"Vorsorge meets Gottvertrauen."
„… nach dem Motto des Bertold Brecht:
„Wer in diesem Leben nicht kämpft, nicht vorsorgt; keine Eigeninitiative zeigt, weder seine Zukunft gestaltet, noch ganzheitliche Heilung anstrebt; so, wie es an der Zeit ist, sich immer zu vergegenwärtigen, dass wir keine Null-Fehler-Programme kennen, und geistiges Wachstum brauchen (unsere seelische Widerstandskraft trainieren müssen), verzichtet auf den Ausgang der letzten Instanz.
... Erfolgserlebnisse dürfen nicht ausbleiben; man muss sie aber nicht nur in dieser Welt erleben, dass Anstrengung sich lohnt, sondern auch in jener. …
... aber … „Halte dich stets rein; versuche Wissensdrang zu erwecken … jedoch nach dem Leitgedanken: ‚Don’t teach, fascinate!‘ – d.h. ohne aufklärerisch zu wirken …
... je mehr Schwächen anderer du erkennst, umso leichter könntest du dir deine eigene verarbeiten; dir Schlimmeres vorstellen und umso Lernfähiger könntest du sein – inscha’Allah!“ (frei nach Johann W. von Goethe) … s. „Bilder/Bausteine 414/B1 & 976,12”)
* * *
... denke, dass das Thema ist wert aufbereitet, weiterentwickelt zu werden. Man darf unter "Kampf" keine immerwährende Schlacht, kein pausenloses Gefacht verstehen. Wie auch in dem Bereich der militärischen Auseinandersetzung, aus dem der Begriff stammt; man weiß von Berichten ehemaliger Soldaten, das längere Phasen verhältnismäßiger Ruhe und ereignisarmer Tagesroutine dazugehören ... man sei Selbs-Kritisch & treffe Maßnahme(n).
* * *
„… nach dem Motto des Bertold Brecht: „Wer in diesem Leben nicht kämpft; keine Eigeninitiative zeigt, weder seine Zukunft gestaltet, noch ganzheitliche Heilung anstrebt; so, wie es an der Zeit ist, sich immer ( ? ) zu vergegenwärtigen, dass wir keine Null-Fehler-Programme kennen und geistiges Wachstum brauchen (unsere Horizonte – zw. den Polen … erweitern, seelische Widerstandskraft trainieren müssen), verzichtet auf den Ausgang der letzten Instanz. Erfolgserlebnisse dürfen nicht ausbleiben; man muss sie aber nicht nur in dieser Welt erleben, dass Anstrengung sich lohnt, sondern auch in jener; aber: ‚Halte dich stets rein; versuche Wissensdrang zu erwecken; jedoch nach dem Leitgedanken: " – d.h. ohne aufklärerisch zu wirken … je mehr Schwächen anderer du erkennst, umso leichter könntest du dir deine eigene verarbeiten; dir Schlimmeres vorstellen und umso Lernfähiger könntest du sein – inscha’Allah!‘“ (frei nach Johann W. von Goethe)
Kommentar schreiben