunkte,
* * *
*… texte an und für mehrere „Kampfschauplätze“, seit J.; sehr großer Teil gehört unbestreitbar zu m. ehrenamtlichen Engagements; m. Selbstverpflichtungen, wie Sie wissen für die
breite Öffentlichkeit; möchte sie ins Blickfeld der Gesellschaft rücken ...
… solange ein Konzept zum Nachdenken anregt, sind Übungen („Stärken“) nicht einfach zu erklären;
zumal man mit wachsender Erfahrung Kerngedanken anders definiert … in der Sache ein „weites Feld" , aber:
* * *
"... Natürlich ist es vieles nicht einfach; wie sich weder Herausforderungen zu stellen, noch Sorgen & Erfolgserlebnisse ( ... ) nach außen zu transportieren; man bedenke aber,
dass erstens offene Diskussionen für neuen, zusätzlichen Stoff sorgen, zweitens versuchen viele ( ... ) Sorgen stillschweigend für sich zu bewältigen & ihre Freuden aber kann man
ohne weiteres erkennen, & drittens vergegenwärtige man sich stets, dass es Schlimmeres gibt & dass nach jedem Drang eine Erleichterung folgt; wie dass man auch Ermutigungen (
... ) erfahren kann ...
... daher darf man Hoffnungen nie aufgeben; man arbeite an sich, bzw. an mir - wer beschenkt wird ist anderen gegenüber auch großzügiger - , aber zwischen Ehrfurcht, Hoffnung
& Verantwortungsbewusstsein; es ist also schön Perspektiven zu haben, zu erleben, diese dann - später - an die breitere Öffentlichkeit weiter zu tragen ... wenn man sich dabei
auch von Stufe zu Stufe steigernd bessern kann ... aber noch schöner ist es doch auf vorhandenes Potential von Anfang an aufzubauen; je nach Situation zu üben, Erfolge zu erschließen,
seinen inneren Kompass immer wieder neu zu justieren, sich aber auf Wesentliches ( ... ) zu konzentrieren ..."
... bewahre, wie es an der Zeit ist, ein reges, kritisches Gefühl für das Leben nach dem Tode, hege & pflege Hoffnungen, entwickle
die Lernfähigkeit, sei an Zusammenhängen interessiert, bemühe dich intensiv um entsprechende Erkenntnisse, wie beispielsweise einst Galileo Galilei kritische Haltung hegte, um
verantwortungsvoll auf Erden zu leben und Schöpfungsverantwortung zu übernehmen; inscha'Allah! [(Frei nach Friedrich
von Schiller, s. "Bild/Baustein 1400 (118)]
* * *
… texte u.a. an Basisinformationen, um an m. Meilensteine zu erinnern ... diese sind nach mehreren Phasen nicht nur den Kinderschuhen entwachsen,
sondern ... "
* * *
„… es liegt mir fern meine Mitmenschen über die Art und Weise des sich intensiver Wahrnehmens aufzuklären … sie mögen zu Dialogen einladen und Denkanstöße geben; aber zwischen
Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein, zum guten Willen aller Menschen, zu positivem Denken beitragen ...
Die W-Fragen möge jeder für sich entdecken ... richte die Blicke auf das Wesentliche; pfleg entsprechend der Situation den Geist, wie beispielsweise Erfahrungswerte an Bedeutung
gewinnen, wenn man älter wird; oder;
solange die eigene Erfahrung den Vorteil völliger Gewissheit hat, ist die Grundstimmung der Dankbarkeit und Gegenseitigkeit ein aktuelles Thema … oder?
* * *
... versuche von anderen, alten und/oder bewährten Erfahrungen Nutzen zu ziehen; wie z.B. durch die Aufteilung m. PR-Arbeiten in einzelne Aspekte; auf mehrere Seiten und Mosaiksteine;
nach der Binsenweisheit: "Don't teach, fascinate!", der Methode: „The Show must go on!“ … (s. „Bild 941,42)
* * *
... Es gibt aber
Schlimmeres; mir ist zwar angesichts m. Erfolgsgeschichten - fast - egal;
um aber mit Rilke zu sagen, "auch ich weiß nicht, wie viel Luft nach oben da ist ..." (s. m. Autobiographie!) ...
* * *
... Wenn lebenslanges Lernen; allgemein betrachtet eine reale Aufforderung ist, dann müssten m. Wünsche eine Vorsorge, bzw. eine Vorsichtsmaßnahme, ein probates Mittel sein, um u.a.
m. o.g. Bewältigung fortzusetzen - oder, was spricht dagegen?
* * *
Das Potpourri meiner Übungen ( ... ) ist sehr weitreichend; gerade so wie auf jeden Drangsal eine Erleichterung folgt; sie sind also unzählbar viele.
* * *
... warum sollten m. Meilensteine keine Beachtung finden, verkümmern; wenn doch u.U. eine
Erweiterung des Blickwinkels möglich ist man wäge Perspektiven ab!
* * *
... sehe Möglichkeiten im gewichtigen Teil m. Übungen ( ... ) & in m. fortschrittlichen Jimdo-Webseiten, dem Portal bei
Steemit.com?;
egal, ob man auf den Konsens baut & für sich im vergänglichen Dasein was abgewinnt ...
so wie jeder sich die Gerechtigkeit der letzten Instanz erkämpfen & sich darauf freuen kann - inscha'Allah!
* * *
... wie die Ergänzung der wesentlichen Elemente ...
... beachten Sie aber dass es Schlimmeres passieren könnte - oder: "panta Rhei"
… werde mich aber hüten, aus meiner intensiven Daseinsweise auf eine bewährte, funktionierende Lösung zu schließen, irgend jemandem was zu empfehlen … (s.
„Bild/Baustein 427,1/C“) ... erinnere aber:
"... last, but not at least: ... alles - s. bisherige Basis Arbeiten, wie m. gestalten der Augenblicke - s. in vielen Rubriken der einen Webseite, z. B. >Ibrahim-Miller.de<,
besonders in der Rubrik "Ad. Faciltys" -
kann Vorurteile abbauen, und die Wahrnehmung m.
ehrenamtlichen Wirkens verstärken, ( ... ) - inscha'Allah!"
* * *
… fühle mich seit über 10 J. wie Neugeboren, und empfinde so was wie eine Neubelebung – der Physik des Galileo Galilei?
-, und das, als ich anfing m. Glauben ernsthaft auszuüben, mich u.a. mit der einfachen
Lebensweise näher zu beschäftigen; verpacke meine Erlebnisse („ganzheitliche Therapie“ … ) in schriftliche, kreative, dynamische … Erfahrungen (s. z.B.
„Bild 941,42 & 731/B2“); und alle Übungen sind für mich in der vergänglich trügerischen Welt eine Investition in die höhere Ordnung ( …
) ... die Gerechtigkeit der letzten Instanz kann sich jeder erkämpfen; solange es ihm möglich ist
...
* * *
„All that is essential is invisible to the eye. We must learn to see with our heart.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Wir müssen lernen mit unserem
Herzen zu sehen.”
*
* * *
„Macht es leicht und erschwert nicht,
gebt frohe Kunde und schreckt nicht ab.“
… ist dies (ermunternder Ausspruch des Propheten Muhammad, s) nicht so nötig,
wie sich alles in unserem gegenwärtigen Dasein weiter entwickeln und vervollkommnen kann …
* * *
* * *
... da dürfen Denkanstöße und gute Taten und Freuden unseres Daseins nicht ausbleiben; man muss erleben, dass Anstrengung sich lohnt; auch im Leben nach dem Tode! ...
"... leider kann auch ich, weder das weite Feld menschlicher Beziehungen bei einer Darstellung weder beackern, noch mag ich mit meinen bescheidenen Denkansätzen nicht hinter dem Berg
halten, warum die deutsche Sprache so viele ... bin von einer Schriftstellerkarriere so weit entfernt bin, wie ein Elefant vom Schlittschuhlaufen … " (s. >
Ibrahim-Muller.Jimdo.com<
... & m. Texte zur Stärkung der Patientenrechte, Stichwort: "wollte ich alle Punkte aufzählen, so wären sie doch unvollständig ...")
* * *
... wie sich auch jeder die jenseitige Gerechtigkeit erkämpfen kann; nur Mut! …
(frei nach Johann W. von Goethe)
"... Man steigere seine Erfolge, untermale sein Wirken - nachhaltig - beispielsweise mit dem Schlüsselwort
„Bismillah-ir-Rahman-ir-Rahim“. Dies ist ein ergiebiger Spruch; ein Teil der Hilfen eines ganzen Buches; endlos aufbauendes, beruhigendes und beflügelndes sorgt in einem einzigen Satz. für
nachhaltige Motivation, solange u.a. Lesen ..." (Frei nach Theodor Fontane)
Kommentar schreiben