Es ist an der Zeit ...
"Das Gedenken an den Wechsel der Welten ermahnt mich gerade so aktuell zu bleiben, wie sich der Forschergeist in mir an zeitgemäßen Entwicklungen orientiert ist; oder so, wie man an allen Fronten des Lebens die Ambitionen der Mitmenschen unterstützen, berücksichtigen und bedenken sollte (s. „Wilhelm Raabe") ... interessiere mich – A. Einstein – mehr für Fragen der Zukunft; für Räume der Selbstverpflichtung; biete Argumente, Anregungen und Anknüpfungspunkte, die irgendwann wichtig sein könnten, um notwendiges und erwähnenswertes Selbst-Gespür zu schärfen, wie hier.
… texte – biete u.a. Studien an, und befinde mich auf geistigen Entdeckungsreisen, z.B. mit m. Studien (u.a. Binsenwahrheiten, praktische Lösungsansätze und Vorschläge, Anwendungen der Religion & Philosophie); m. Kernkompetenzen sind schon lange den Kinderschuhen entwachsen; geistige Kramschublade, s. m. „Bausteine", Brückenschläge mit Tiefenwirkung, zentrale Projekte für die Allgemeinheit; nichts Sensationelles … s. >Ibrahim-Miller.de/Kernfragen/Zukunft gestalten< "
„‚Am Leben zu sein heißt nicht nur aus Erinnerungen und auf Erfahrung basiertes Wissen zu bestehen, sondern auch m. Pfade zu überdenken & klare Gedanken zu fassen ( … ); freue mich eine breite Basis zu haben, auf die ich aufbauen darf ... erhoffe mir m. Grundlagen der Hoffnung stiftenden Taten ( ... ), wie des "Zurückgebens" weiter gestalten zu dürfen …" (frei nach Phillip Roth, s. andere Versionen & z.B. „Baustein 941,45“ ... )
... solange viele m. Spuren m. Werte & Erfahrungen reflektieren ...
...
... möchte nunmehr daran anknüpfen - inscha'Allah!
... möchte hier abermals m. Lob, mit dem Neuanfang seit dem 1.4.23 im ASB in Eving (s. ärztliche Bescheinigung vom 3.3.23), auch an sie aussprechen.
... setze - inscha'Allah - angemessen m. ehrenamtlichen Übungen ( .. ) fort; und erkläre mich bereit, weiterhin für sie & Bundesweit außer der Reihe auch bei anderen Aufgaben ein Engagement zu entwickeln, um anderen eine Gelegenheit zu geben, sich von ihrer vorteilhaften Seite zu zeigen ... [2]
… da ich kein wandelndes Lexikon bin … schauen Sie doch bei Gelegenheit bei mir rein &/V googeln Sie unter m. drei Namen ...
... habe, z. Zt. fünf Webseiten („Text-Baustellen“ ohne Schüppe & ohne Handschuhe, aber mit Handkarren - s. unten!) … [3]
… bedanke mich abermals und wünsche ihnen alles erdenklich Gute ... damit mir erstens die positive Grundhaltung und Stimmung - mehr Mut als bloße Angst - trotz allem zwischen den Polen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein möglichst lange Zeit erhalten bleibt; zweitens, damit ich entsprechend der Situation, nach dem Motto "my home is my hospital." weiterhin
üben kann, und drittens, damit - auch - ich mich weiterhin für die Allgemeinheit engagieren kann & darf ...
(... m. Pseudonym „Ibrahim Müller“ ist seit 2004 ein Bestandteil m. Ehrenämter; aber erst seit dem 5.5.15 ein Bestandteil m. Personalausweises …)
* * *
Anmerkungen
Wir müssen lernen, das Tolle an der „Bereicherung in der praktischen Anwendung der Religion & Philosophie“ * zu entdecken, zu nutzen, ohne uns im Kreis drehen zu müssen; allerdings muss sie politisch begleitet werden.
… bereichere mit doppelter Identität, mit der seit 2004 (s. „Ibrahim Müller“ - s. m. internationale Web-Site ... & schreibe seit Jahren an der Neukonstituierung des Laufs m. Daseins ... eigene Geschichte; m. Spuren - Basisinformationen - sind - auch - im Netz der Öffentlichkeit zugänglich …
… man hat auf jeden Fall Freiheiten aus m. Beiträgen, die keine geistigen Fertiggerichte sind, das zu lesen, was man möchte …
… sie ziehen sich durch meine Studien so, wie die Periode Johann Wolfgang von Goethes Werke, die in der Geschichte Deutschlands Platz finden …
… inscha’Allah von ähnlicher Dauer, wie man das Wesentliche in der trügerischen Welt im Fokus, möglichst lange behalten sollte, um viele Lebenszeugnisse („Credit Points“) für das Jüngste Gerichtzu gewinnen ....
www.Ibrahim-Mueller.Jimdo.com, Ibrahim-Muller.Jimdo.com, ,Ibrahim-Miller.Jimdo.com, Ibrahim-m.Jimdofree.com & Ibrahim-Miller.de ...
Schulmedizin
"Je intensiver man lebt, umso leichter (mehr und besser) erkennt man die wirklich notwendigen Dinge." (M. Gandhi)
... im Jahre 2003 war ein Veranstaltungshinweis des Bildungszentrums Ruhr, Institut für Bildung und Management im Gesundheitswesen, Anna Hospital in Herne 2, am 7.10.03 – unter dem Thema: „Krankheit und Sorge um die Krankheit im Christentum und Islam – „In unserer deutschen pluralistischen Lerngesellschaft leben viele Angehörige unterschiedlicher Religionen und Kulturen. Interkulturelle und Interreligiöse Aspekte sind daher auch im Krankenhaus, Pflegeheim zu berücksichtigen. Auch die Krankenhaushilfe kommt mit Patienten verschiedener Religionen in Kontakt.“; setze auch in diesem Bereich m. ehrenamtliches Wirken fort ...
* * *
... erhoffe mir - im Rahmen m. selbst bestimmten Daseins - stets eine Dankbarkeit zu entwickeln; die mit einem maximalen Wissen verknüpft ist, das die Notwendigkeit und den Umgang mit den Gütern der Welten in harmonischer Weise zu erschließen hilft - inscha'Allah!.
... auch m. tiefempfundenen Leidenschaften sorgen für die Zuversicht, wie m. versuchen der lutherische Aussage, Grundlage m. Absichten: „Hilf dir selbst, dann hilft dir Der eine und Der einzige Gott.“. ... sie untermalen m. bewegtes Dasein - beurteilen Sie, ob man mir m. o.g. Wunsch ohne Vorbehalte bald zuerkennt ...
* * *
Um somit den alten Rat zu folgen, von dem zu schreiben was einem Nahe ist; um mit dem etwas Sinnstiftendes aufzubauen, mit m. ehrenamtlichen Wirken, soziale Kompetenz, für menschliche Beziehungen, ohne Erwerbsabsicht (weniger als drei Stunden täglich unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes); muss auch moralische Werte berücksichtigen, denn diese Strukturen – pflege meines geistigen Daseins - geben mir in m. Dasein Halt - inscha'Allah ...
* * *
".. Welche Erfahrung könnte für Entscheidungsprozesse relevant sein, um das Einschleichen gängiger Vorbehalte positiv zu begegnen ... bei persönlichen Fragen sollte man versuchen den inneren Schweinehund zu besiegen & möglichst immer aus jeder scheinbar unlogischen Situation das Beste machen; sind meistens enorm, aber lohnenswerte Anstrengungen ...
Wesentlich sind die Erkenntnisse: Sowohl das Gegensteuern, als auch das Gottvertrauen; wichtigste Herausforderungen d. Jh.; niemand kann uns persönliche Erlebnisse abnehmen ..."
* * *
... solange, solange z.B. die Information in der internationalen Luftfahrt obligatorisch ist, die Passagiere über die Notausstiege, die Feuerlöscher und das Rauchverbot aufmerksam zu machen ...
[„Seit Januar 2002 können sich überall in Nordrhein-Westfalen sozial engagierte Menschen einen Nachweis ausstellen lassen, der ihre im Ehrenamt geleistete Tätigkeit und die dort erworbene Fähigkeiten würdigt und belegt. Die Initiative zu dieser bundesweit einzigartigen Aktion ging vom Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des Landes NRW aus. Gemeinsam mit dem Ministerium für Arbeit und Soziales, Qualifikation und Technologie, den Trägerorganisationen des sozialen Ehrenamtes sowie den Arbeitgeber und Wirtschaftsverbänden NRW wurde der Landesnachweis ins Leben gerufen und auf den Weg gebracht. “ (Presse)]
... weitere weiterführende Gedanken, die für m. intensives Dasein sprechen, mich immer wieder von Neuem herausfordern; bekanntlich steigert die Integration der Übungen ( ... ) nicht nur unser Selbstwertgefühl, sondern sie treiben auch die zu bewältigenden Momente, wie ehrenamtliches Wirken voran; die gesellschaftliche Teilhabe, wie den Glauben an die höhere Ordnung, der Gerechtigkeit für alle Menschen in der letzten Instanz ...
... auch ist festzuhalten, dass zwar jegliche Vergleiche mit der höheren Ordnung, Orientierung, Privatheit …) bewahren, sie solange sie im Vordergrund stehen können; solange ich m. Stärken mit beschaulichen Gedanken stärkten, für die Zukunft lernen, mich – auch - für das Leben höherer Ordnung vorbereiten kann …
... versuche dies stets nach der Binsenweisheit, dem Leitgedanken: „Don’t teach, fascinate!“ zu gestalten (s. „Baustein 414/B1“); es liegt mir fern meine Mitmenschen über die Art und Weise m. intensiven Wahrnehmung aufzuklären ...
"Das wir wieder werden wie die Gefährten der Propheten ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten versuchen, den Bogen zu ihnen nicht zu überspannen. (frei nach Erich Kästner ... erinnere mich u.a. an die 9 j. Zeit in Dülmen, die "Privataudienzen" mit der Ex-Ordensschwester & Ex-HL, )
weitere Ansätze Anregungen, und/oder Denkanstöße ...
* * *
"Es ist fast unmöglich sich wie die Gefährten der Propheten zu benehmen, aber wir sollten versuchen den Bogen zu ihnen nicht zu sehr zu überspannen." (frei nach Erich Kästner)
* * *
„Es gibt Menschen, die aus Rücksicht, um nicht falsch verstanden zu werden schweigen; manche schweigen und trainieren so ihr Geduld, und andere wiederum aus ihrer Liebe, um Respekt und Anerkennung zu zollen; überdehnt deren Geduld nicht." (frei nach Pablo Neruda, übertragen, aus dem TR. FB)
* * *
.... man treffe mindestens seine persönlichen Entscheidungen gegen den inneren Schweinehund. (frei nach Rumi)
* * *
„Eine Abwechslung zu erleben mag jeden glücklich machen, wenn man dies auch zwischen den bekannten Polen ( … ) machen kann, dann könnte man auch was Nachhaltiges, für die höhere Ordnung vorgesorgt haben ...“ (frei nach Friedrich Nietzsche)
(Gedankenstütze, s. „Bausteine 317/B2 & 416,3“) [i]
* * *
… erinnere mich an m. u.a. 9 j. Zeit in Dülmen, an viele Privataudienzen mit der Ex-Ordensschwester, der späteren Heimleiterin, hier vom 21. Juni 2016 …
… solange es zum Grundprinzip gehört, sich z. B. durch Lebensmut zu korrigieren, aus Fehlern zu lernen, Erfolgserlebnisse zu gewinnen & ermutigende Übungen zu machen …
„… wer heute zum Beispiel mit der Sprache des Herrn Walther von der Vogelweide aufträte, glaube der käme nicht weit … (vgl. Schillers Wallenstein unverfälscht wiedergegebene alte Sprache)
* * *
… vielleicht können Sie dies an geeigneter Stelle anbringen – Bitte Sie darum!
[iii] … es gibt auch was Besseres & was Wichtigeres, als … gehe zwar häufig ( … ) leer aus, aber … & muss nicht nur zw. den o.g. Polen kämpfen … umschreibe das z.B. im „Bild 1184,9/C & 528,1/C … solange Mobilität ein gesellschaftliches Grundbedürfnis ist …
[iv] … und, weitere grundlegende Gedanken: „... möchte nach dem Leitgedanken: ‚Don’t teach, fascinate!‘ …“ … weites Feld & ein Thema für sich …
* * *
... m. Slogan: "Vorsorge meets Gottvertrauen." ... inscha'Allah im Sinne der Völkerverständigung
"Am Leben zu sein heißt nicht nur aus vielen Erinnerungen zu bestehen, sondern manchmal auch eingefahrene Pfade zu überdenken, klare Gedanken zu fassen ( … ); freue mich eine breite Basis zu haben, m. Erfahrungen weiter aufbauen zu dürfen ... erhoffe mir nicht nur m. Grundlagen der Hoffnung stiftenden Taten ( ... ) weiter gestalten zu dürfen, …" (frei nach Phillip Roth, s. andere Versionen & z.B. „Baustein 941,45“ )
… nach der Methode: „Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich.“ (Honore de Balzac, 19. Jh.)
"Oh Herr, zeige mir den verborgenen Segen für mich. "Der eine und Der einzig Allmächtige Gott sagte: "O David, atme", also atme David ein. Gott sagte: 'Wer zählt diese Segnungen in jedem Tag und in jeder Nacht?'" (Der Prophet David, r.a., m. FB-Freund Yusuf Islam)
"Die Seele muss wachsen ... sie braucht Raum, Zeit & entsprechende Chancen!
Nur, wenn der Wohlstand im Kontext & im Gleichklang mit der geistigen Pflege ist, und nicht Teilweise ausgeschlossen wird; erst dann könnte ein erfülltes, reichhaltiges Dasein möglich sein; also die Spirituelle Ebene gebührend berücksichtigen ..."
"
„Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt. Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.“ (Hermann Hesse)
"Man darf die geistig-moralische Pflege - muss sich, nach Schiller, der Liebe liebend vertrauen - die innere Ruhe = Erholungsphasen, geistige Entdeckungsreisen nicht völlig lassen, wenn man sie schon gänzlich nicht einhalten kann."
„Je sorgfältiger man sich an beschauliche Gedanken orientiert, umso ausgewogener könnte man sich für atmende Begriffe ( … ), den Herausforderungen stellen & sich für begründete Hoffnungen engagieren.“ (frei nach Mahatma Gandhi, ehemaliger indischer Staatsoberhaupt - s. a. Versionen!)
... solange unsere Gesellschaft auf Technologien & auf Forschung basiert, die u.a. mit Geowissenschaften zusammenhängen ...
… wenn rechtens ist, dass der ‚Homo oeconomicus‘ seine Theorien so im Mainstream der Wirtschaftswissenschaften entwickeln kann, dass er sich dabei rein an seinem Eigennutz orientiert, dann spricht doch eigentlich nichts dagegen, dass er moralische Aspekte auf der Grundlage solider und fester Präferenzen (nach dem Koran) rational handelt – oder?
Ibrahim Gümüstekin (Müller), Deutsche Str. 27, 44339 DO,
E-Mail: Info@Ibrahim.Miller.de - s. auch >Ibrahim-Muller.Jimdofree.com<, >Ibrahim-Miller.Jimdofree.com<
Besuchen Sie auch m. anderen Websites, wie z.B.: >Ibrahim-Mueller.Jimdo.com<, >Ibrahim-Miller.Jimdo.com &
>Ibrahim-m.Jimdofree.com<