... remember my B.

 Das Leben ist vielseitig und schön … Kategorie: Zum Nachdenken … Kämpfen im Leben hat Sinn und Zweck“ i

 

i … umschreibe vieles (auch) mit Gedichten, Parallelen …

 

beispielsweise mit Fragen … bekommt der Wachkommapatient noch etwas von der Außenwelt mit … Diskussionsstoff ohne Ende …

 

und zunächst ein Gedicht aus Beeplog.de … darf (abermals) mit FB auf die Reichhaltigkeit meines Hobbys und auf mich (… habe aber genügend dicke Bretter zu bohren …) wieder aufmerksam machen; in der Hoffnung, dass sie mir bei meiner Bewältigung helfen ...

 

 

::::::::Gefühle:::::haben::::

heißt das Leben zu spüren und das Leben zu spüren heißt am Leben zu sein.

Leben zu sein heißt auch kämpfen zu müssen und kämpfen müssen heißt auch gewinnen zu können.

Gewinnen zu können, bedeutet eine Chance zu haben und eine Chance zu haben heißt nicht aufgeben zu müssen.

Nicht aufgeben müssen heißt noch hoffen zu können und das bedeutet eigentlich ALLES.“

 

um manches (auch) allgemein philosophisch mit Yunus Emre * zusagen, um an das in Vergessenheit geratene zu erinnern:

 

*… ähnliches, Anfang des 13. Jahrhundert ist das in Europa von Franz von Assisi bekannt … vgl. „Ausgewählte Gedichte“, Yunus Emre, übersetzt von Prof. A. Schimmel, Önel Verlag, Köln 1991 Dass das Wissen Macht ist, wusste der englische Philosoph Francis Bacon vor 400 Jahren schon, aber nicht, dass Allah(t) uns mit dem Siegeszug der Bedingung aller exakten Erkenntnisse und den auf ihr beruhenden Naturwissenschaften den Weg gezeigt hat Alternativen abzuwägen; die reine Mathematik ist bekanntlich eine Konstruktion des menschlichen Verstandes.

 

Wissen muss dem Menschen helfen, sich selbst zu erkennen. ...Wissen-schaft sich selbst zu kennen. Wenn du dich nicht selber kennst, Was soll all das Lesen nützen?“

 

oder … hatte ihnen von meiner zweisprachigen Seite erzählt; nachfolgend ein Beispiel – hatte frei aus dem TR übertragen:

auch darüber lehrt uns die Erfahrung …

 

Du magst an Dich glauben,

Könntest den Gaben Besitzansprüche erheben,

Warum belügst Du Dich?,

Nimmer geschieht was Du willst,

Vergänglich ist diese Welt,

Es dauert nur so lange, wie man ein Trunk zu sich nimmt,

Diesseits ist nur eine Brücke, die man überquert,

Nur Unwissende ** benutzen keine Vorsorgen.“

 

** … vielleicht die, die sich manches nicht erklären können; oder vieles nur um eine (klischeehafte) Wirkung zu entfalten - oder?

 

 

" Alle Dinge, die man gegen sein Gefühl und gegen sein inneres Wissen tut, anderen zuliebe, sind nicht gut, und müssen früher oder später teuer bezahlt werden " (H. Hesse, "Eigensinn macht Spaß ", Beitrag m. FB-Freundes O. F. T. O.)

 

... weil ... Genus humanum arte et ratione vivit. = Das Leben des Menschengeschlechts besteht in der Kultur,

und die Zukunft des Menschengeschlechts liegt in der Kultur.“ (Thomas von Aquin)

 

Diese Informationen waren und sind bestimmt nötig, nicht nur um Sie ( ... im Wirrwarr der Ereignisse) auf dem Laufenden zu halten, sondern um meine bisherigen Zeilen richtig zu stellen; um meine Stärken (Sorgfaltspflicht/Wagemut) in gebotener Kürze vorzutragen, um mich vor schlimmen „Bauchlandungen“ zu schützen, vorzubauen, vorzubeugen, vorzusorgen; um mich in die Pflicht zu nehmen, um aus dem Tal unglücklicher Konstellationen raus zu kommen ...

 

Nun, trotz aller von Zahlen, Daten, Fakten, Untersuchungen und Analysen gespickten Informationen ... i

 

Eine Welt ohne Religion, Ehrfurcht und Ethik (Orientierung - moralische Verpflichtungen und Garant für die Einhaltung allen Rechts), ohne die geistige Grundlage des Lebens („Masterplan und Gehirnjogging“) wäre keine Welt des Friedens. Und ein Mensch ohne die geistige Glaubensnahrung wäre ein armer Mann.“ (Frei nach Franz Kafka)

 

i Die Information allein führt nicht durch den Königsweg zum Erfolg; es sind die Zusammenhänge, die im Blick bleiben müssen, und die vielen Fragen die das Leben täglich an uns stellt.

 

  • Wie ist es z.B. mit dem Phänomen Bermuda-Dreieck, eines der aufregendsten großen Menschheitsrätsel ... Spurlos verschwinden im Dreieck zwischen den Bermudainseln, Florida und Puerto Rico Schiffe und Flugzeuge ...

 

Jeder weiß, dass Rauchen der Gesundheit schadet, dennoch rauchen viele. Unser Verhalten hängt weniger vom Wissen ab, sondern von der Gesamtheit unserer Lebensumstände; nach dem Motto: „No hope, no fear.”

 

... kulturelle Herausforderungen in der faszinierenden Welt der optischen Technologien, im 21. Jahrhundert, dem Jahrhundert des Photons könnte ein weichen der Sorgen und Frust aus der Seele, wie es ein davonziehendes Gewitter mit sich bringt ... in einer Gesellschaft, die sich gern mit dem Namen „Wissensgesellschaft“ schmückt ist die geistige Pflege wichtig ...

 

 

 ... um manches mit konsequent umgesetzter Umstellung des islamischen Gedankenguts nach Immanuel Kant, 1724 – 1804, sowie mit seinem kategorischen Imperativ zu sagen: „Ich habe in meinem Leben viele gute und kluge Bücher gelesen. Aber ich habe in ihnen allen nichts gefunden, was mein Herz so still und froh gemacht hätte, wie der erste Abschnitt des Koran, ‚Al-Fatiha’ ... Daher handelt der Mensch in eigener Sache klug, wenn er sich unter anderem mit Fragen um das Leben nach dem Tod, die nur im Koran, der Sammlung religiöser Erfahrungen innerhalb seiner Offenbarungszeit von ca. 23 Jahren wiederspruchsfrei beschrieben werden, aktiv beschäftigt.“ ... oder: „handele so, dass die Maxime deines Handelns Weltgesetz sein kann.“

 

 

... neben dieser emotionalen Unterstützung gibt es andere Faktoren, die den Lauf meines Kampfes zwischen Körper und Geist bestimmen; um meine Akkumulatoren täglich aufzuladen: „Den größten Motivationsschub erhalte ich durch die Pflege meines geistigen Lebens ...“

 

 

  • Wenn es Benjamin Fränklin recht war, sein knappes Geld in Bücher anzulegen, warum sollte es mir nicht billig sein, zu meinen, das man nie genug in Wissen investieren kann?

  • Wenn es auf der Baustelle des Lebens rechtens ist ein Experiment zur Erweiterung des gesellschaftlichen Resonanzraumes mit Kunst zu pflegen ... wenn man sich mit Fragen der gerechten Verteilung von Reichtümern, Macht, natürlichen Ressourcen, wie Luft, Wasser, Bildung Gesundheit beschäftigen kann, warum sollte es mir nicht billig sein, mich ehrenamtlich zu betätigen?

  • Und wenn da noch die Komponente, davon auch im Leben nach dem Tod profitieren hinzukommt ...

Warum sollte ich nicht so wie Martin Luther abwägend erbauen, der in seinen Bibelübersetzungen um die Beste Fassung oft gerungen hatte?

 

Da bekanntlich jeder Mensch aus der Datenflut die Information fischen soll, die er braucht, und unser Alltag schon seit gut 10 Jahren von der Benutzung des World Weid Web geprägt ist ...

 

... gängige Einladungen gibt es seit langem, aber aufbereitete (lebendige Ausarbeitung, um positiv zu denken) und sachliche Informationen zu einem allumfassenden Kulturaustausch?

 

 

Lade Sie auch dazu ein, meine einfühlsamen Leitfäden auf dem Weg zu lesenswerten Erkenntnissen zum Kulturaustausch zu lesen; sie sind zwar im Vergleich zu der Medienwirksamkeit der Produktion der Großverlage eine kleine Nummer im Kosmos des Literaturbetriebs …

 

... möchte, dass man koranische Botschaften mit meiner Person nicht verwechselt.

Denn der Koran wurde vor über 14 Jahrhunderten für die gesamte Menschheit offenbart. Er kennt kein auserwähltes Volk, sondern er sagt, dass derjenige am angesehensten ist, der am ehrfürchtigsten ist.

 

Hier aber trotzdem einige Zeilen in eigener Sache ... stelle mich zwar der Verantwortung ein positives Islambild in Deutschland vorzuleben, und damit, dass es mir nur um meine Überzeugung, und nicht um politisches, wirtschaftliches oder mediales Machtstreben geht, verfolge ich auch keine Entwicklungen.

 

... bin weder personenfixiert, noch fremdbestimmt; schätze die Vorzüge meiner Unabhängigkeit, lehne ein Vortragen des Koran als Litanei und Ritual als Gemeinschaftsveranstaltung ab ...

 

Durch Möglichkeiten des Internet (PC, bin ich privat) aktiv und treffe durch virtuelle Überbrückung des Ortes und der Zeit Menschen aus aller Welt; stelle mich der Weiterentwicklung kultureller Herausforderung; wende die Potenz der virtuellen Welten im Bereich der „Theologischen-Dialog-Arbeit“ an; schlage mich stets mit der Sprache ...

 

Schließlich ist, wie Sie wissen, die Schrift ein Mittel, um unabhängig von Zeit und Raum in „Kommunikation“ mit anderen zu treten; wie man weiß, ist der Dialog (andere auf Augenhöhe zu begegnen) ein Instrument um Konflikte zu lösen.

Da aber „die Tat ein unverbrüchlicher Teil des Glaubens ist, und weil uns (Muslime) der Prophet Muhammad (Allahs Segen und Friede auf ihm) in seinem Ausspruch lehrt, dass der Glaube allein nicht genügt, solange er nicht in Taten umgesetzt wird, strebe ich eine angemessene Fortsetzung dieser Arbeit, des „Sinnbildes für das Leben“ an ...

 

... betreibe dies (Lebensbejahung im Land der Gründlichkeit) als Hobby (meine geistige Auseinandersetzung ohne Erwerbsabsicht); um dies für den so nötigen Dialog mit der Öffentlichkeit anbieten zu können. Bei meiner tiefempfundenen Leidenschaft Hobby versuche ich als Grundlage für meine Absichten den lutherischen Gedanken: „Hilf dir selbst, dann hilft dir Der Eine und Der Einzige Gott.“... zu erklären; versuche dies immer nach dem Leitgedanken: „Don’t teach, fascinate!“ zu machen – so Der Eine und Der Einzige Gott will (inscha'Allah)!

 

... diese „Kämpfe“ vielleicht solange, solange sich die Größe (Masse) der Teilchen aufgrund der Anziehungskraft zwischen zweier Körper bestimmen lässt; oder: solange, solange bekanntlich „Made in Germany“ ein Qualitätssiegel für deutsche Ingenieurkunst, Produkte und Service steht ...

 

Wes Herz voll ist, das geht der Mund über.“ (Matthäus 12,34)

 

Dem vorausschicken möchte ich: „Allah ist der Eine und der Ewige Gott, der den Himmel und die Erde und das was dazwischen liegt erschaffen hat. Er ist der Gott Adams, Noahs, Abrahams, Moses, Jesu, Muhammads und aller anderen Propheten, Friede sei über ihnen allen ...

 

Laut Koran darf es in der Religion keinen Zwang geben.

(vgl. im Koran, 2. Sura, 2. Abschnitt, 256. Vers).

 

... Terrorakte kann man weder aus der heiligen Schrift des Islam, noch aus den Evangelien ableiten ...

 

 

 

... Schreiben um ein Grund (Selbstmotivation) dafür zu haben, gegen jegliche Behinderungen zu kämpfen; eine geistige Auseinandersetzung ohne Erwerbsabsicht (geschenkter Titel „Selbstverlag“.), nicht als Unternehmer bzw. als Kleinunternehmer im Sinne des UstG; sie dienen allein zu meiner KBewältigung; es geht mir um meine Aufmerksamkeit, um sie nicht gleichzeitig und undifferenziert auf alle Informationen zu lenken, um den sparsamen Umgang mit meiner Aufnahmefähigkeit ... muss ich beim beachten moralischer und normativer Grenzen bluten (steuerrechtliches beachten), oder sollte ich Insolvenz beantragen? ... oder sollte ich die Dinge meiner Umwelt, wie die Urmenschen benennen, einen Laut ausstoßen, und auf etwas deuten oder etwas nachahmen, um etwas Gutes abzugewinnen?

 

 

... bis es allerdings soweit ist, werden meine Ausgabenberge zu vermutlich unüberschaubaren Riesengebirgen angewachsen sein ...

 

 

... formuliere meine Texte partiell, weil ich einige von meinen mannigfaltigen Probleme erkannt zu haben glaube; denn, jede „Heilung“ braucht eine individuelle und langfristige Begleitung und Unterstützung; meine Art der Selbstanalyse (Umgang mit meiner Krankheit)

Fernstudium ist nur ein Punkt meines „Kampfes an verschiedenen Fronten“ (KB), zeigt aber besonders deutlich meinen geistig seelischen Zustand, lesen und zuhören aus Medien, sowie dem Training (motorische Fertigkeiten mit med. techn. Hilfsmitteln); aber auch anderweitige Zeitdokumente, um mit der „Therapie“ meine Schmerzen zu übermannen; ergänzende Therapie (stärken der Abwehrkräfte, ausgeglichene seelische Gemütslage) anstatt mit chemischer Keule, mit islamischer Lebensweise, dem Übungsprogramm ...

 

... mein Bürgersinn ist mir Pflicht, mich einzusetzen, wenn meine Erfahrungen, mein Hobby, PR-Arbeit zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland gefragt ist.

 

dem sei hinzugefügt, dass letzten Endes auch darüber Derjenige entscheidet, Der Den Ruf des Rufenden hört … hier noch etwas zu o.g. ... hoffend, dass sie nunmehr auf viele Fragen und auf ... Antworten finden … [1]

 

Last but not least, bei einem „Gedankenaustausch“ kann man nicht viel erreichen; wer jedoch den Quellen der Abrahemitischen Religionen nähern will, sollte mehr wagen als ein „Gespräch“ unter Formalisten.

 

 

 

  ... auf m. Mail vom 19.11.d.J. & die davor i. J. auch; da aufbauend; hier einige weitere Zeilen; also, erinnere Dich an m. selbst erlebte ... wie oft in unserem Dasein wird bekanntlich nicht so heiß gegessen, wie ... ergänze mich hier.
 
... es war nicht anders zu erwarten, wir dürfen nicht was anderes erwarten, als was uns Allah (t) ankündigt: "Wir werden euch durch Minderung ... prüfen." ( ... ); sondern müssen mit unseren Chancen das Beste machen, uns gedulden, der Umgang ist sehr wichtig ...
... s. weiteres z.B. 63., 75. und/oder 119. Update m. Erinnerungen ...
* * *
...  wegen der ?, m. Spuren schriftlich festhalten zu lassen; da könnte mir & ... evtl. nicht nur der VDI, Du oder auch der RA G. C. mehr helfen ... inscha'Allah!
* * *
 
... erinnere auch, dass ...
 
... aber alles zu seiner Zeit & Vorsicht ... s. o.g. Warnung Allahs (t) & auch unten!
 
... außerdem fragt Omar Frauk O. auf FB erstens: "Wir sind ein Volk, das Gott mit dem Islam gelehrt hat, und wenn wir Ehre durch was anderes suchen, dann wird Er uns demütigen." zweitens erinnert er zu recht an einen Spruch des Hermann Hesse - insch'Allah später ...
... hier aber m. Hinweis an die Stelle im Koran ... "Möglichkeiten entziehen" ... das andere ist Dir überlassen; davon wollen Nichtmuslime nichts wissen - oder doch & mit welchen Perspektiven?
 
* * *
 
...  inscha'Allah, aber; erinnere des weiteren an m. andere Vorsorge vom 2.4.21 ...
 
* * *
... wäre das nicht sonst/... so:
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun, ist wie auf dem Bahnhof zu sitzen und auf ein Schiff zu warten;
aber warum sollte ich, trotz Beistand Allahs (t) und - inscha'Allah - Deiner Hilfe was bereuen, was wir unterlassen haben ...  ... ... ... bekanntlich zählt aber die Qualität; nicht die Quantität ...
 
* * *
 … es gibt zwar Schlimmeres, aber es ist schon Schlimm genug Tage für nichts mit Aufregung zu opfern; wie am 8.3.22 & vorher auch schon  … fürchte nämlich, dass Du später das Nachsehen haben wirst,
* * *
...
... eine Zumutung ... es gibt aber Schlimmeres ...
 
Pflegekräfte, für die besondere Vorsicht erforderlich ist ... s. 27. Update m. Erinnerungen!
 
... erinnere weiterhin an:
* * *
"Vorsorge meets üben der Geduld = Gebot der Stunde.""Vorsorge meets Gottvertrauen - Herausforderung -, ehrenamtliches Wirken.", "Vorsorge meets gesamtgesellschaftliche Aufgaben, die Aufmerksamkeit, inscha'Allah werden m. Anstrengungen - Allah-u-alam - die Öffentlichkeit erreichen."

 

 

* * *

... solange in Klärwerken & auf Mülldeponien das geruchlose Gas - Methan - entsteht; daran beteiligt sich u.a. auch die Massentierhaltung ... (frei nach dem Artikel "Wald, Methan, Landwirtschaft in den VDI Nachrichten, 12.11.21)

 

* * *

"... Natürlich ist vieles nicht einfach; wie sich weder manchen Herausforderungen - o. vorzusorgen - zu stellen, noch Sorgen & Erfolgserlebnisse ( ... ) nach außen zu transportieren; man bedenke aber, dass erstens offene Diskussionen für neuen, zusätzlichen Stoff sorgen, zweitens versuchen viele ( ... ) Sorgen stillschweigend für sich zu bewältigen & ihre Freuden aber kann man ohne weiteres erkennen, & drittens vergegenwärtige man sich stets, dass es Schlimmeres gibt & dass nach jedem Drang eine Erleichterung folgt; die mit vielfältigen Ermutigungen ( ... ) verbunden sein können - Allah-u-alam ...

  

... daher darf man Hoffnungen nie aufgeben ..."

 

„‚Am Leben zu sein heißt nicht nur aus Erinnerungen zu bestehen, sondern manchmal auch eingefahrene Pfade zu verlassen & klare Gedanken zu fassen ( … ); freue mich eine breite Basis zu haben, m. Erfahrungen weiter aufbauen zu dürfen ... erhoffe mir mit der Fortsetzung nicht nur m. Grundlagen der Hoffnung stiftenden Taten ( ... ) weiter gestalten zu dürfen, …"

(frei nach Phillip Roth, s. andere Versionen & z.B. „Bild/Baustein 941,45“ )

 

 

... m. Slogan: "Vorsorge meets Gottvertrauen."

 

 

... meine Übungen bestehen nicht einfach aus wissenschaftlichen Abhandlungen über m. Wertebereich, die irgendwann enden, sondern sie beschreiben m. ehrenamtliches Wirken mit ihren Facetten im Besonderen.

 

... m. Spuren dürfen nicht isoliert verstanden werden; alles ( … ) für einen Zugewinn an Informationen, aus denen mehr erwächst, als (Gott)Vertrauen aufzubauen & zu stärken …

 

... aber, wie viel Gottvertrauen braucht man, um sich erstens auf Den zu vertrauen, Der von Sich sagt, dass Er den Ruf des Rufenden erhört, & zweitens geht es mir um die Binsenweisheit: Don’t teach, fascinate!“ sie zum Grundsatz zu erklären …“

 

... habe eine Ausbildung erfahren, die Empirie, Nüchternheit und Sachlichkeit erfordert und mit sich bringt. Allein die Spur müsste genügen, um schriftlich festgehalten zu werden - oder? 

 

... befinde mich ca. seit 1992 auf geistigen Entdeckungsreisen; versuche m. ehrenamtliches Wirken, wie die Grundstimmung der Dankbarkeit mit einem wachen ethischen Bewusstsein auszutragen; möchte bei der Erweiterung m. Blickfeldes für Zusammenhänge schärfen; befinde mich in keiner starren Zeitrechnung, sondern, in einer Phase der Erkenntnis, die möglicherweise vergleichbar dramatische Veränderungen bewirken kann, wie die Physik des Galileo Galilei."

 

... m. Spuren sind nicht einfach einige "Begegnungen", die irgendwann enden, sondern sie sind Prozesse, die mich immer neu herausfordern; die Themen dürfen nicht als isolierte Projekte * betrachtet werden; alles für den Zugewinn an Informationen, aus denen mehr erwachsen kann und soll, als (Gott)Vertrauen zu entwickeln, stärkend zu vertiefen …

 

... auch die „Baustelle“, dem 154. Update m. Erinnerungen - anlässlich des Tags des Ehrenamts - müssen in einem systematischen Zusammenhang gesehen und analysiert werden …

 

... Das Potpourri an Themen m. Übungen ( ... ) ist sehr vielfältig; nicht nur die Kernfragen, sondern ach m. Ausrichtung, bin - Alhamdulillah - breit aufgestellt.“

 

 

... also, dieses J. hat nicht nur für mich eine besondere Bedeutung aufgrund mehrerer Ereignisse, sondern auch für sie, denn sie feiern ihr 100 jähriges.

 

 

 ... erinnere sie vorsorglich an m. Jubiläen; denn erstens; was ist menschlicher als eigene Spuren zu hinterlassen ... als da sind; hier einige Punktedie dafür sprechen:

 

 

2. Es ist an der Zeit, sogar überfällig für die Versorgung ca. von 1993 bis 2011 der unteren Gesundheitsbehörde in Dülmen, bzw. Coesfeld mich abermals zu bedanken …

... mehr dazu; s. m. >.../Spuren/Super-GAU/3,4 m. 5. besond. Meilensteine<

 

3. war zuvor neun J. im Senioren-Heim in Dülmen, darf aber erst in diesem J. m. 10 j. feiern ... mehr im 75. Update m. Erinnerungen, dem Blog--Artikel, "Privataudienzen"

4. war von 2001 bis 2007 bei der Ökumenischen Krankenhaushilfe …

mehr evtl. in dem Bog-Artikel 87, dem Update m. Erinnerungen,

 

 

Wer sich für den Teil m. Stärken, intensives Daseins, Stellschrauben interessiert, muss sich früher oder später mit m. „Spuren & …", sprich mit Rubriken m. Creator-Webseiten, wie des >Ibrahi-Miller.de/Spuren/ … /„Baustellen"/ …/E = mcq/ …/Kernfragen/ …< auseinandersetzen.

Wer sich für die Zukunft interessiert, muss sich früher oder später in m. "Baustellen" hineinknien; sie systematisch analysieren & in Zusammenhängen sehen.

Wer sich für m. intensives Dasein, m. Tagesprogramme interessiert, muss sich früher oder später mit m. Spuren auseinandersetzen; schließlich haben sie eine mehrjährige Erfolgsstory.

… werde mich hüten, aus meiner intensiven Lebensweise auf eine Patentlösung zu schließen, zu empfehlen; jeder muss selbst wissen & selbst recherchieren …

Wer m. Stärken, m. Optimismus verstehen; & für m. Herausforderungen, wie z.B. m. andächtiges schweigen erraten möchte,

muss sich früher oder später mit m. „Spuren", mit den Titelköpfen m. Webseiten, wie z.B. des >bIrahim-Miller.de/Spuren/ … /„Baustellen"/ …/E = mcq/ …/Kernfragen/ …< näher befassen (s. „Bild/Baustein 471,1/C").

 

Wer sich für den Teil m. Stärken, Stellschrauben interessiert, muss sich früher oder später mit Zuversicht & mit m. „Spuren" sprich mit , vielen Rubriken m. Webseiten … auseinandersetzen.

... sie erklären m. intensives Dasein - m. Bereicherung - etwas näher; sie helfen mir mein Selbstwertgefühl zu steigern, und bringen mir die öffentliche Wahrnehmung ein Stück näher – inscha'Allah!

 

* * *

... gerade so, wie uns der Glaube an die Gerechtigkeit der letzten Instanz am Herzen liegt; denn so können wir unseren inneren Schweinehund besiegen & an Schlimmeres denkend uns korrigieren ...

... solange man ermutigende Studien, Denkanstöße ... braucht …

 

.. erinnere mich noch an eine Szene in einem Asterix-Heft: Asterix & Obelix besuchen aus gegebenem Anlass eine Legion. Asterix sagt: Wenn das Essen hier so gut ist, dann ist deren Armee umso schlechter ..."

 

... übertragen auf m. Meilensteine, den vielen m. Stellschrauben könnte es heißen ... Wenn m. ehrenamtliches Wirken hier gut sein soll, dann könnten die Dauer (& Umstände?) m. Studien, ehrenamtliches Wirken & Highlights umso besser sein ...

 

* * *

... gibt es eine bestimmte Philosophie des ehrenamtlichen Wirkens ...

 

... denke, nein; sie ist ähnlich so viel wie Sand am Mehr …

 

* * *

 

... übertragen auf m. Philosophischen Betrachtungen, „Baustellen“ etc. heißt es ( ? ): Wenn m. ehrenamtliches Wirken hier gut sein soll, dann könnten, so hoffe ich die Dauer (& Umstände) m. Studien, Stellschrauben", Highlights & Spuren umso länger sein – insch'Allah!

 

* * *

... solange die kritische Diskussion von Publikationen in der wissenschaftlichen Öffentlichkeit von grundlegender Bedeutung ist ...
* * *
... solange viele m. Spuren, Stellschraube, m. ehrenamtlichen Engagements, eine Zentrale Bedeutung für die gesamtgesellschaftliche Aufgabe haben.

 

 

8. biete der Öffentlichkeit mehrere Ansätze, Denkanstöße ... z.Zt. in fünf Webseiten (aber nur die Namen m. ersten vier Webseiten, Text-Baustellen ohne Schüppe & ohne Handschuhe, aber mit Handkarren befinden sich in m. Heim-Akte)

 

9. ...  die erste Auflage m. Autobiographie ist vor 10 j.  im Books on Demand Verlag erschienen; hatte aber unter m. Pseudonym schon i. den J. 2004 und 2006 Sachbücher publiziert ...

 10. erinnere an viele Google-Treffer und an m. Statistiken; mir fällt i.M. kein Gegenargument ein; bitte um Hilfe zur Selbsthilfe ... inscha'Allah unterstützen m. Aussagekräftigen Punkte die überfällige Entwicklung zum Mythos Motivation!

 

... bitte  evtl. an geeigneter Stelle anzubringen & dafür zu sorgen, dass man von m. Wenigkeit, damit auch was von mir erfährt - inscha'Allah  ...

 

 ... natürlich können sie auch von m. anderen Updates, Mosaiksteinen bzw. den Rubriken Anknüpfungspunkte gewinnen; behalte mir jedoch vor, wenn sie möchten, sie mit weiterem zu informieren; überlasse aber hier ihnen die Worte zu finden, denn nach Albert Einstein ist Fantasie wichtiger als Wissen ...

 

 

… bedanke mich im Voraus und wünsche ... für ihr weiteres alles erdenklich Gute ... damit mir erstens die positive Grundhaltung und Stimmung - mehr Mut als bloße Angst - trotz allem zwischen den Polen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein möglichst lange Zeit erhalten bleibt; zweitens, damit ich entsprechend der Situation, nach dem Motto "my home is my hospital." weiterhin - auch - mit ihrer Betreuung üben, und drittens, damit - auch - ich mich m. Engagement für die Allgemeinheit - Gesamtgesellschaftliche Aufgabe - fortsetzen kann, bzw. darf -inscha'Allah! (so Der eine und Der einzige Gott will!)

 

  

 (... m. Pseudonym „Ibrahim Müller“ ist seit 2004 ein Bestandteil m. Ehrenämter; aber erst seit dem 5.5.15 ein Bestandteil m. Personalausweises- stehe ihnen für evtl. Fragen gerne zur Verfügung & bitte googeln sie für weiteres …) 

 ... und um ihr Feedback, evtl. bis zum 14.1.22 - ? - um m. soziales Lernumfeld zu mehren 

 

  bereichere mit doppelter Identität,  mit der seit 2004 (s. „Ibrahim Müller“ - s. m. internationale Web-Site ... & schreibe seit Jahren an der Neukonstituierung des Laufs m. Daseins ... eigene Geschichte;

 

 m. Spuren - Basisinformationen - viele m. Mosaiksteine sind - auch - im Netz der Öffentlichkeit zugänglich …

 

 …

 man hat auf jeden Fall Freiheiten aus m. Beiträgen, die keine geistigen Fertiggerichte sind, das zu lesen, was man möchte … klage zwar, werde aber oft überrascht ... sie kommen gerade dann, wenn ich sie nicht erwarte ...

 

".. Schreiben um ein Grund (Selbstmotivation) dafür zu haben, gegen jegliche Behinderungen zu kämpfen; eine geistige Auseinandersetzung ohne Erwerbsabsicht (geschenkter Titel „Selbstverlag“.), nicht als Unternehmer bzw. als Kleinunternehmer im Sinne des UstG; sie dienen allein zu meiner KBewältigung; es geht mir um meine Aufmerksamkeit, um sie nicht gleichzeitig und undifferenziert auf alle Informationen zu lenken, um den sparsamen Umgang mit meiner Aufnahmefähigkeit ... muss ich beim beachten moralischer und normativer Grenzen bluten (steuerrechtliches beachten), oder sollte ich Insolvenz beantragen? ... oder sollte ich die Dinge meiner Umwelt, wie die Urmenschen benennen, einen Laut ausstoßen, und auf etwas deuten oder etwas nachahmen, um etwas Gutes abzugewinnen? ..."

 

Wir müssen lernen, das Tolle an der Bereicherung in der praktischen Anwendung der Religion & Philosophie“ * zu entdecken, zu nutzen, ohne uns im Kreis drehen zu müssen; allerdings muss sie politisch begleitet werden.

 

  … sie ziehen sich durch meine Studien so, wie die Periode Johann Wolfgang von Goethes Werke, die in der Geschichte Deutschlands Platz finden 

 

     … inscha’Allah von ähnlicher Dauer, wie man das Wesentliche in der trügerischen Welt im Fokus, möglichst lange behalten sollte, um viele Lebenszeugnisse („Credit Points“) für das Jüngste Gericht zu gewinnen …

 

 

merke erinnernd an & bitte aber trotzdem um Nachsicht ... kann nie genug vorsorgen ... es gibt Schlimmeres, s. z.B. den 82. Update m. Erinnerungen!

* * *

"Ist es nicht menschlich – auch - mit anderen Übungen („Pflichtprogramme“) zu punkten, sie zu der Frage der Nachhaltigkeit, wie - auch - aktuellere Erkenntnisse & Erfahrungen zu Ergebnissen hinzuziehen?"

 

 * * *

 "Unser Erdenleben ist nur eine kleine Strecke auf der ganzen Bahn unserer Existenz."

(Matthias Claudius, KB, 2.11.21, vgl. "Scenca" in m. Blog-Artikeln - kommt mehrmals vor!)

 

* * *

 

"Progress is impossible without change; those who cannot change their minds can not change anything." (Bernhard Shaw bringt die Zusätzliche-Motivation auf den Punkt; so, wie Stillstand keine Alternative ist, ist kochen im eigenen Sud ist langweilig & schmeckt nicht ...)

 

 

* * *

 

... einige weitere Gedanken, die für m. intensives Dasein sprechen, für die zusätzliche Motivation sprechen, mich immer wieder von Neuem herausfordern; bekanntlich steigert die Integration der Übungen ( ... ) nicht nur unser Selbstwertgefühl, sondern sie treiben auch die zu bewältigenden Momente, wie ehrenamtliches Wirken voran; die gesellschaftliche Teilhabe, wie den Glauben an die höhere Ordnung, der Gerechtigkeit für alle Menschen in der letzten Instanz ...

 

* * * 

... weiterhin auf geistigen Entdeckungsreisen befindend, halte mich nicht nur sprachlich fit, sondern stärke damit u.a. m. Selbstbewusstsein; erbaue und revidiere Texte & Studien, nicht nur um ein Gefühl das beflügelt zu haben, sondern um - auch - später aussagekräftige Argumenten & Anknüpfungspunkte zu haben ..."

 

... Welche Erfahrung könnte für Entscheidungsprozesse relevant sein, um das Einschleichen gängiger Vorbehalte positiv zu begegnen ... bei persönlichen Fragen sollte man sicher versuchen den inneren Schweinehund zu besiegen & möglichst immer aus jeder scheinbar unlogischen Situation das Beste machen ... Wesentlich sind die Erkenntnisse: Sowohl das Gegensteuern, als auch das Gottvertrauen - sie sind die wichtigsten Herausforderungen d. Jh.; niemand kann sie uns abnehmen ...

 

* * *

 

Wenn man ein glückliches Dasein will, dann verbinde man es mit ausgewogenen Zielen; jede Vorsorge ist eines.

(frei nach Albert Einstein)

 

 ... warum sollte ich nicht auf praktische Gründe achten & m. intensives Dasein anderen empfehlen; bin ein Mensch mit Schwächen & kann ja nicht päpstlicher sein als der Papst ...

(weitere Witze: s. >.../"Baustelle"/Humor<)

    

* * *

 

"... Schreiben ist für mich ein Ergreifen und Vorantreiben mit all den Hochs und Tiefs und all der magischen Kreativität, die helfen u.a. m. Sorgen zu verarbeiten; aber alles zu seiner Zeit ..." (s. >Ibrahim-Miller.de/Blog/111. Update m. Erinnerungen<)

 

 

* * *

 

"… werde mich hüten, aus meiner intensiven Daseinsweise auf eine bewährte, funktionierende Lösung zu schließen, irgend jemandem was zu empfehlen …" ("Selbsterkenntnis" - das muss jeder selbst wissen ...) ...

 

* * *

 

" ... es liegt mir fern meine Mitmenschen über meine Tagesform, des sich intensiver Wahrnehmens aufzuklären; jeder ist selbst seines Glücks Schmied; sollte alles zu seiner Zeit & der jeweiligen Situation angepasst sein ... weites Feld ...

 

* * *

 

All that is essential is invisible to the eye. We must learn to see with our heart.

 Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Wir müssen lernen mit unserem Herzen zu sehen.”

  

* * *

“Die Liebe ist die einzige vernünftige und befriedigende Antwort auf das Problem der menschlichen Existenz”. (frei nach Erich Fromm)

 

* * *

“Nur wer Vertrauen in sich selbst hat, kann auch Vertrauen in andere haben.” (Erich Fromm)

* * *

“Die Barmherzigkeit für die Welten gibt vernünftige und befriedigende Antworten auf Herausforderungen menschlichen Daseins.” (frei nach Erich Fromm)

 

* * *

... so Der eine und Der einzige Gott will; also gilt: Zukunftsängste abzubauen, jedem Mut zu machen ... Bewusstseinserweiterung, also den Zustand der aus m. Übungen ( ... ) folgen könnte, wenn ich z. B. m. Aufmerksamkeit auf das richte, das gleichzeitig die aktuelle Situation mit der höheren Ordnung harmonisch verbindet; muss also nicht allein medizinische Aspekte & Notwendigkeiten ( ... ) berücksichtigen; sondern auch an seelsorgerische Anforderungen, wie mit Tod & Trauer umgehen denken; erinnere mich an damaliges Gespräch; dazu:

 

“Die Barmherzigkeit für die Welten gibt vernünftige und befriedigende Antworten auf Herausforderungen menschlichen Daseins”. (frei nach Erich Fromm)

* * * 

... Wesentliches, (s. "Fragen des Augenblicks"); wünsche mir - so Der eine und Der

 >Ibrahim-Miller.de/Spuren/Super-GAU/3,5 m. 6. besond. Meilensteine< ... & 82. Update m. Erinnerungen

  ... inscha'Allah geht das zw. den Polen: Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein lange gut!

 

 

Wer in diesem Spannungsfeld nicht maßvoll kämpft - keine Eigeninitiative beim gestalten der Zukunft zeigt, die geistig moralische Pflege vernachlässigt (weder Nebenkriegsschauplätze kennt, noch sich geistig stärkt), verzichtet auf das Ergebnis der letzten Instanz. Erfolgserlebnisse (entsprechend der Situation, Beweggründe und

 Erholungsphasen“) dürfen nicht ausbleiben; es ist wichtiger seine Stärken zu stärken, als gegen seine Schwächen anzutrainieren; versuche von den Kämpfen die "Credit-Points" versprechen nicht nur in dieser Welt Nutzen zu gewinnen, sondern auch in jener.“ (frei nach Bertold Brecht)

 

… weil es mir auf m. Weg der anderen Gotteserfahrung (adere Freiheiten …) hilft, an mir, an m. Lernfähigkeit zu arbeiten; ist es mir wichtig (u.a.) die Geduld zu trainieren, mich um das Pflaster zu kümmern, das bekanntlich alle Wunden heilt …

 

… solange ich m. Lernfähigkeit (, wie z.B. positive Lebenseinstellung, Orientierung, Privatheit …) bewahren, sie solange sie im Vordergrund stehen können; solange ich m. Stärken mit beschaulichen Gedanken stärkten, für die Zukunft lernen, mich – auch - für das Leben höherer Ordnung vorbereiten kann … versuche dies stets nach der Binsenweisheit, dem Leitgedanken: „Don’t teach, fascinate!“ zu gestalten (s. „Bild/Baustein 414/B1“); es liegt mir fern meine Mitmenschen über die Art und Weise m. intensiven Wahrnehmung aufzuklären ...

 

... solange bekanntlich ehrenamtliches Wirken das Selbstwertgefühl steigert, & die gesellschaftliche Teilhabe intensiviert ...

 

 

 

 

 

 

"Schwierigkeiten werden wachsen, je näher man dem Ziel kommt." (Johann Wolfgang von Goethe)
 
*
... muss leider -... entferne mich sonst von m. Ambitionen;
also Gegen Drohung bestimmt - leider - bis auf weiteres - auch - m. Tagesform & Programme ...
*
"Lerne zu vergessen und zu vergeben, und du hast gelernt zu leben." (zitatesprüche.de)

 

Warum sollte es nicht m. gutes Recht sein, alles zu überdenken & den anderen nicht immer recht zu machen?

 

 

 

 

As salamu alaikum Abi,

 

... sorry ... wartete auf Entwicklungen; ziehe aus gegebenem Anlaß vor ... wann kommt ihr, evtl. noch i.d.M. ... aber bitte mit Verstärkung m. Abla - ja?

 

"Progress is impossible without change; those who cannot change their minds can not change anything." (Bernhard Shaw

 

... bringt die Zusätzliche-Motivation auf den Punkt; anders wäre Schlecht, denn Stillstand ist keine Alternative - oder? ...

Ein Dasein ohne ausgewogene Vorsorge, ist wie eine Suppe ohne Salz - oder?

... hier einige m. bewegten Geschichten ... die Liste ist zwar lang, aber ... Alhamdulillah trotz allem ... Danke Dir abermals ... inscha'Allah geht es euch gut ... damit Du siehst, dass ich an dem Text lange gefeilt & an euch gedacht habe !

 

... s. andere Liste, s. Anmerkungen ... für später - inscha'Allah!

 

... melde mich nicht nur wegen Arzttermin am 30.10. & der UKBA-Post vom 12.d.M. - hattest Du auch was von denen über Fonds bekommen ...

 

... frage bei der Gelegenheit nach, woher Goethe wusste, dass Schwierigkeiten wachsen, wenn man dem Ziel näher kommt; offensichtlich deutet er damit auf den Zusammenhang, der Mutter Jesu, die bei der Geburt sagte: "Wäre ich doch nicht geboren ..." (bitte nach der Stelle im Koran googeln!)

 

... sie hatte "ähnliche" Schmerzen, wie ich ... kann mir ihrer kaum vergleichen, aber ... wenn Goethe - auch hier - Recht hat, dann darf ich seine Ankündigung erst nehmen und mich doch freuen; ist allerdings häufig getrübt & überschattet ...

 

... ferner, Ängste & Depressionen sollen die Dimension einer Pandemie annehmen ... lt. der Deutschen Stiftung für Depressionshilfe sollen Suizidfälle i. J. 2019 rund 9000 betragen haben; mehr als Verkehrs- & Drogentote ...

 

... hatte Dich am 3.d.M. & vorher auch schon informiert; hier erneut, revidiere den Text; eine aktuellere Version ist im Netz, Rubrik: >... /Spuren/Super-GAU/153 m. Erinnerungen/N ...

 

... Jacob ist aus dem Rennen; überlege m. Spuren sonst festhalten zu lassen; m. Vorschlag, das mit dem DRK-Vorstand war nicht gut; bleibe aber bei der evtl. Mitwirkung des VDI Mitgliederservices- schließe Dich mit denen kurz ... erwähne ja die gesondert i. m. Punkten ... (Der Preis dafür möge bis 2000,- € betragen - was meinst Du?)

 

... einige m. Erkenntnisse nach Deiner Mail vom 8.11.d.J.

 

... habe zwar keinen Bock lange - Allah-ualam? - hier "das Rad täglich neu zu erfinden", vgl. aber mit dem >.../Blog/129. Update m. Erinnerungen< ... wären da nicht einige Überraschungen, wie an Schlimmeres zu denken, evtl. Maßnahmen ergreifen etc. p.p. bin zwar ein bisschen stolz m. eigener Therapeut zu sein ...

 

... aber, statt nach dem Hintergrund m. Stürze zu "fragen", droht man ... Frechheit; bleibe nicht dabei, erhebe eine öffentliche Klage einzureichen; evtl. beim Amtsgericht? ... später mehr - inscha'Allah!

 

* * *

 

... auch wenn man mir ab & zu sogar mal mit "der Pistole" droht ... viele setzen sie mir & das seit langem sofort auf die Brust ... kann mich nicht - immer - rechtfertigen, warum sollte ich ... es ist schade, dass man oft gleichgültig handelt; ein Theater ... es hilft schweigend & Kopfschüttelnd "Has-bin-Allah-u-wa-ni-makil" zu denkend zu antworten, denn es gibt ja Schlimmeres ...

 

Abi, viel setzen mir die "Pistole auf die Brust" ... wie lange soll ich mich gedulden ... Schmerzgrenze erreicht ... muss vorsorgen - Bitte drum!

*

erstens ehrenamtlich Wirke; warum sollte ich mich ständig & allen - das Personal wechsel täglich - Rechtfertigen - ist das kein Grund sie auf breiter Basis - Öffentlich - anerkennen-zu-lassen, neben m. facettenreichen Spuren?

 

zweitens ein andere Tagesform habe;

 

Abi, es ist mir - bestimmt auch Dir - ernst, das mit dem Vorsorgen ... da führt kein Weg vorbei; heute oder ... arbeite seit an den Inhalten ... im Netz, s. Rubrik: >.../Spuren/Super-GAU/1,53 m. Erinnerungen/N< ...

Die zusätzliche Motivation wird eines Tages - später? - nötig sein; spätestens am Tage X.

 

Bleibe bitte Du auch am Ball, setzte nötige Hebel in Bewegung ... das Mittag- & das Abendesses ist hier katastrophal ... die pflegerische Versorgung kannst Du - häufig - vergessen; sich die 4-Buchstaben von Frauen putzen zu lassen ist für mich keine Alternative; verzichte nicht nur darauf ...

... leider bekommen die hier von mir nichts mit, außer m. Stürzen ... es höchste Zeit!

 

... das Gute: Internet ist zwar langsam & der übrige Zimmerservice ist gut, aber, ... mit vielen Abstrichen.

 

* * *

... kannst alles vergessen, wenn wir nicht vorsorgen; evtl. sind juristische Schritte nötig ...

 

* * *

 

... Wie Du weisst leben wir in einem souveränen Deutschland & leider ist hier nichts selbstverständlich; man besteht auf schriftliche Vorsorge ...

 

... halte ja einige m. Anknüpfungspunkte schriftlich fest und sorge selbst vor, denn wer weiß was auf uns zukommt ...

."

… bedanke mich im Voraus, damit mir erstens die positive Grundhaltung und Stimmung - mehr Mut als bloße Angst - trotz allem zwischen den Polen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein möglichst lange Zeit erhalten bleibt; zweitens, damit ich entsprechend der Situation, nach dem Motto "my home is my hospital." weiterhin üben kann, und drittensdamit - auch - ich mein Engagement für die Allgemeinheit fortsetzen kann, bzw. darf ...

 

 

 

was salamu alaikum, viel Erfolg in der letzten Instanz & viele Grüße an die, die fragen & dennoch einen gesegneten Freitag!

 

Ibrahim Gümüstekin/Müller

 

(... m. Pseudonym „Ibrahim Müller“ ist seit 2004 ein Bestandteil meiner Ehrenämter;

 

aber erst seit dem 5.5.15 ein Bestandteil m. Personalausweises - 50 Jahre in Deutschland, 50 J. E-Mail & 100 J VDI)

 

 

 

… bereichere mit doppelter Identität, u.a. mit der seit 2004 (s. „Ibrahim Müller“ nicht nur das DRK, sondern die Stadt Dortmund z.B. mit m. Studien & schreibe seit J. an der Neukonstituierung m. eigene Geschichte; m. Spuren - Basisinformationen - sind im Netz, der Öffentlichkeit zugänglich …

 

 

 

 

 

… Hoffnungsträger, Ehrenmitglied im V D I, freier Autor … „ethischer Botschafter begründeter Hoffnungen, pro Kultur für Geduld“; - inscha’Allah (so Der eine und Der einzige Gott will) von ähnlichem Dauer, wie man beispielsweise seine persönlichen Vorlieben und Kommentare bei den sozialen Netzwerken einstellen, digitale Inhalte in die Internet-Wolke verlagern, Cloud Computing nutzen kann ...

 

 

… bekleide Ehrenämter seit m. Neuanfang im Altenzentrum des DRK in Dortmund - u.a. mit den „Essentiellen Erkenntnissen – Vorteile statt Vorurteile – Aspekte der Kommunikation mit der Gesellschaft“, den „Studien – gelebte Kreativität – im Sinne der Völkerverständigung“… setze mich für Vertrauen ein, für eine Kultur des Gottvertrauens, die größte Herausforderung d.Jh. … dokumentiere m. Studien, fester Bestandteil m. Selbstverpflichtungen & Ehrenämter", „Aspekte der Kommunikation mit der Gesellschaft“ … inscha’Allah von ähnlicher Dauer, wie man das Wesentliche in der trügerischen Welt im Fokus, möglichst lange behalten sollte, um viele Lebenszeugnisse für das Jüngste Gericht zu gewinnen … diese sind zu fruchtbar, um alles in einem einzigen Dokument zu fixieren; auch Auszüge m. Texte sind als Denkanstöße zu verstehen, als Elemente - Aushängeschilder im Tal der Träume – sind auch im Kontext des Ganzen zu betrachten … präsentiere die „vielen Augenblicke der Sensibilisierung Versuche für das Wesentliche“ u.a. in fünf Web-Seiten – >Ibrahim-Mueller.Jimdo.com<, >Ibrahim-Muller.Jimdo.com<, >Ibrahim-Miller.Jimdo.com<, >Ibrahim-M.Jimdo.com< und >Ibrahim-Miller.de/Blog/117. Update m. Erinnerungen<

 

 

 

... merke an:

 

andere Liste; es ist zwar kurzfristig, aber, wenn ihr sie nicht finden solltet ... 2 x 500 g (weniger ?) Trocken-Feigen, 2 x 500 g (mehr ?) Datteln, 3'er P.-Nuts, oder 5'er P.-Snickers, oder 5 x P.-Milka - Nuss, wenn mind. bis 9/22 haltbar ...

 

erinnere: brauche eine Ersatz-Maus!

 

... gebe einen aus: möchte Dürüm-Döner (Hähnchen, o. Zaziki, gemischter Salat) & wenn Du u. m. Abla das auch möchtet, dann bitte ... tausche sw-Kümmel - schenke euch das; möchte Kartoffel-Borek oder Kuchen oder ... ???

 

... ferner, Sadaqa für Uwe & Co.

 

... was für Hilfsmittel gibt es zum Krabbeln - frage selbst bei Tingelhoff nach ...

... es muss was zw. Rollator & Rollstuhl geben - oder?

 

* * *

"Ist es nicht menschlich – auch - mit anderen Übungen („Pflichtprogramme“) zu punkten, sie zu der Frage der Nachhaltigkeit, wie - auch - aktuellere Erkenntnisse & Erfahrungen zu Ergebnissen hinzuziehen?"

 

 

* * *

 

Und wenn die Welt voller Hürden wäre, so sollten wir uns trotzdem den Herausforderungen stellen ... es muss uns doch gelingen geduldig zu sein, unseren inneren Schweinehund zu besiegen - inscha'Allah! (frei nach Martin Luther,

KB. 2.8.21 - 79. Update m. Erinnerungen!)

* * *

... beende meine Zeilen, erinnere erneut an die mehr als 2000 Jahre alte Einschätzung des römisch-griechischen Schriftstellers CICERO, dass irren menschlich ist, die mir dabei hilft, den einen oder anderen Irrtum zu rechtfertigen - habe in der Ellbogengesellschaft oft erfahren, dass aussagekräftige Argumente und Anknüpfungspunkte nötig sind -

... auch ist festzuhalten, dass zwar jegliche Vergleiche mit der gerechten letzten Instanz - für alle Menschen - hinken,

aber da nach dem Philosophen Karl Raimund Popper (1902 – 1994) niemand gegen (diesseitige) Irrtümer gefeit ist,

um zumindest den Fehlern ein wenig vorzubeugen, die immer noch dazu taugen (könnten) als schlechte Beispiele zu dienen ...

… weil mir essentielle Erkenntnisse und Erfahrungen wichtig sind; zu wachsen und zu lernen, die Geduld, den bekannten Schlüssel zur Freude = die Selbstreflektion zu trainieren … solange ich meine Lernfähigkeit bewahren, an mir arbeiten kann; mich (auch) für die Zukunft, für ein Leben höherer Ordnung vorbereiten kann;

versuche diese stets nach dem Leitgedanken, der Binsenweisheit: „Don’t teach, fascinate!“ zu gestalten …

... es liegt mir fern meine Mitmenschen über meine Tagesform, des sich intensiver Wahrnehmens aufzuklären …

 

... dokumentiere meine Entschuldigungen bei jeder Gelegenheit auch mit einer koranischen Aussage, hier (mit einem Teil), aus dem zweiten Abschnitt, des 286. Verses:

 

„..Unser Herr, mache uns nicht zum Vorwurf, wenn wir (etwas) vergessen oder Fehler begehen ...“

 

* * *

 

 

 

„Jeder Erfolg, wie jede Vorstellung des Jenseits hat seine Geschichte … diese sind nicht einfach Teile der Projekte …, die irgendwann enden, sondern sind Prozesse, die mich/uns immer neu herausfordern; dabei dürfen m. Übungen ( … ) nicht isoliert betrachtet werden; alles im Zusammenhang und für einen Zugewinn an Informationen, aus denen mehr erwächst als Vertrauen aufzubauen, zu stärken – inscha’ALLah!“

- solange die Affinität der Vögel zum Musikalischen auffallend größer ist -

 

 

… es gilt hier viele Spuren, Anknüpfungspunkte ( … ) zu hinterlassen, um nicht wie die Kelten zum unbekannten Volk zu gehören; ist ja so alt wie ...d

 

 

* * *

"Unser Erdenleben ist nur eine kleine Strecke auf der ganzen Bahn unserer Existenz."

(Matthias Claudius, KB, 2.11.21, vgl. "Scenca" in m. Blog-Artikeln - kommt mehrmals vor!)

 

* * *

 

 

* * *

 

... einige weitere Gedanken, die für m. intensives Dasein sprechen, für die zusätzliche Motivation sprechen, mich immer wieder von Neuem herausfordern; bekanntlich steigert die Integration der Übungen ( ... ) nicht nur unser Selbstwertgefühl, sondern sie treiben auch die zu bewältigenden Momente, wie ehrenamtliches Wirken voran; die gesellschaftliche Teilhabe, wie den Glauben an die höhere Ordnung, der Gerechtigkeit für alle Menschen in der letzten Instanz ...

 

* * *

 

"Wenn man ein glückliches Dasein will, dann verbinde man es mit ausgewogenen Zielen."

(frei nach Albert Einstein)

 

... warum sollte ich nicht auf praktische Gründe achten & m. intensives Dasein anderen empfehlen; bin ein Mensch mit Schwächen & kann ja nicht päpstlicher sein als der Papst ... (weitere Witze: s. >.../"Baustelle"/Humor<)

 

 

 

... warum sollte ich m. Tagesform ( ... ) nicht ständig überprüfen; z.B. nach der Methode: "Trial & Error" ...

 

* * *

 

"... Schreiben ist für mich ein Ergreifen und Vorantreiben mit all den Hochs und Tiefs und all der magischen Kreativität, die helfen u.a. m. Sorgen zu verarbeiten; aber alles zu seiner Zeit ..." (s. >Ibrahim-Miller.de/Blog/111. Update m. Erinnerungen<)

 

* * *

 

... warum sollte ich m. Prioritätenliste - Tagesform - nicht entsprechend der Situation immer wieder neu checken ...

 

* * *

 

"… werde mich hüten, aus meiner intensiven Daseinsweise auf eine bewährte, funktionierende Lösung zu schließen, irgend jemandem was zu empfehlen …" (s. „Bild/Baustein 427,1/C“ - "Selbsterkenntnis" - das muss jeder selbst wissen ...) ...

 

* * *

 

" ... es liegt mir fern meine Mitmenschen über meine Tagesform, des sich intensiver Wahrnehmens aufzuklären; jeder ist selbst seines Glücks Schmied; sollte alles zu seiner Zeit & der jeweiligen Situation angepasst sein ... weites Feld.

 

* * *

 

„All that is essential is invisible to the eye. We must learn to see with our heart.

Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Wir müssen lernen mit unserem Herzen zu sehen.”

 

* * *

 

... Wesentliches, (s. "Fragen des Augenblicks"); wünsche mir - so Der eine und Der einzige Gott will - Zukunftsängste abzubauen, jedem Mut zu machen ... Bewusstseinserweiterung, also den Zustand der aus m. Übungen ( ... ) folgen könnte, wenn ich z. B. m. Aufmerksamkeit auf das richte, das gleichzeitig die aktuelle Situation mit der höheren Ordnung harmonisch verbindet; muss also nicht allein medizinische Aspekte & Notwendigkeiten ( ... ) berücksichtigen; sondern auch an seelsorgerische Anforderungen, wie mit Tod & Trauer umgehen denken; erinnere mich an damaliges Gespräch; dazu:

 

 

... inscha'Allah geht das mit 0815-Gottvertrauen, aber dennoch zw. den Polen: Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein lange gut!

 

 

* * *

 

Wer in diesem Spannungsfeld nicht maßvoll kämpft - keine Eigeninitiative beim gestalten der Zukunft zeigt, die geistig-

 

moralische Pflege vernachlässigt (weder Nebenkriegsschauplätze kennt, noch sich geistig stärkt), verzichtet auf das Ergebnis der letzten Instanz. Erfolgserlebnisse (entsprechend der Situation, Beweggründe und

 

„Erholungsphasen“) dürfen nicht ausbleiben; es ist wichtiger seine Stärken zu stärken, als gegen seine Schwächen

 

anzutrainieren; versuche von den Kämpfen die "Credit-Points" versprechen nicht nur in dieser Welt Nutzen zu gewinnen, sondern auch in jener.“ (frei nach Bertold Brecht)

 

"Ob und wie man die Denkanstöße („Bewusstsein der Verantwortung“) einhält und ausübt bleibt jedem selbst überlassen. Derjenige, Der uns näher ist als unser Halsschlagader ist weder von irgendetwas abhängig, noch von der Zahl der Bestandteile, die man beachtet – wie z.B. die Grundlage allen Glaubens an das Leben nach dem Tode, wo jeder gerecht beschert werden wird -, sondern dies hängt davon ab, ob man sein Dasein stets nach dem Maßstab Dessen gestaltet, Der den Ruf des Rufenden erhört; und das ist ein weites Feld ..."

 

Trails

Consectetur adipiscing elit. Inscite autem medicinae et gubernationis ultimum cum ultimo sapientiae comparatur.

Places

Mihi quidem Antiochum, quem audis, satis belle videris attendere. Hanc igitur quoque transfer in animum dirigentes.

People

Tamen a proposito, inquam, aberramus. Non igitur potestis voluptate omnia dirigentes aut tueri aut retinere virtutem.