... m. Sorgen ( ... ); habe auch Pflichten ( ... ); es ist nicht einfach, diese auf die Reihe zu kriegen ... es gibt aber Schlimmeres; drum: nur Geduld; man lerne!
* * *
... werde bestimmt eines Tages keine Zeit haben, für Dinge, die ich tun möchte.
(frei nach Paulo Coelho, Hinweis aus FB: https://susanne-reuter.com/schweinehund-schnuppern2/?fbclid=IwAR38BKlETYA4uiN6bCFAAo6U6DNx4_1bUdATuciGovBQWWPEwKR9t9K371Y)
* * *
... auf der Suche u.a. nach mehr Selbstwirksamkeit & ...
Sehne mich nach mehr Zufriedenheit, mit mir und meinem Dasein ... möchte m. Spuren mit anderen teilen, biete weitere ... Bausteine, wie diese PR-Arbeit ...
... handele jetzt, weil ich spüre, dass m. innerer Schweinehund ein wichtiger Player ist?
... mache mir nicht erst seit der 71. Analogbaustelle extra Sorgen; befürchte das "Wesentliche" nicht mehr zw. den Polen Ehrfurcht, Hoffnung & Verantwortungsbewusstsein fgestalten zu können; den Boden aus den Augenlinsen zu verlieren ...
* * *
„Der Mensch hat vor etwas Angst, dass er nicht kennt. Nur wer erkennt, dass manche Herausforderung keine Bedrohung ist, und immer wieder bereit ist ‚Lehrling’ zu sein bleibt kreativ; und er ist ein Feind dessen, das er nicht kennt; wenn man voreinander Angst hat, dann ist der Weg zur größeren Feindschaft nicht mehr weit; bestimmt solange man die psychische Befindlichkeit signifikant verbessern kann …“ (Ali, r.a., Der gewählte Nachfolger des Siegels der Propheten, s. m. Autobiographie 1. Auflage - 2011 ...)
* * *
Wie viele unserer Ängste haben mit der tatsächlichen Bedrohung zu tun?
„Der Mensch hat vor etwas Angst, dass er nicht kennt. Nur wer erkennt, dass manche Herausforderung keine Bedrohung ist, und immer wieder bereit ist ‚Lehrling’ zu sein bleibt kreativ; und er ist ein Feind dessen, das er nicht kennt; wenn man voreinander Angst hat, dann ist der Weg zur größeren Feindschaft nicht mehr weit; solange z.B. den Ärzten die Sammlung & Analyse großer Datenmengen Krankheitsmuster und angemessene Diagnose zu erkennen gestattet ist …“
(Ali, r.a., Der gewählte Nachfolger des Siegels der Propheten)
... setzt man sich nicht einem viel größeren Unfall- & Sterbe-Risiko aus, als der, der aus Flugangst längere Strecken mit dem Auto zurücklegt?
* * *
„Der Mensch hat vor manchen Gedanken Angst, die er nicht kennt. Nur wer erkennt, dass damit Herausforderungen verbunden sind, die keine Bedrohung ist, und immer wieder bereit ist ‚Lehrling’ zu sein bleibt kreativ; und er ist ein Feind dessen, das er nicht kennt; wenn man voreinander Angst hat, dann ist der Weg zur größeren Feindschaft nicht mehr weit; solange z.B. Ärzte anhand von Big Data im Gesundheitswesen eine personalisierte Beratung entwickeln können …“
(Ali, r.a., Der gewählte Nachfolger des Siegels der Propheten)
... solange es schon für Sokrates nützlich war, um z.B. mit Ängsten besser umzugehen, sich mit dem Weltenwechsel zu beschäftigen,
sich an den Tod zu erinnern ...
* * *
„... wünsche allen, dass man sich für sein zukünftiges Dasein einsetzt; und versucht vorwärts zu leben; auch wenn man rückwärts begreift; und erwartet, dass aus jedem Traum eine neue Kraft entsteht; leider vergisst man häufig, dass Gut Ding Weile will ... Diesem Willen fügt der Prophet Muhammad (s) den Gedanken hinzu, dass jede Tat unserem Geburtsrecht besonders dann entspricht, wenn wir maßvoll handeln, gemäß dem Hadith:
‚Binde erst deinen Kamel an, vertraue dann auf Den, Der den Ruf des Rufenden erhört.‘"
* * *
... solange sich ein Blinder an der Schönheit der Farben nicht erfreuen kann; und dennoch sich die Gerechtigkeit der letzten Instanz erkämpfen kann ...
* * *
... solange - nach Martin Luther - Glück mehr Leue betört als Unglück ... (KB. 25.8.21)
* * *
„… texte im m. entbehrungsreichen Zeit; u.a. an m. Studien, an m. ehrenamtliches Wirken; diese sind nach Phasen ( … ) den Kinderschuhen entwachsen; (... moralische Denkanstöße im Baukastenprinzip … s. ‚Bausteine …‘, praktische Anwendung der Religion und Philosophie, Brückenschläge mit Tiefenwirkung … Hoffnung stiftende und zentrale Projekte im Sinne des Gemeinwohls; stoße Lernprozesse an ....‘)
… die Zeilen, die ich hier schneide sind zu einer festen Institution m. Übungen geworden; sie gehören zu mir wie m. Pseudonym in m. Personalausweis … möchte dies solange fortsetzen, solange man beruhigende Taten ( … ) vollbringen kann; obschon die Zeiten - nur - des regen Gedankenaustausches vorbei sind;
... die Phase intensiver „Reden“ ist zwar vorbei; aber gemeint sind nicht Grundfragen; über sie einige man sich in der Bandbreite der komplexen Themen gegebenenfalls auf eine „Hausordnung“; lasse die Inhalte religiöser Fragen dabei weg; sei immer kritisch & bewahre die Lernfähigkeit; sei offen für anderes Gedankengut.
* * *
„… entwickle, texte täglich, schon seit Jahren u.a. an Basisinformationen, Herzensprojekten, den Dateien u.a. am Ordner … zu m. Programmen, Bestandteilen ( … ), des sich intensiver Wahrnehmens, der anderen Gotteserfahrung, Freiheiten (Wesensmerkmale), Rechten & Pflichten; trotz der vielen unvollendeten Gedanken ( … ); sie sind aber Splitter m. ganzen Zuversicht; sie stehen für den hohen Reiz mich in den Kosmos zu begeben; entfalte Möglichkeiten, einen riesen Mosaik (u.a. Religion und Philosophie anwendend), versuche sie harmonisch und zeitgemäß, entsprechend der Situation zu gestalten, zu optimieren."
*
… schließlich führt bloßer Rat nie zur rechten Tat; denn: ‚Von Arzneien nur die Kunde heilt allein noch keine Wunde.‘“ (… frei nach Hip Odessa)
* * *
"Manches & Vieles zu überdenken ist keine Schwäche,
es wäre Stärke, wenn man sich besserte."
* * *
... brauche einen Perspektivenwechsel – weg von rückwärts gewandten Problemen, hin zu neun, frischen Blicken, die mir die Potentiale, m. ehrenamtliches Wirken besser erkennen & nutzen lassen …
* * *
* * *
"Mehr denn je sind wir als Spezies auf den Schritt zu einem neuen Bewusstsein angewiesen! Mehr denn je müssen wir erkennen, dass alles, was wir schlussendlich haben, das Jetzt ist; wir müssen hier, heute handeln & für unsere Zukunft vorsorgen ." - (frei nach Eckhart Tolle)
... solange deutscher Humor auf englischem Humor bekanntlich ein "Baustelle" für sich ist; ein Thema auf dünnem Eis sein kann, weil die Gefahr für Fettnäpfchen groß ist; das kann aber der peinliche Gag - fast immer - ausbügeln.
Karl Valentin war ein Wort-Künstler mit einer ganz besonderen, eigenartigen Ausdrucksweise. Viele seiner Zitate und Sprüche sind immer noch in aller Munde und werden gerne zu allen möglichen und unmöglichen Anlässen zitiert. Wir verdanken Karl Valentin herrliche Aussprüche wie z.B.: Fremd ist der Fremde nur in der Fremde.
Mögen hätt ich schon wollen, |
Ibrahim Gümüstekin (Müller), Deutsche Str. 27, 44339 DO,
E-Mail: Info@Ibrahim.Miller.de - s. auch >Ibrahim-Muller.Jimdofree.com<, >Ibrahim-Miller.Jimdofree.com<
Besuchen Sie auch m. anderen Websites, wie z.B.: >Ibrahim-Mueller.Jimdo.com<, >Ibrahim-Miller.Jimdo.com &
>Ibrahim-m.Jimdofree.com<