"Das Wesentliche ist mit dem Auge unsichtbar; wir müssen sie mit Herzen wahrnehmen; 'Euthenasie*".

 

Ist möglicherweise ein Bild von eine oder mehrere Personen und Text

 

http://www.xn--welt-der-spiritualitt-p2b.de/empathen-die-bevorzugten-opfer-der-narzissten/?fbclid=IwAR07qd92ztLCezPDhMLKUePtevi8dzLauLgyAPfJV-HKjaivmK8DNw4tJ7k

 

noch ein Hinweis:

 

http://www.xn--welt-der-spiritualitt-p2b.de/wie-du-die-liebe-in-dein-leben-ziehen-kannst/?fbclid=IwAR13HD4JOPGFFmH7CMkyH1uppEWKJR_Dot3YSZps7HvOA_AQ2KdWSvBAL-w

 

 

... bin . fast - mit dieser Welt fertig, aber - Allahu-alam - weder bleibt die Vergänglichkeit einem übrig, noch kann jemand was außer seinen Taten in die höhere Ordnung mitnehmen; obwohl uns drei Sachen bis zum Grab begleiten; die zwei, die zurückkehren werden sind. unser Hab & Gut, und die Menschenmenge. (frei aus dem Gedächtnis, frei nach einem Hadith)

 

* * *

„Der Mensch hat vor etwas Angst, dass er nicht kennt.

Nur wer erkennt, dass manche Herausforderung keine

Bedrohung ist, und immer wieder bereit ist ‚Lehrling’ zu sein bleibt kreativ; und er ist ein Feind dessen, das er nicht kennt; wenn man voreinander Angst hat, dann ist der Weg zur größeren Feindschaft nicht mehr weit; bestimmt solange, solange man die psychische Befindlichkeit signifikant verbessern & dafür vorsorgen kann.

 

 (Ali, r.a., Der gewählte Nachfolger des Siegels der Propheten)

 

 ... gerade so, wie jede Vorstellungen des Jenseits seine eigene Geschichte hat; s. "Grundlagen" ...
 

 

“When the world becomes a massive mess with nobody at the helm, it's time for artists to make their mark” - (Joni Mitchell)

 

* * *

“When the world becomes a massive mess with nobody at the helm, it's time for us to make our mark”

(free after Joni Mitchell) 

Quote#1: "It is only in the heart that one can see rightly, what is essential is invisible to the eye". - One of my most favorite line that changed my world — Steemit

Euthanasie – Sterbehilfe? 1 ... wird Suizid eine neue Dienstleistungsbranche?

 

Wir sollten uns auch über diese vieldiskutierte Angelegenheit Gedanken machen, wenn es schon in den WEB-Foren der Münsterischen Zeitung, 22.11.07 heißt:

Wie viele bekämen Sterbehilfe, weil sie der Krankenversicherung zu viel kosten, weil es den Erben zu lange dauert oder weil der Kranke lästig ist? Finger weg von der Sterbehilfe, unsere Gesellschaft hat sich zu sehr zu Egoisten entwickelt, um dies vernünftig vertreten zu können. Was ist, wenn jemand bei mir den Stecker zieht und einen Tag später liest er, dass man mir in absehbarer Zeit doch noch hätte helfen können. Mit dieser Entscheidung muss dann derjenige, der die Verantwortung hat, weiter leben. Das möchte ich weder meinem Mann, noch meinem Sohn zumuten.“

 

„Stell Dir vor keiner interessiert sich für die Erfahrung (sei es Kränkung, oder Vergebung; sei es Zwietracht, Versöhnung; sei es Zweifel oder Hoffnung; sei es Traurigkeit oder Freude) des Anderen ... kein Interesse beim gestalten der Zukunft in dieser Welt könnte bedeuten, dass man auf jegliche Erfolgserlebnisse verzichtet ... auch auf die, die in der letzten Instanz wichtig sein könnten ... man muss lukratives nicht nur gegenwärtig erleben, sondern auch in jener; unser Dasein ist immer eine Herausforderung und darf niemals eine Überforderung sein; d.h., dass die Tat ein unverbrüchlicher Teil des Glauben ist, wo es der Prophet Muhammad (Allahs Segen und Friede auf ihm) in seinem Ausspruch lehrt, dass der Glaube allein nicht genügt, solange sich Versprechen als Blasen outen; man muss sein Programm in das tägliche Leben integrieren und es situationsentsprechend zwischen Ehrfurcht und Hoffnung gestalten; man handle und wende sich direkt reuevoll Dem zu, Der jeden gerecht bescheren und niemanden enttäuschen wird - inschaAllah!
... solange es legal ist, den Menschen, der häufig verzweifelt nach Hilfe ruft, und falsch verstanden wird, häufig sogar die falsche Hilfe bekommt, ihm beim Sterben aktiv beisteht, solange ist es mir billig etwas u. a. spontan aus m. persönlichen Kram-Schublade zu texten ...
... was ist im ehrenamtlichen Wirken nötig, um zu verhindern, das der “Suizid” zum Normalfall des Sterbens erklärt wird?
... anyway ...
Meines Erachtens ist "Nachhaltigkeit" im Ehrenamt nahezu kein Thema. Wenn ich als HB nach den Gestaltungsfreiheiten frage, so werde ich immer wieder schief angeguckt. Warum sollten mir m. Fragen ( ... ) der Gestaltung ( ... ) nicht wichtig sein; wenn es landläufig bekannt ist, dass man niemandem recht machen kann ... wer aber nicht verfügen will, der muss es schon haben; auch wenn alles andere weite Felder sind ... Warum sollte man nicht ein reges, kritisches Gefühl für das Leben nach dem Tode bewahren; und Hoffnungen zw. den Polen Ehrfurcht & Verantwortungsbewusstsein pflegen, wie z.B. einst Galileo Galilei kritische Haltung hegte, um verantwortungsvoll auf Erden zu leben und Schöpfungsverantwortung zu übernehmen. - inscha'Allah!
(Frei nach Fridrich von Schiller)
 
 
💚💚💚
 
... ohne Grundsätze ist doch der Mensch zum Bleistift wie ein Schiff ohne Steuer und Kompass, das von jedem Wind hin und her getrieben wird - oder, was meinen Sie?
💚💚💚
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupery, KB. 25.4.21)
Bild könnte enthalten: Text „Geçmişini iyi bil ki, Geleceğe sağlam basasın. Nereden geldiğini unutma ki, Nereye gideceğini şaşırmayasın.. Hz. Mevlana C.Tanitim“
"Gecmisini iyi bil ki, gelecegin saglam basasin; devamin daha genis capta sürdüebilesin,
Gecmisini untma ki, bulduklarin'la kiyas edebilesin; kayibin farkin'da olasin ki, onlar care araya'bilesin.
Gecmisini cok hatirla ki, kazancin ve kayibinini buldugun imkanlar ile mümkün mertebe care arayasin; zira bu dünya'da care tükenmez ...
Cebhanneni iyi kullan ki, tasaruf'un cok olsun." C. M. Rumi Sözü anlaminda)
* * *

 "Wisse deine Vergangenheit gut einzuschätzen;

so gut, dass du deine Zukunft in noch weiterem Umfang gestalten kannst;
Vergiss deine Vergangenheit nicht, damit du sie mit vorgefundenen Chancen
nicht nur vergleichen, sondern damit du - auch - gut bilanzzieren kannst;
erinnere dich oft an sie; damit sind auch an Regelmäßigkeit der Übungen zu denken!
Wisse deine Kämpfe gut auszutragen, so gut, dass du dein Ziel nicht verfehlst,
und dabei - auch - Ressourcen sparst; vergegenwärtige stets, dass du nur Diesseits aktiv sein kannst."
(frei nach Rumi, übertragen aus dem Türkischen.)
* * *

… man hat auf jeden Fall Freiheiten aus m. Beiträgen, die keine geistigen Fertiggerichte sind, das zu lesen, was man möchte …"

 

* * *

 "

"… sie ziehen sich durch meine Studien so, wie die Periode Johann Wolfgang von Goethes Werke in der Geschichte Deutschlands Platz finden …"

 

 

 

 

"… entwickle, revidiere seit ... an Dateien u.a. des Ordners ‚Heilig Geist‘  zu m. Programmen ( … ), des sich intensiver Wahrnehmens (s. m. Stärken & begründete Hoffnungen, andere Freiheiten …) … entfalte Möglichkeiten, ein riesen Mosaik (an Denkanstößen, übe Gelassenheit; speise sie u.a. der Quelle Religion und Philosophie anwendend ein), versuche m. Tagesprogramme harmonisch mit höherer Ordnung, und zeitgemäß (entsprechend der Situation) zu gestalten, zu optimieren, zu texten."

 

* * *

 

"... stelle mich ca. seit 1995, bzw. 2004 ... wie Hans Küng einer Vision Frieden. Mein Werke (Erbauungsliteratur; u.a.: 'Einladung zur Sache Gottes - was jeder über Muslime wissen sollte; unabhängiger Beitrag zum konstruktiven Umgang mit der Multikulturalität') ist durchdrungen von der Überzeugung, dass ein Glaube ohne Taten ungenügend ist. Der Glaube muss, wie die Suche nach eindringlichen Bildern und Beispielen, nach dem 'passenden' Arzt, Rechtsanwalt oder Steuerberater unermüdlich und ohne Berührungsängste in der Optionsgesellschaft in das tägliche Leben einbezogen werden; jedoch nach dem Leitgedanken: 'Don't teach, fascinate!'"

  

 * * *
„Kämpfe um das, was dich weiterbringt; akzeptiere das, was du nicht ändern kannst und trenne dich von dem, was dich runterzieht." (Annabell Whitney - s. m. Cover-Bild zu Blog "m. Erinnerungen 11")
* * *
„Kämpfe - gelassen - um das, was dich weiterbringen könnte - "Allah-u alam"; arrangiere dich mit dem, was du nicht ändern kannst und trenne dich - abwägend - von dem, was dir - auf anhieb - schwer fällt; lasse dich jedoch nicht entmutigen." (frei nach A. Whitney)
* * *
... NICHT JEDER DARF EINEM BEISTEHEN, DER MEINT, DEN ANZURUFEN, DER UNS NÄHER IST ALS UNSER HALSSCHLAGADER; SCHLEISSLICH SOLLTE SO EINIGES BEACHTET WERDEN; WIE DSA DER, DER DEN RUF DES RUFENDEN erhört uns zur gebührenden Gottesfurcht aufruft.

 

* * *

 

... weder darf JEDER DEM MENSCHEN BEIM STERBEN HELFEN; da DIESES MIT vielen Bedingungen, mit RECHTER ABSICHT VERBUNDEN ist, noch darf die geistige Pflege vernachlässigt werden, wenn man sie nicht vollständig machen kann ...

 * * *

“Alles Wesentliche ist mit bloßem Auge unsichtbar. We must learn to see with auer Heart.”

... d. h., dass Taten nach Absichten bewertet werden; dieser Hadith ist - leider - den Wenigen bekannt ... erinnere auch:

* * *
„Wer etwas Gutes zu tun beabsichtigt, und es dann nicht ausführt, für den schreibt Allah (t) bei Sich als eine volle gute Tat nieder. Und wenn er es beabsichtigt und so dann begeht, so multipliziert Der Gott, Der weder gezeugt hat, noch gezeugt wurde dies mit zehn bis zu sieben-hundertfachen und mehrmals darüber hinaus ...
Wer aber etwas Schlechtes zu tun beabsichtigt, und es dann nicht ausführt, für den schreibt Allah (t) bei Sich als eine volle gute Tat nieder ... Und wenn er es beabsichtigt und so dann begeht, so schreibt Allah (t) bei Sich nur als eine einzige schlechte Tat nieder.“ (Hadith, Ibn Abbas r.a.)
* * *

 Wohl dem, der es zu schätzen weiß, dass viele Menschen sich aus dem oben zittiertem Ausspruch des Siegels der Propheten, Muhammad, s (Hadith): "Taten werden nach Absichten bewertet ..." ihre Hoffnungen ableitend sowohl für diese Vergänglichkeit kämpfen, als auch für die letzte Instanz ("Achiret") vorsorgen. - inscha'Allah!

* * *
„Es ist nicht wichtig, was der Mensch bezüglich seiner Lebensweise sagt; viel wichtiger sind Bedürfnisse - höherwertige Ziele - zu erstreben, sich in Geduld zu üben, die Fakten sind z.B. für ausgewogene Dialoge wichtig; jeder braucht aber das Gefühl des Augenblicks der Seelenruhe; man sollte sie mit glückbringenden Schlüsselwörtern, wie ‚Subhan‘Allah‘ untermalen; denn dies muss gerade so bewiesen werden, wie Erfahrenes (der Glaube), ohne Tat ein Feld ohne Saat ist; obschon oder gerade weil die reine (Zeit des engen, begrenzten Pfades der) Wissensvermittlung längst vorbei ist.“ (frei nach, Roger Garaudy, dem französischen Philosophen und Ex-Gottesleugner, Hermann Hesse und einem Sprichwort)
„... Erfahrung ist nicht selten das, was man bieten kann; man muss die Welt nicht verstehen; es genügt, wenn man sich in ihr zurechtfindet; nur, ganz ohne neugierig zu sein geht es oft nicht; man sollte sich (auch) für Hintergründe, Anwendungen (z.B. für Fragen, die an alltagsnahe Probleme erinnern) interessieren ...“
(frei nach Albert Einstein; s. m. Studien, Gedanken etc.)
"Man gewinnt nicht durch Älter-werden an Erfahrung, sondern durch - begründete & belegte - ausgeführte Taten & Absichten; da sind nicht nur Vorhaben, die bewertet werden. Mit der Zeit reifen nicht die Menschen, sondern vornehmlich die Null-Watt Birnen." (frei nach Peyami Safa, über. aus dem TR)
* * *

 

 

“Sich zw. den Polen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein zu bewegen macht doppelt stark; aber ...” (Johann Gottfried Seume, KB 18.2.20 - vgl. Rubrik: Facilitys/Purpose)

 

“Sich zw. den Polen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusssein zu bewegen macht doppelt stark; aber was nützt einem ohne die rechte Absicht; ohne die harmonische Vorstellung von der letzten Instanz zu haben, ohne die Gerechtigkeit der höheren Ordnung ...” (Johann Gottfried Seume, KB 18.2.20)

 



 

 

 "Macht es leicht und erschwert nicht, gebt frohe Kunde und schreckt nicht ab.“

 

 … ist dies (ermunternder Ausspruch des Propheten Muhammad, (s) nicht so nötig,

 

 wie sich alles in unserem gegenwärtigen Dasein weiter entwickeln und vervollkommnen kann …

 

Make things easier, do not make things more difficult, spread the glad tidings, do not hate.“ (Hadith aus Bukhari, al-ilm; knowledge 12)

 

 

 

„... man übe - in der ( ... Erfolgs-)Gesellschaft, in der Bereicherung mit Leistung oft verwechselt, und Egoismus leider zum Zentralprinzip allen Handelns erklärt wird ... bringe angesichts der vielen Übel in der Welt, auf vielen Seiten … meine Entdeckungen auf den Punkt (Kopfteil der ‚Bilder‘); ein Tropfen auf den heißen Stein; es liegt mir fern meine Mitmenschen über meine Tagesprogramme ( …), des sich intensiver Wahrnehmens aufzuklären … bin zufrieden, wenn der, der meine Texte aufschlägt und sie liest; was er in seinem Kopf damit treibt, wie er sie versteht – oder missbraucht -, ist seine Sache ... dies möge zu ausgewogenen Dialogen – zwischen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein einladen und Denkanstöße, zum guten Willen aller Menschen geben.

 

… richte die Blicke auf das Wesentliche; arbeite an sich, schärfe sein Selbstgespür; denn jeder kann ja selbst recherchieren …“

 

... erinnere weiterhin: … präsentiere die „vielen Augenblicke der Sensibilisierungsversuche für das Wesentliche als Denkanstöße“ in vier Web-Seiten; sie sind als Elemente im Kontext des Ganzen zu betrachten.s. >Ibrahim-Miller.de/Kernfragen/Zukunftgestalten/Völkerverständigung/ … <

>Ibrahim-Mueller.Jimdo.com, Ibrahim-Muller.Jimdo.com, Ibrahim-Miller.Jimdo.com ...<

 

... Wenn es mir gelingt - inscha'Allah! - alte mit neuen Stärken ( ... ) zu verbinden, zu trainieren ... denke, dann könnte ich auch im neuen Zeitalter - plane einen Neuanfang - m. Erfolgsgeschichten steigernd fortsetzen ...

 

... Den neuen Chancen stehen neue, vielleicht auch andere Herausforderungen gegenüber; sei es die Nachvollziehbarkeit des Strebens der Entdeckungsreisen,  und/oder den - späteren -Ereignissen, den Ausübungen der Geduld, und/oder der Überwindung des inneren Schweinehunds ... 

 

 

 

... wie aber sollte man in einer Welt zunehmend vieler lernender Maschinen vorgehen; wie an das Wohl & die größtmögliche Schonung des Planeten im Auge haben ... gibt es da ein Schema F ...

 

 

... also weitere Vorsorge für m. Unterlagen, um auch m. Spuren ("Herzensangelegenheiten") zu erhalten, verfestigen & weiter zu steigern, zu vertiefen)

 

... solange man eine Vision hat, die eine Vorstellung von der höheren Ordnung zulassen ...

... Für mich ist die Vision von der letzten Instanz zu haben keine Frage; solange sich mit der VR-Brille Situationen erleben lässt, die sich sonnst nicht realisieren lässt ...

 

 

… muss zwar weiterhin für neue Erfolge, Highlights, für Ziele kämpfen, aber … solange es mathematische Probleme gibt, die man mit Cuanten-Computern nicht lösen kann ...

 

... hoffe verstärkt aufbauende & beflügelnde Erfolge zu machen; m. ehrenamtliches Wirken mit m. Erfahrungen im Rücken fortzusetzen zu können - inscha'Allah!

 

... viele m. Ehrenämter sollten vielen zugänglich gemacht, der breiteren Öffentlichkeit präsentiert werden; rege dies seit Jahren an; der Fokus aber sollte in Zukunft mehr den Chancen, Beweggründen & den Rahmenbedingungen gelten - inscha'Allah!




* * *

 

... erinnere mich noch  an eine Szene in einem Asterix-Heft: Asterix & Obelix besuchen aus gegebenem Anlass eine Legion ... Asterix sagt: Wenn das Essen hier so gut ist, dann ist deren Armee umso schlechter ..."

 

... übertragen auf m. Meilensteine heißt es ( ? ): Wenn hier m. ehrenamtliches Wirken hier gut sein soll, dann könnten - wahrscheinlich - die Dauer (& Umstände)

 

m. "Haus-Aufgaben", Highlights & Spuren umso länger sein - oder?

 

... Nicht jeder ist ein Nezwerker, der digitalisiert; nicht jeder kann Träume deuten, wie einst der Prophet Josef - "sieben fette und sieben magere Jahre" -; nicht jeder führt gute Taten mit rechten Absicht aus; aber dass Taten nach Absichten bewertet werden, ist den Wenigen bekannt - leider; erinnere:

 

 

„Wer etwas Gutes zu tun beabsichtigt, und es dann nicht ausführt, für den schreibt Allah (t) bei Sich als eine volle gute Tat nieder. Und wenn er es beabsichtigt und so dann begeht, so multipliziert Der Gott, Der weder gezeugt hat, noch gezeugt wurde dies mit zehn bis zu sieben-hundertfachen und mehrmals darüber hinaus ...

 

 Wer aber etwas Schlechtes zu tun beabsichtigt, und es dann nicht ausführt, für den schreibt Allah (t) bei Sich als eine volle gute Tat nieder ... Und wenn er es beabsichtigt und so dann begeht, so schreibt Allah (t) bei Sich nur als eine einzige schlechte Tat nieder.“ (Hadith, Ibn Abbas r.a.)

  

 

   „Es ist nicht wichtig, was der Mensch bezüglich seiner Lebensweise sagt; viel wichtiger sind Bedürfnisse - höherwertige Ziele - zu erstreben, sich in Geduld zu üben, die Fakten sind z.B. für ausgewogene Dialoge wichtig; jeder braucht aber das Gefühl des Augenblicks der Seelenruhe; man sollte sie mit glückbringenden Schlüsselwörtern, wie ‚Subhan‘Allah‘ untermalen; denn dies muss gerade so bewiesen werden, wie Erfahrenes (der Glaube), ohne Tat ein Feld ohne Saat ist; obschon oder gerade weil die reine (Zeit des engen, begrenzten Pfades der) Wissensvermittlung längst vorbei ist.“ (frei nach, Roger Garaudy, dem französischen Philosophen und Ex-Gottesleugner, Hermann Hesse und einem Sprichwort)

„... Erfahrung ist nicht selten das, was man bieten kann; man muss die Welt nicht verstehen; es genügt, wenn man sich in ihr zurechtfindet; nur, ganz ohne neugierig zu sein geht es oft nicht; man sollte sich (auch) für Hintergründe, Anwendungen (z.B. für Fragen, die an alltagsnahe Probleme erinnern) interessieren ...“ (frei nach Albert Einstein; s. m„Haus-Aufgaben“, Gedanken etc.)

 

 

"Man gewinnt nicht durch Älter-werden an Erfahrung, sondern durch - begründete & belegte - ausgeführte Taten; da sind nicht nur Absichten, die bewertet werden. Mit der Zeit reifen nicht die Menschen, sondern vornehmlich die Null-Watt Birnen." (frei nach Peyami Safa, über. aus dem TR) 

 

* * *

 

„... Erfahrung ist nicht selten das, was man bieten kann; man muss die Welt nicht verstehen; es genügt, wenn man sich in ihr zurechtfindet; nur, ganz ohne neugierig zu sein geht es oft nicht; man sollte sich (auch) für Hintergründe, Zusammenhänge & Anwendungen (z.B. für Fragen, die an alltagsnahe Probleme erinnern) interessieren ...“ (frei nach Albert Einstein; s. m. Studien, „Haus-Aufgaben“, Gedanken etc.)

 

* * *

 

... erinnere mich noch  an eine Szene in einem Asterix-Heft: Asterix & Obelix besuchen aus gegebenem Anlass eine Legion ... Asterix sagt: Wenn das Essen hier so gut ist, dann ist deren Armee umso schlechter ..."

 

... übertragen auf m. Meilensteine heißt es ( ? ): Wenn hier m. ehrenamtliches Wirken hier gut sein soll, dann könnten - wahrscheinlich - die Dauer (& Umstände)

 

m. "Haus-Aufgaben", Highlights & Spuren umso länger sein - oder?

 

... Nicht jeder ist ein Nezwerker, der digitalisiert; nicht jeder kann Träume deuten, wie einst der Prophet Josef - "sieben fette und sieben magere Jahre" -; nicht jeder führt gute Taten mit rechten Absicht aus; aber dass Taten nach Absichten bewertet werden, ist den Wenigen bekannt - leider; erinnere:

 
* * *

 

„Wer etwas Gutes zu tun beabsichtigt, und es dann nicht ausführt, für den schreibt Allah (t) bei Sich als eine volle gute Tat nieder. Und wenn er es beabsichtigt und so dann begeht, so multipliziert Der Gott, Der weder gezeugt hat, noch gezeugt wurde dies mit zehn bis zu sieben-hundertfachen und mehrmals darüber hinaus ...

 

 Wer aber etwas Schlechtes zu tun beabsichtigt, und es dann nicht ausführt, für den schreibt Allah (t) bei Sich als eine volle gute Tat nieder ... Und wenn er es beabsichtigt und so dann begeht, so schreibt Allah (t) bei Sich nur als eine einzige schlechte Tat nieder.“ (Hadith, Ibn Abbas r.a.)

  

 

   „Es ist nicht wichtig, was der Mensch bezüglich seiner Lebensweise sagt; viel wichtiger sind Bedürfnisse - höherwertige Ziele - zu erstreben, sich in Geduld zu üben, die Fakten sind z.B. für ausgewogene Dialoge wichtig; jeder braucht aber das Gefühl des Augenblicks der Seelenruhe; man sollte sie mit glückbringenden Schlüsselwörtern, wie ‚Subhan‘Allah‘ untermalen; denn dies muss gerade so bewiesen werden, wie Erfahrenes (der Glaube), ohne Tat ein Feld ohne Saat ist; obschon oder gerade weil die reine (Zeit des engen, begrenzten Pfades der) Wissensvermittlung längst vorbei ist.“ (frei nach, Roger Garaudy, dem französischen Philosophen und Ex-Gottesleugner, Hermann Hesse und einem Sprichwort)

„... Erfahrung ist nicht selten das, was man bieten kann; man muss die Welt nicht verstehen; es genügt, wenn man sich in ihr zurechtfindet; nur, ganz ohne neugierig zu sein geht es oft nicht; man sollte sich (auch) für Hintergründe, Anwendungen (z.B. für Fragen, die an alltagsnahe Probleme erinnern) interessieren ...“ (frei nach Albert Einstein; s. m„Haus-Aufgaben“, Gedanken etc.)

 

 

"Man gewinnt nicht durch Älter-werden an Erfahrung, sondern durch - begründete & belegte - ausgeführte Taten; da sind nicht nur Absichten, die bewertet werden. Mit der Zeit reifen nicht die Menschen, sondern vornehmlich die Null-Watt Birnen." (frei nach Peyami Safa, über. aus dem TR) 

 

* * *

 

„... Erfahrung ist nicht selten das, was man bieten kann; man muss die Welt nicht verstehen; es genügt, wenn man sich in ihr zurechtfindet; nur, ganz ohne neugierig zu sein geht es oft nicht; man sollte sich (auch) für Hintergründe, Zusammenhänge & Anwendungen (z.B. für Fragen, die an alltagsnahe Probleme erinnern) interessieren ...“ (frei nach Albert Einstein; s. m. Studien, „Haus-Aufgaben“, Gedanken etc.)

 

 * * *

 

„... Erfahrung ist nicht selten das, was man bieten kann; man muss die Welt nicht verstehen; es genügt, wenn man sich in ihr zurechtfindet; nur, ganz ohne neugierig zu sein geht es oft nicht; man sollte sich (auch) für Hintergründe, Zusammenhänge & Anwendungen (z.B. für Fragen, die an alltagsnahe Probleme erinnern) interessieren ...“ (frei nach Albert Einstein; s. m. Studien, ehrenamt. Engagements“, Gedanken etc.)

 

Macht es leicht und erschwert nicht, gebt frohe Kunde und schreckt nicht ab.“

 

… ist der ermunternder Ausspruch des Propheten Muhammad,,s nicht so nötig,  wie sich alles in unserem gegenwärtigen Dasein weiter entwickeln und vervollkommnen kann …

 

 * * *

 

„Make things easier, do not make things more difficult, spread the glad tidings, do not hate.“

 

(Hadith aus Bukhari, al-ilm; knowledge 12)

 

… für ein Zugewinn an Informationen und Wissen, aus dem vielleicht sogar mehr erwächst als Vertrauen aufzubauen …

 

* * *

 

 „Sie können mit reiner Logik von A nach B kommen; aber mit ihrer Vorstellungskraft könnten Sie überall hin gelangen.“ (frei aus dem Türkischen übertragen; nach A. Einstein)

 

 

 

... Ob & wie gut es mir gelingt ... das weiß ich nicht ... lasse ihnen die ? zu urteilen; sowie Dem, Der jedem eine Erleichterung nach dem Drang erfahren lässt; so was haben Sie doch auch selbst erfahren - oder?

* * *

... denke & hoffe, dass die praktischen Übungen ("Prüfungen") - weites Feld - m. intensiven Programme weiterhin prägen werden - inscha'Allah!

* * *

... erinnere besonders an eine Stelle in der Barmherzigkeit für die Welten; frei aus dem Gedächtnis: Bitte nach der Exegese gucken!

"Kann der Wissende dem Unwissenden gleich sein?"

... erlaube mir zwei Analogien anzubringen:

  1. Kann jemand, der seine Akkus auflädt, jemandem gleichwertig sein, der seine Stärken vernachlässigt?
  2. ... solange sich Vögel nicht auf die Stärke der Baumzweige vertrauen, sondern auf eigene Fähigkeiten aufbauen ...

... sollten wir nicht, anstatt uns auf fremde Kräfte zu verlassen, öfter wie die Vögel auf eigene Fähigkeiten setzen, und Ressourcen schonen? Dies aber  ... solange nach der Methode, der Grundvoraussetzung für Vertauen, der Binsenweisheit handeln & "Don't teach, fascinate!"

* * *

 

 Es genügt aber weder m. Persönlichkeit, noch m. Ehrenämter, noch m. philosophischen Betrachtungen, sprich immaterielle Aspekte für sich zu analysieren; sie sind keine geistigen Fertiggerichte; man sollte Zusammenhänge sehen ...solange militärische Erfahrungen ins Zivileleben nicht 1:1 übertragbar sind - oder, wie sehen Sie das?

 

 

"... fühle mich seit dem 4. 11. 2011 wie Neugeboren, und empfinde so was wie eine Neubelebung, wie einst z.B. die Physik des Galileo Galilei - s. o.! ... und das, als ich anfing mich u.a. mit der einfachen Lebensweise näher zu beschäftigen; verpacke meine Erlebnisse („ganzheitliche Therapie“ … ) in schriftliche, kreative, dynamische … Lebenserfahrungen (s. z.B. „Bild/Baustein 941,42“ aber auch ...); und alle Übungen (der Geduld s. z. B. „Bild/Baustein 731/B2“) sind für mich in der trügerischen Welt eine Investition in die höhere Ordnung ( … )."

 

 

 

  „All that is essential is invisible to the eye. We must learn to see with our heart."

 

"Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Wir müssen lernen mit unserem Herzen zu sehen.

 

 

 

„Macht es leicht und erschwert nicht,

 

gebt frohe Kunde und schreckt nicht ab.“

  

 

… ist dies (ermunternder Ausspruch des Propheten Muhammad, s) nicht so nötig, 

 wie sich alles in unserem gegenwärtigen Dasein weiter entwickeln und vervollkommnen kann … erinnere daran auf vielen „Bildern“

 

 

... frei nach m. Slogan bei Linkedin: "Vorsorge meets üben der Geduld." ... "Vorsorge meets Gottvertrauen."

 

... "Vorsorge meets Gebot der Stunde, die Aufmerksamkeit." . 

 

... bitte Sie nicht nur um ihr Feedback um m. soziales Lernumfeld zu mehren, um m. ehrenamtliches Wirken besser in die öffentliche Wahrnehmung zu präsentieren, sondern auch um ...

 

 

 

 

... hinterlasse mehrere Spuren [viele Alternativkonzepte für den Tag X, viele Anknüpfungspunkte, s.> Ibrahim-Miller.de/Spuren/3,4 m. beson. 5. Meilensteine< 

 

 

 

„.. solange man mit physikalisch- chemischen Beispielen vieles Besser erklären kann ... man übe bei Anpassung des Ziels – stets zwischen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein – Selbstkritik und habe ein Realitätssinn.“

 

(frei nach Roger Garaudy, französischer Philosoph und Ex-Gottesleugner; hier nur eine Version)

 

 

 

 

… zuvor etwas zu m. Gratwanderung zw. den Polen Ehrfurcht, Hoffnung & Verantwortungsbewusstsein bei den Herrschaften … strebe, mich auf „Entdeckungsreisen“  befindend - das Wort kommt in m. internationalen Web-Seite - >Ibrahim-Miller.de/Spuren/m. Spuren< mehrmals vor – einen Neuanfang, möchte m. Zukunft Neu gestalten, m. Dasein neue Perspektive eröffnen & neue Chancen wahrnehmen.

  • *

... darf m. bewegtes Dasein, m. Erinnerungen fortsetzen ...

 

... erinnere mich noch an eine Szene in einem Asterix-Heft: Asterix & Obelix besuchen aus gegebenem Anlass eine Legion ... Asterix sagt: Wenn das Essen hier so gut ist, dann ist deren Armee umso schlechter ..."

... übertragen auf m. Meilensteine, Spuren etc. heißt es ( ? ): Wenn m. ehrenamtliches Wirken gut sein soll, dann könnten; so hoffe ich, dass die Dauer (& Umstände) staatstragender sind ...

 

... m. Studien, "Haus-Aufgaben" - ehrenamtliches Wirken -, Highlights & Spuren umso staatstragender sein- inscha'Allah!


 

* * **************

 

... die anderen – im Sinne des Gottvertrauens - sind:>Ibrahim-Mueller.Jimdo,com, Ibrahim-Muller.imdo.com & Ibrahim-Miller.Jimdo.com<

 

* * *

... oder Bitte googeltn Sie nach m. Spuren unter m. drei Namen!



(... man muss nicht unbedingt Muslim (Gottergeben) sein, um nach dem "Drang" eine "Erleichterung" zu verspüren; aber praktizierende Muslime wissen dies besonders zu schätzen; so, wie es "dem Nordirren C. S. Lewis ...")



* * *



... hier aber: Wenn "Drang" stellvertretend für die eine Waagschale m. "Tiefs" steht, dann definiert sich der Punkt der a. Waagschale "Erleichterung" mit den "Hochs" ...  wachse aber besonders an den sogenannten Low's; sie geben mir Anlässe manches zu überdenken (mehr in m. Autobiographie, seit 2011 im Buchhandel  etc.)

 

 

... muss "Haus-Aufgaben" ( ... ) machen für m. Niederlagen (vor)sorgen, üben, umbauen & updaten;

 

... so, wie man zu seiner Zeit die Auswirkungen der Physik des Galileo Galilei verarbeitete ...  solange man mit Erfindungen Meilensteine setzen und gleichzeitig auf die Betriebstemperatur achten kann ...

 

... möchte mit m. Neuanfang in der Öffentlichkeit mehr Mitmenschen zum ehrenamtlichen (Mit)Wirken ermutigen, um nicht wie einst Michael Gorbatschow ( ... ) - später - sagen zu müssen:

 "Wer zuspät kommt, dem bestraft das diesseitige Leben."

 

 

.. „Der Mensch hat vor etwas Angst, was er nicht kennt. Nur wer erkennt, dass manche Herausforderung - wie z.B. Fragen sich auf der geistigen Entdeckungsreise zu befinden - keine Bedrohung ist, und immer wieder bereit ist ‚Lehrling’ zu sein bleibt kreativ; und er ist ein Feind dessen, das er nicht kennt; wenn man voreinander Angst hat, dann ist der Weg zur größeren Feindschaft nicht mehr weit“

*

„Der Mensch hat vor etwas Angst, was er nicht kennt. Nur wer erkennt, dass manche Herausforderung keine Bedrohung ist, und immer wieder bereit ist vor der Größe des Ungewissen Respekt zu üben, wird ermutigt ‚Lehrling’ zu sein bleiben; er übt damit eine gewisse Gelassenheit aus, lässt eine Spur Gottvertrauen erkennen; man ist aber ein Feind dessen, das man nicht kennt; wenn man voreinander Angst hat, dann ist der Weg zur größeren Feindschaft nicht mehr weit“

(aus dem Türkischen übertragen, frei nach Ali r.a., Dem gewählten Nachfolger des Siegels der Propheten)

 

"... schließlich beruhen Entscheidungsprozesse auf Wissen, Ziele und Informationen ..."



  "... last, but not least, bewahre, wie es an der Zeit ist, ein reges, kritisches Gefühl für das Leben nach dem Tode, pflege Hoffnungen, entwickle die Lernfähigkeit, sei an Zusammenhängen interessiert, bemühe sich intensiv um entsprechende Erkenntnisse, wie einst Galileo Galilei kritische Haltung hegte, um Verantwortungsvoll auf Erden zu leben und Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen. - inscha'Allah!" 

 

(Frei nach Friedrich von Schiller), s. "Bild/Baustein 1400 (118)    

 

---------------------

 

 

... solange wir lernfähig sind, sollten wir stets nicht nur entsprechend der Situation, aber nach der Methode, der Binsenweisheit: Don't teach, fascinate! entscheidend handeln; nach dem o.g. Grundgedanken ... gegen unseren inneren Schweinehund ("Nafs" oder Ego, alias "Goliath") üben ...

 

 

 

... Was hatte der Heidelberger Prof. Dr. Hans-Georg Gadamer mit seiner Aussage, dass: "Nur dann, wenn wir uns der möglichen Gegensicht aussetzen, haben wir Chancen, über die Enge unserer eigenen Voreingenommenheit hinauszugelangen." zum Ausdruck gebracht, als die Stelle, 29:46 der Barmherzigkeit für die Welten zu unterstrichen ... da heißt es ungefähr: "Strebt nach Verbesserung ..."

 

 

 

"Vergiss, o Menschenseele, nicht, dass du Lernfähig bist." (frei nach Emanuel Geibel, 29.10.17)

 

 

 

"Vergiss, o Menschenseele, nicht, dass du deine Geduld üben kannst." (frei nach Emanuel Geibel, 29.10.17)

 

 

 

"Vergiss, o Menschenseele, nicht, dass du Exlibris bist." (frei nach Emanuel Geibel, 29.10.17)

 

 

 

* * * 

 

 

 

Um manches mit dem Wagner im Faust zu sagen: „Zwar weiß ich viel, doch möchte ich alles wissen."

 

 

 

… d.h. wir können uns nie genug Lebensqualität (Wissen) aneignen; denn: „Es irrt der Mensch, solange er strebt." (Johann Wolfgang von Goethe) … solange ich einen positiven Umgang mit meinen Schwächen pflege und es klüger ist, in die Offensive zu gehen ... oder im Sinne des Yunus Emre; um fruchtbare Diskussionen zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Weltanschauung und Denkweise anzuregen ... auch der Part der Vorstellung des Jenseits darf weder vergessen, noch isoliert betrachtet werden:

 

 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Inscite autem medicinae et gubernationis ultimum cum ultimo sapientiae comparatur. Qua ex cognitione facilior facta est investigatio rerum occultissimarum. At coluit ipse amicitias.