(... Frage ist, ob mir ohne diese "Baustelle" m. Web-Seite mit dem Schwerpunt "Blog" möglich wäre; es ist auch zu klären, wie viele m. Mosaiksteine zum Gesamtbild beitragen; um aber nur annährend die ganze Faszination m. Übungen zu erfahren, müssen viele Bestandteile im richtigen Zusammenhang betrachtet werden; also, nicht nur die harmonische Verbindung der höheren Ordnung in unserem gegenwärtigem Dasein; wie tun & lassen, Reden & Denken, Erleben & Verhalten; sie müssen alle im Einklang mit unserer Absicht stehen ...)
* * *
... s. auch Rubrik: >... /"Baustellen"/Blog/Pflichtprogramme<
* * *
… oder mit Johan Wolfgang von Goethe:
„Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.“
„Es ist nicht genug zu fragen, man muss es auch verinnerlichend anwenden.
Die Theorie ist schön und gut, aber sie darf nicht ihre graue Form ständig beibehalten –
wer sich nicht weiterentwickelt muss irgendwann & irgendwo den Löffel abgeben.“
„Es ist nicht genug zu fragen, man muss es auch pflegen, kultivieren und ausüben.
Die Theorie ist schön und gut, aber ihre Notwendigkeit muss der Situation angepasst werden ...
... Ob ich vorzeitig das Ende der Fahnenstange erreiche; gar mit m. Innovationskraft, ehrenamtlichen Wirken, Analogbaustellen ... bin ... sorry, weiß es nicht ... "Allah-u-alam"
... aber, es dürfte doch bekannt sein, dass unser Dasein 2 Ausprägungen hat; Entweder bedauert man alle Enttäuschungen so sehr, dass man alles, wie auch aus allen Vorbehalten, diese Hürden als Cookies im Sichtfeld sieht ... lernt aus den Fehlern und schreitet fort;
denn die Hoffnung stirbt zuletzt ... Es gibt nicht nur Schlimmeres ..."
(frei nach m. FB-Freund Bilal Y.)
Es gibt immer einen Plan B; so, wie es die Wohltaten Des einen und einzigen Gottes unzählbar sind ...
Wenn Hoffnungen in der Analogen Welt gewinnbringend sind, muss das auch in den digitalen Ebenen gelten. ...
... nicht nur ihr Feedback ist mir wichtig, sondern dass m. Vielseitigkeit, Erinnerungen, Analogbaustellen der Öffentlichkeit präsentiert & in vielen richtigen Zusammenhängen dargestellt, und das m. Baustellen kritisch hinterfragt werden ...
... könnte auch so eine Menge Felder beackern, aber ...
… nach der Methode: „Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich.“ (Honore de Balzac, 19. Jh.)
... weil viele so tun, als bräuchten wir weder das weite Feld des Wechsels der Welten ein bisschen zu beackern, noch müssten wir "abendfüllende Aufgaben" durch Opfer- & Verzicht zu bereichern
...
"Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken." (Galileo Galilei)
💚💚💚
"Das größte Übel, das wir unseren Mitmenschen antun können, ist nicht, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber gleichgültig zu sein.
Das ist absolute Unmenschlichkeit." (George Bernard Shaw)
"Man darf die gebührende geistig-moralische Pflege - muss sich, nach Schiller, der Liebe liebend vertrauen - die innere Ruhe = Erholungsphasen, geistige Entdeckungsreise nicht völlig lassen, wenn
man sie schon gänzlich nicht einhalten kann."
„Je sorgfältiger man sich an beschauliche Gedanken orientiert, umso ausgewogener könnte man sich für atmende Begriffe ( … ), den Herausforderungen stellen & sich für begründete
Hoffnungen engagieren.“ (frei nach Mahatma Gandhi, ehemaliger indischer Staatsoberhaupt - s. a. Versionen!)
... solange unsere Gesellschaft auf Technologien & auf Forschung basiert, die u.a. mit Geowissenschaften zusammenhängen ...
... werde mich hüten, aus meiner intensiven Daseinsweise ( … ) auf eine Patentlösung zu schließen & weiter zu empfehlen … jeder möge selbst entscheiden, was für ihn gut ist … (s. „Baustein
427,1,2,3,4,5/C")
... solange jeder wie ein reisender Journalist sein sollte & Geschichten von Reisenden sammeln kann, um Beobachtungen Zusammenzustellen, Ideen zu formulieren, wie z.B. der Mathematiker Carl
F. Gauß, 17777 – 1855 … („Die Erde ist eine Kartoffel", Ausstellung „Von der Vermessung unserer Welt", Kultur, Helmholtz-Zentrum Potsdam, VDI Nachrichten, 19.5.17)
... solange es keine Übungen gibt, die isolierte Lösungen, Ansätze für alle Fragen bietet; man muss die Meilensteine gewichten & entsprechend der Situation abwägen ...
... solange keine m. Übungen, die einzeln Lösungen/Ansätze für alle Fragen bietet ...
... werde mich hüten, aus meiner intensiven Daseinsweise ( … ) auf eine Patentlösung zu schließen & weiter zu empfehlen … jeder möge selbst entscheiden, was für ihn gut ist … (s. „Baustein
427,1,2,3,4,5/C")
* * * * *
Es geht nicht um einen Ausbau m. Intensives Dasein ( ... ), sondern eher um einen Umbau m. "Buchstabenalgebra" für die Allgemeinheit; um praxisnahen Kontext ... Es geht nicht um einen Ausbau m.
Religiosität ( ... ), ohne mich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne mich zw. Ehrfurcht, Hoffnung & Verantwortungsbewusstsein ("Taqwa") zu bewegen ...sondern eher um einen Umbau für die
Allgemeinheit; um praxisnahen Kontext ... Es geht um Frieden zu stiften ohne Waffen ...
... denn die Zeiten de regen Gedankenaustausches sind längst vorbei ...
Bismillah-ir-Rahman-ir-Rahim
„Wenn alle Himmel Pergamente und alle Bäume Schreibrohre & alle Meere Tinte wären, so würde das nicht genügen, m. Weisheit aufzuschreiben, die ich von meinem Lehrer gelernt habe; und doch habe ich von der Weisheit der Weisen nur so viel genossen, wie eine Fliege, die in das Weltmeer taucht, von diesem wegnimmt“. (Tora- Gelehrter Johan ben Zakkai, gest. um 100 n. Chr., vgl. Hermann L. Strack/Paul, Billerbeck, Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch, Bd. 2, S. 587, München 1956, bekannt auch als Resonanz-Gesetz und vgl. im Koran 18. Abschnitt, 109. Vers). - inscha'Allah!
* * *
Je mehr wir unsere Geduld trainieren, um so mehr könnten wir davon in der höheren Ordnung ernten ... oder?
💚💚💚
"Man darf die geistig-moralische Pflege - muss sich, nach Schiller, der Liebe liebend vertrauen - die innere Ruhe = Erholungsphasen, geistige Entdeckungsreise nicht völlig lassen, wenn man sie
schon gänzlich nicht einhalten kann."
„Je sorgfältiger man sich an beschauliche Gedanken orientiert, umso ausgewogener könnte man sich für atmende Begriffe ( … ), den Herausforderungen stellen & sich für begründete Hoffnungen
engagieren.“
(frei nach Mahatma Gandhi, ehemaliger indischer Staatsoberhaupt - s. a. Versionen!)
... habe - Alhamdulilah ... Möglichkeiten mit Werkzeugen, Ratgebern
& Lernhilfen umzugehen ... inscha'Allah ist es mir möglich sie bei Zeiten einzusetzen; so, wie, dass jeder selbst sein eigener Schmied ist; oder;
"Ich weiß, dass ich nichts weiß."
… nach der Methode: „Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich.“ (Honore de Balzac, 19. Jh.)
... das ist aber nur ein Element,
nicht nur aus m. reich bestückten "Baukasten", sondern ...
"Wenn ihr die Wohltaten, Dessen, der jedem gerannt entgegenkommt aufzählen wolltet, würdet ihr sie nie alle erfassen."
(Bitte nach der Exegese dieser mir eingefallenen Botschaft aus der Barmherzigkeit für die Welten gucken; sprich googeln!)
... hege & pflege begründete Hoffnungen, stelle mich weiteren Herausforderungen ... versuche sie in den Alltag, in m. Tagesform zu integrieren ... auf m. Prioritäten-List stehen innere Einkehr - geistige Pflege - Geduld, Vorsorge und
Toleranz zw. den Polen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein ganz oben ...
... HOFFE ZU EINEM BESSEREN UMGANG MIT ... ANZUREGEN; TUE DIES SCHON SEIT JAHREN - ALLHAMDULILAH - "Ohne Zweifel keine Fragen; ohne dies keine Antworten ... warum auch ...
... denke, für die drei Punkte könnte stehen: erstens "Chancen, Herausforderungen", zweitens Umgang mit "Freiheiten" (Rechte & Pflichten), mit der Gesundheit etc., und drittens mit
"Lernmöglichkeiten & Entscheidungen" auf Lösungen kommen, die wenig Widerstand erfahren ...
... solange unsere Gesellschaft auf Technologien & auf Forschung basiert, die u.a. mit Geowissenschaften zusammenhängen ... Wer jedoch auf den Konsens nicht baut ist selbst schuld, und
verdient keine Erklärung, denn jeder ist selbst der beste Schmid ...
... weiß, das niemand irgendeine Liebesmühe nötig hat; brauche auch niemandem irgendeinen vergänglichen Augenblick zu schenken; außer ihn evtl. zur Freundlichkeit ermuntern, veranlassen etc. pp. ...
(vgl. "Jeder ist Klug, der eine Vorher, der andere später." (Voltäre)
... solange es keine Übungen gibt, die isolierte Lösungen, Ansätze für alle Fragen bietet; man muss die Meilensteine gewichten & entsprechend der Situation abwägen ...
... werde mich hüten, aus meiner intensiven Daseinsweise ( … ) auf eine Patentlösung zu schließen & weiter zu empfehlen … jeder möge selbst entscheiden, was für ihn gut ist … (s. „Baustein
427,1,2,3,4,5/C")
💚💚💚
... solange jeder wie ein reisender Journalist sein sollte & Geschichten von Reisenden sammeln kann, um Beobachtungen Zusammenzustellen, Ideen zu formulieren, wie z.B. der Mathematiker Carl
F. Gauß, 17777 – 1855 … („Die Erde ist eine Kartoffel", Ausstellung „Von der Vermessung unserer Welt", Kultur, Helmholtz-Zentrum Potsdam, VDI Nachrichten, 19.5.17)
❓❔❔
... solange unsere Gesellschaft auf Technologien & auf Forschung basiert, die mit Geowissenschaften zusammenhängen ...
... solange es keine m. Übungen gibt, die einzeln Lösungen/Ansätze für alle Fragen bietet; man muss die Mosaiksteine gewichten ...
... werde mich hüten, aus meiner intensiven Daseinsweise ( … ) auf eine Patentlösung zu schließen & weiter zu empfehlen … jeder möge selbst entscheiden, was für ihn gut ist … (s. „Baustein
427,1,2,3,4,5/C")
* * * * *
Es geht nicht um einen Ausbau m. Intensives Dasein ( ... ), sondern eher um einen Umbau m. "Buchstabenalgebra" für die Allgemeinheit; um praxisnahen Kontext ... Es geht nicht um einen Ausbau m.
Religiosität ( ... ), ohne mich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne mich zw. Ehrfurcht, Hoffnung & Verantwortungsbewusstsein ("Taqwa") zu bewegen ...sondern eher um einen Umbau für die
Allgemeinheit; um praxisnahen Kontext ... Es geht um Frieden zu stiften ohne Waffen ...
... denn die Zeiten de regen Gedankenaustausches sind längst vorbei ...
(s. z.B. "Baustein 644/B1")
"Das größte Übel, das wir unseren Mitmenschen antun können, ist nicht, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber gleichgültig zu sein.
Das ist absolute Unmenschlichkeit." (George Bernard Shaw)
... es gibt Schlimmeres ...
"Geld:
Ein Mittel, um alles zu haben bis auf einen aufrichtigen Freund, eine uneigennützige Geliebte und eine gute Gesundheit." (George Bernard Shaw)
"Man darf die geistig-moralische Pflege - muss sich, nach Schiller, der Liebe liebend vertrauen - die innere Ruhe = Erholungsphasen, geistige Entdeckungsreise nicht völlig lassen, wenn man sie schon gänzlich nicht einhalten kann."
"Alles Gescheite ist schon da, man muss sie überdenkend, hinterfragend, der Situation entsprechend in sein tun und lassen einbinden ..." (frei nach J.W. von Gothe, vgl. ... )
„Je sorgfältiger man sich an beschauliche Gedanken orientiert, umso ausgewogener könnte man sich für atmende Begriffe ( … ), den Herausforderungen stellen & sich für begründete Hoffnungen
engagieren.“
(frei nach Mahatma Gandhi, ehemaliger indischer Staatsoberhaupt - s. a. Versionen!)
... darf - Alhamdulilah ... mit Möglichkeiten, "Werkzeugen", Ratgebern & Lernhilfen umzugehen ... inscha'Allah ist es mir möglich sie bei Zeiten
einzusetzen; so, wie, dass jeder selbst sein eigener Schmied ist; oder; "Ich weiß, dass ich nichts weiß."
… nach der Methode: „Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich.“ (Honore de Balzac, 19. Jh.)
... das ist aber nur ein Element, nicht nur aus m. reich bestückten "Baukästen", sondern ...
... solange unsere Gesellschaft auf Technologien & auf Forschung basiert, die u.a. mit Geowissenschaften zusammenhängen ... Wer jedoch auf den Konsens nicht baut ist selbst schuld, und
verdient keine Erklärung, denn jeder ist selbst der beste Schmid ...
... weiß, das niemand irgendeine Liebesmühe nötig hat; brauche auch niemandem irgendeinen vergänglichen Augenblick zu schenken; außer ihn evtl. zur Freundlichkeit ermuntern ...
(vgl. "Jeder ist Klug, der eine Vorher, der andere später." (Voltäre)
... solange es keine Übungen gibt, die isolierte Lösungen, Ansätze für alle Fragen bietet; man muss die Meilensteine gewichten & entsprechend der Situation abwägen ...
... werde mich hüten, aus meiner intensiven Daseinsweise ( … ) auf eine Patentlösung zu schließen & weiter zu empfehlen … jeder möge selbst entscheiden, was für ihn gut ist … (s. „Baustein
427,1,2,3,4,5/C")
💚💚💚
... solange jeder wie ein reisender Journalist sein sollte & Geschichten von Reisenden sammeln kann, um Beobachtungen Zusammenzustellen, Ideen zu formulieren, wie z.B. der Mathematiker Carl
F. Gauß, 17777 – 1855 … („Die Erde ist eine Kartoffel", Ausstellung „Von der Vermessung unserer Welt", Kultur, Helmholtz-Zentrum Potsdam, VDI Nachrichten,
19.5.17)
❓❔❔
... solange unsere Gesellschaft auf Technologien & auf Forschung basiert, die mit Geowissenschaften zusammenhängen ...
... denn die Zeiten de regen Gedankenaustausches sind längst vorbei ...
(s. z.B. "Baustein 644/B1")
"Das größte Übel, das wir unseren Mitmenschen antun können, ist nicht, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber gleichgültig zu sein.
Das ist absolute Unmenschlichkeit." (George Bernard Shaw)
... es gibt Schlimmeres ...
Was Bedeutung hat ...
"Geld: Ein Mittel, um alles zu haben bis auf einen aufrichtigen Freund, eine uneigennützige Geliebte und eine gute Gesundheit." (George Bernard Shaw)
... habe - Alhamdulilah ... Möglichkeiten, wie mit Übungen, Werkzeugen, Ratgebern & Lernhilfen gut umzugehen ... inscha'Allah ist es möglich sie bei Zeiten einzusetzen!
"Eigentlich sind es nicht die Niederlagen, die den Menschen traurig machen keine sinnlosen Kämpfe, sondern viele 'gute' Augenblicke, die man erfahren könnte, die man aber verpasst." (frei nach Dostojewski, aus m. TR-Seite des FB)
❓❓❔❓
"Es sind weder die Niederlagen, die einem traurig machen, noch sind es nur Kämpfe gegen Windmühlen, sondern die vielen 'Überraschungen, die man zusätzlich erfahren könnte, die man aber vernachlässigt." (frei nach Dostojewski, aus m. TR-Seite des FB)
💚💚💚💚💛
"Es sind weder die Enttäuschungen, die einem traurig machen, noch sind es nur Kämpfe gegen Windmühlen, sondern die vielen 'Ermutigungen', die man erfahren könnte, die man aber verschwitzt." (frei nach Dostojewski, aus m. TR-Seite des FB)
💛💛💛💛
"... ist es nicht auffordernd manches, wie med. Notwendigkeiten selbst zu erleben;
mit sich selbst zu beschäftigen, zu lernen, den großen seelischen Schritt am eigenen Körper zu erfahren, auf den eigenen freien Willen in Maßen stolz zu sein, den Boden für Entwicklungen - weites Feld - zu ebnen, als einseitig für profane Ziele zu Kämpfen; man muss die Ergebnisse doch - nicht nur - in der vergänglich, trügerischen Welt erleben, dass sich besser sein zu wollen gelohnt hat, sondern auch in der höheren Ordnung - oder? ... s. Hadith: "'Macht es leicht ...' auch die 63. & den 69. Update, 'Warum sollten unsere Ängste'"
… nach der Methode: „Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich.“ (Honore de Balzac, 19. Jh.)
... das ist aber nur ein Element, nicht nur aus m. reich bestückten "Baukasten", sondern ... "Wenn ihr die Wohltaten, Dessen, der jedem gerannt entgegenkommt aufzählen wolltet, würdet ihr sie nie alle erfassen." (Bitte nach der Exegese dieser mir eingefallenen Botschaft aus der Barmherzigkeit für die Welten gucken!)
... hege & pflege begründete Hoffnungen, stelle mich weiteren Herausforderungen ...
... solange Aufmerksamkeit zu erregen das Gebot der Stunde ist …
... solange man im Rhythmus der Sprache schwingt ...
... & es sich lohnt kontinuierlich im Gespräch zu bleiben (VDI N., 8.4.16)
"Vieles deutet darauf hin, dass den Rahmenbedingungen ( ... ) nicht nur ein laues Lüftchen, sondern schon ein böiger Wind entgegen weht."
… wenn man sich in einer Welt, die zunehmend komplexer und undurchschaubarer wird bewegen muss, dann bitte in einem Glaubensrahmen, in der man die Blicke auf das Wesentliche richtet; und bewusst Kompromisse eingeht; sie gehören zum Tagesprogramm; auch dann, wenn der Weg von guten Vorsätzen bis zur guten Tat meist lang und beschwerlich ist. Man beachte, dass Probleme diesseits vergänglich, nur die ausgeführten Taten bleibend sind; diese werden nach einem Ausspruch des Propheten Muhammad (s) nach Absichten (auch nach Anlässen und Zeitpunkten) beurteilt und jedem steht das zu, was er beabsichtigte; nicht ausgeführte Handlungen bleiben unberücksichtigt, und Gedanken sind wie Schall und Rauch ...
(frei nach einem Hadith, nach Buharry und Muslim, s. „Bild/Baustein 926/C) …
... solange überschaubare Ziele erfolgversprechender sind als Absichtserklärungen …
Die „Tahara“ ist eines der alten Erfahrungen, ein integraler Bestandteil der Hochkultur … „Schwerpunktthema Hygiene, 'Tahara'" – Bild/Baustein 61, 223
mehr als (nur) ein Ritual des Wertebereichs; gehört zu den Pflichtprogrammen der Muslime, man übe sie regelmäßig aus; aber:
… oder mit Johan Wolfgang von Goethe:
„Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.“
„Es ist nicht genug zu fragen, man muss es auch verinnerlichend anwenden.
Die Theorie ist schön und gut, aber sie darf nicht ihre graue Form ständig beibehalten –
wer sich nicht weiterentwickelt muss irgendwann den Löffel abgeben.“
„Es ist nicht genug zu fragen, man muss es auch pflegen, kultivieren und ausüben.
Die Theorie ist schön und gut, aber sie darf nicht ihre graue Eminenz ständig beibehalten –
wer sich keinen neuen Herausforderungen stellt, sollte sich fragen ....“
so, wie Webseiten die viele Hinweise & eine starke Verwurzelung &.„Spuren“ aufzeigen … … machen Sie sich u.a. diese erprobte(n) Erfahrung(en) zueigen!
, das nach dem Abführen die anschließende Hygiene dazugehört ist leider nicht allen klar & einleuchtend, schon gar nicht bei so vielen Vorurteilen … manche dürften so ganz aus dem Häuschen sein, wenn sie wüssten, das dies zum Pflichtprogramm der Muslime gehört; die Aspekte dürften zwar in philosophischer Hinsicht niemanden vom Stuhl reißen, aber wer weiß … oder das dafür Regeln … neben Gottvertrauen zu beachten ist, ist bei weitem nicht jedem klar … die Dermatologen aber sind auch darüber bestens kundig; gehört ja zu ihrem Metier; ziehen dennoch auch Sie für sich aus diesem Erfahrungsschatz Nutzen … Gewinne für den inneren Kompass, Bestandteil der geistigen Pflege …
Wie weit war man mit hygienischen Übungen bevor viele sie als Bestandteile der „Tahara“ entdeckten?
„… um Hoffnungsvoll in schwierigen Zeiten zu leben, damit neue Perspektiven (Lebensmut) zu gewinnen ist es besser auf Selbstverpflichtungen ( … ) zurückgreifen zu können & Stärken zu trainieren, seinen Geist zu pflegen … man möge sich entsprechende Sinn- und Seins-Fragen stellen! (vgl. z.B. „Bilder 61, 223/B3 & 941,32)“
"Vorsorge meets Gottvertrauen."
‚Jeder kann dazu beitragen, dass erstens dieser Planet ein besserer Ort mit religiöser Innenausstattung wird, dass man sich an die höhere Ordnung erinnert, wo jeder gerecht belohnt werden wird; und zweitens kann und möge jeder versuchen sich für seine innere Stärken einzusetzen …‘“ (frei nach Roger Garaudy, französischer Philosoph und Ex-Gottesleugner)
... jeder kann selbst eine Geste seiner Gedanken beisteuern, wie er selbst Highlights erleben kann ...
… und drittens; es gibt ja diesseits immer eine Alternative; es gibt noch ein Leben höherer Ordnung; da wird jeder seine gerechte Bescherung bekommen …
... Gedanken dürfen nicht einfach bei einige Überlegungen bleiben, die irgendwann enden, sondern sie setzen sich aus Prozessen zusammen, die uns immer von neuem herausfordern ... dem sei noch hinzugefügt, das die Themen nicht als isolierte Projekte verstanden werden dürfen; alles für einen Zugewinn an Informationen, aus denen mehr erwachsen als Vertrauen aufzubauen, zu stärken ...
... um geistige und körperliche Kräfte zu mobilisieren,
um sie schon in der vernetzten Welt gelassen zu begegnen ...
„Unser Dasein wird im Verhältnis zu dem ermutigenden Gestalten unserer Pflichtprogramme verstanden werden; die wir – auch – für die ewige Gerechtigkeit für - alle Menschen - pflegen.“
(frei nach Secenca, römischer Philosoph, s. weitere Versionen, z.B. „Ablage 10“)
Ibrahim Gümüstekin (Müller), Deutsche Str. 27, 44339 DO,
E-Mail: Info@Ibrahim.Miller.de - s. auch >Ibrahim-Muller.Jimdofree.com<, >Ibrahim-Miller.Jimdofree.com<
Besuchen Sie auch m. anderen Websites, wie z.B.: >Ibrahim-Mueller.Jimdo.com<, >Ibrahim-Miller.Jimdo.com &
>Ibrahim-m.Jimdofree.com<