... m. Slogan: "Vorsorge meets Gottvertrauen." ... trotz vieler Niederlagen Zeitverlust?; s. aber ...
… erinnere u.a. an viele Momentaufnahmen in einer Gesellschaft, in der man anonym lebt … solange es Obstbäume gibt, die der Allgemeinheit gehören ...
"Was mich nicht umbringt, stärkt mich." & "weiß nicht, ob es besser wird; wenn es aber besser werden soll, dann muss es anders werden ... weiß, dass ich nichts weiß ..."
... inscha'Allah im Sinne der Völkerverständigung!
... m. Erinnerungen ... hier ein weiter Bruchteil m. Kämpfe ... texte an diesem besonderen Meilenstein, der Analogbaustelle - justiere sie immer wieder Zeitweise, bzw. nach der Methode der Salamitaktik - erst seit dem 20. Januar 2023, obwohl die Frau Dr. m überfällige Entwicklung erst seit dem 22. September 2022 mitbekommen hatte, mich ca. alle zwei Wochen betreut, mir weitere Aufgaben & Gelegenheiten gibt; mich mit Fragen bombardiert, über die ich zuvor gar nicht nachdachte; begründe das mit dem Vergleich, s. "Stichwort: Tinte" ...
💚💚💚
... versuche hier dennoch um einige überzeugende Antworten ... brauche nicht nur langen Atem, sondern auch ... muss an m. Teilerfolge denken - freue mich auf nächste Dates, inscha'Allah ...
∞∞∞∞∞∞
... solange m. Erfolgs-Storys trotz vieler Gegensätze, m. Jubiläen krönen;
es lohnt sich darüber, sprich über das "wie & aber" Gedanken zu machen ...
"Freiheit ist das Recht nicht zu lügen." ( s. u.! )
... solange das üben der Geduld das Recht der Vergebung ist ... (frei nach Albert Camus, KB vom 17.2.23)
... Sie interessiert(e) sich nicht nur für m. Hintergrund ("Kindheitserlebnisse"), Absicht; wie auch für m. Hintergedanken freie, entbehrungsreiche Zeit, sondern auch für m. auf Erfahrungsbasiertes Wissen, wie für Themen der med. Notwendigkeit "Stuhlgang", "Mit Tod und Trauer umgehen" & "Suizid" ...
❓❓❓
... es sind viele Gedanken, breitgefächerte Themen; sie spricht viele m. "tragenden Säulen, Hilfen", Anknüpfungspunkt an ... erinnere mich erneut an 40-Semester-Philosophie-Studium ... bin aber davon Müde; d.h. die Zeiten des regen Gedankenaustausches sind vorbei ... Sie hatte u.a. die zweite Auflage m. Vita gelesen; die erste Auflage befindet sich seit dem 28.9.2011 in m. Heim-Akte? ... leider ist dies nicht mehr aktuell; zumal sich Ereignisse überschlagen ...
... wie - häufig - an Fragen m. im 129. Update Blog-Artikels besprochen ... wie "Wann hören Kämpfe auf ..."
... so, wie einst z.B. Mahatma Gandhi manches auf den Punkt brachte: "The best way to find yourself is to lose yourself in the service of others." (Mahatma Gandhi Canadian Fondation for World Peace)
... s. aber auch die 75. & 165. Updates m. Erinnerungen für weiteres, wie auch ... texte trotz vieler Bedenken ( ... ) mit voller "Elan" und mit einem Strauß an guten Vorsätzen weiter; muss manchmal selbst lachen ... weil man leider an Schlechtes unbelesen glaubt & das Gut bewiesen haben will ... um aber auf dem Teppich zu bleiben, um realistische, erreichbare und ausgewogene Ziele zu gewinnen ...
∞∞∞
... fast so, wie einst Galileo Galilei sich um Schöpfungsverantwortung bemühte ...
„Erfahrung ( … ) ist nicht selten das, was man bieten kann; man muss die Welt nicht verstehen; es genügt, wenn man sich in ihr zurechtfindet; nur, ganz ohne neugierig zu sein geht es manchmal nicht; man sollte sich (auch) für Hintergründe, Absichten & den Kontext ( … s. o.! ...) interessieren ...“ (frei nach Albert Einstein, s. z.B. „Baustein 1184,5“)
∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞∞
„All that is essential is invisible to the eye. We must learn to see with our heart.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Wir müssen lernen mit unserem Herzen zu sehen.”
... „Sie können mit reiner Logik von A nach B kommen; aber mit ihrer Vorstellungskraft könnte Sie überall hin gelangen – oder?.“ (frei aus dem Türkischen übertragen; nach A. Einstein)
„Macht es leicht und erschwert nicht,
gebt frohe Kunde und schreckt nicht ab.“
… ist die Resonanz in anderen Menschen, bzw. unsere dynamische Entwicklung nicht so nötig, wie wir dies in dem ermunternden Ausspruch des Propheten Muhammad, s finden?
„Make things easier, do not make things more difficult, spread the glad tidings, do not hate.“ (Hadith aus Bukhari, al-ilm; knowledge 12)
Zum zweiten gibt es viele gute zu Fragen … wie beispielsweise nach der Masse - „schwarze Löcher“ - im Universum … oder, wie z.B. wie ein Radfahrer zu kämpfen, der allein in den Bergen mit 12 % Steigung, bei Gegenwind und Schneeregen unterwegs ist … bekanntlich gehört zum Wesen jeder Frage neben „Gottvertrauen“ auch eine gute Portion Stimmung und Geduld; aber zwischen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein …
Mitunter ist es ja so einfach beim Bergwandern; wie bei Neudeutschen Schlüsselwörtern, oder wie sonst in unserem Dasein … Das Ziel entscheidet über den richtigen Weg – oder: Das Ziel entscheidet über den passenden Einsatz dieser, wie auch jener – oder … (s. „Bild 826,1 und/oder 837,3“ – auch u. g. Zitate nach R. Garaudy sind in diesem Kontext zu beachten!)
... bewahre, wie es an der Zeit ist, ein reges, kritisches Gefühl für das Leben nach dem Tode, pflege Hoffnungen, entwickle die Lernfähigkeit, sei an Zusammenhängen interessiert, bemühe sich intensiv um entsprechende Erkenntnisse, wie einst Galileo Galilei kritische Haltung hegte, um verantwortungsvoll auf Erden zu leben und Schöpfungsverantwortung zu übernehmen. - inscha'Allah!
(Frei nach Fridrich von Schiller), s. "Baustein 1400 (118)
… hier aber … erwarte weder, dass alle Menschen ihr Geduld trainieren, ihre Stärken üben, noch dass man m. schwierigen Nachnamen korrekt aussprechen, noch m. Pflichtprogramme lieben; aber ihre Lernfähigkeit entwickeln und ein Verständnis für Zusammenhänge aufbringen; schließlich sollten rhetorische Schachzüge in harmonisch klingende Fragen gekleidet werden; und nicht einfach als Behauptungen dargestellt sein – oder wie sehen Sie das; können Sie mir überhaupt noch folgen – wenn nicht ist nicht schlimm; es gibt Schlimmeres.
"Wie oft rufen falsch gebrauchte Wörter irreführende Gedanken hervor?"
(Bilder mit Sprüchen, FB)
... arbeite aber an m. offenes Profil; d.h. entwickle bewusst m. Zukunft; sie dürfte zwar für viele offen & ungewiss sein, aber ... "Allahu-alam" ... muss innerhalb des engen & begrenzten Korridors verlaufen; sprich, darf mich nur innerhalb begründeter Zukunftsbilder - "Glaubens-Rahmen" - bewegen; wie zw. den hinlänglich bekannten Polen - Hoffnung, Ehrfurcht & Verantwortungsbewusstsein ...
* * *
.
.. habe damit weitere Gelegenheiten nicht nur m. Geduld überdenkend zu trainieren; sondern vielmehr aus & mit den Steinen, die man mir in den Weg legt neue Brücken zu bauen; wüsste also nicht warum ich mich von m. Weg abbringen lassen sollte; oder m. Träume - s. m. Blog-Artikel: "Beam me up ..." - aus den Augen verlieren sollte; da doch für viele ein Dasein o. Träume ein Meer o. Wasser ist - oder?
... habe, mit den unzählig vielen Beispielen in der Geschichte weitere Hoffnungen, und/aber keine Erwartungen ... weil Freiheit u.a. Verantwortung bedeutet & der Grund ist, warum viele Menschen sich davor fürchten. (frei nach B. Georg Shaw) ...
💚💚💚💚
... angenommen, einige Grenzen existieren in m. Kopf; denke, sie verstanden zu haben;
wann, wo & in welchem Umfang werden diese mir weitere Chancen eröffnen, sind dazu gar andere Regeln zu beachten, bzw. wann sind sie, der Situation entsprechend zu bewältigen;
wann ergeben sich weiteren Herausforderungen ...
💛💛💛💛
"Am Leben zu sein heißt nicht nur aus vielen Erinnerungen zu bestehen, sondern
manchmal auch eingefahrene Pfade zu überdenken, klare Gedanken zu fassen ( … ); freue mich mit m. breiten Basis eine immensen Aussagekraft zu haben, m. Erfahrungen weiter aufbauen zu dürfen ... erhoffe mir nicht nur m. Grundlagen der Hoffnung stiftenden Taten ( ... ) weiter gestalten zu dürfen, sie so lebendig
zu halten, wie einst … ein literarisches Denkmal gesetzt hatte ..." (frei nach Phillip Roth, s. andere Versionen ...)
… alles & immer nach der Methode: „Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich.“ (Honore de Balzac, 19. Jh.)
... weil viele so tun, als bräuchten wir weder das weite Feld des Wechsels der Welten ein bisschen zu beackern, noch müssten wir "abendfüllende Aufgaben" durch Opfer- & Verzicht zu bereichern
...
... sollten wir nicht - öfter - wohlüberlegtes handeln an den Tag legen ...
"Bedauerlicher Mensch: So, wie du dich vor der Armut fürchtest, wenn du auch ehrfürchtig vor dem Leben in höherer Ordnung seien könntest, dann könntest du für beide Fälle vorgesorgt haben;
bedenke immer, dass Der, Der uns näher ist, als unser Halsschlagader auch den Ruf des Rufenden erhört; dass Er uns in der letzten Instanz über unsere
Uneinigkeit richten wird; sorge vor, treffe alles nötige an Maßnahmen ... z.B. in dem du die Barmherzigkeit jetzt schon
seiner Absicht nach erkundest ... Sei kreativ und selbst dein eigener Schmied!" (frei nach Imam Al-Gazali
& Galileo Galilei)
"Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken." (Galileo Galilei)
Man darf nie versuchen jemanden 'Humor' beizubringen; entweder ist man ein Jeck oder man versteht die verrückte - "Gegensätze - Welt nicht ... "... bin eigentlich ganz anders, nur ich komme selten dazu ..." (Udo Lindenberg)
... oder mit Nena: "Es geschehen so viele Wunder und ich war dabei ..."
"Die Seele muss wachsen ... sie braucht Raum, Zeit & entsprechende Chancen!
Nur, wenn der Wohlstand im Kontext & im Gleichklang mit gebührender geistigen Pflege steht - Verhältnis -, und nicht Teilweise ausgeschlossen wird; erst dann könnte ein erfülltes,
reichhaltiges Dasein möglich sein; also die Spirituelle Ebene ausgewogen berücksichtigen ..."
💚💚💚
"Unser Dasein könnte besonders dem an steten Wonnen reich seien, der es bewusst intensiv, und harmonisch mit der höheren Ordnung, nach der Binsenweisheit: 'Don't teach, fascinate!' gestaltet, sich selbst und andere zur Geduld anhält." (frei nach Friedrich Rückert, KB. 26.10.19) ...
... mache mir ab und zu selbst Mut; brauche aber keinen Palast, um glücklicher zu sein; es genügt mir schon die Selbstmotivation an Schlimmeres zu denken, mich - - der Gegensicht auszusetzen ...
... * wie man sieht, sind m. o.g. Erinnerungen eine Wissensbasis; sie sind- auch - zur Zt. in - fünf - Web-Seiten zu finden ... zudem kennt Google & Co. viele m. "geistigen Entdeckungsreisen"; sehe mich also in der Pflicht m. Mitmenschen Mut zu machen.
... solange sich Qualität - "gebührende geistige Pflege" - weniger auf Tempo und Lautstärke beruht als auf Besonnenheit und auf guter Kommunikation.
Bitte alles im richtigen Kontext vieler Analogbaustellen bewerten & alles zu seiner Zeit; auf Neudeutsch: "Just on time!" ...
... weil alles "panta Rhei" ist ; sich alles im Turbo-Tempo entwickelt; weil man von einem beschleunigte Antworten im technischen Zeitalter erwartet ...
❓❓❓
... m. Slogan: "Vorsorge meets Gottvertrauen." ...
... trotz vieler Schlachten - inscha'Allah - im Sinne der Völkerverständigung & alles zu seiner Zeit ...
"Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken." (Galileo Galilei)
"Die Seele muss wachsen ... sie braucht Raum, Zeit & entsprechende Chancen!
Nur, wenn der Wohlstand im Kontext & im Gleichklang mit der geistigen Pflege ist, und nicht Teilweise ausgeschlossen wird; erst dann könnte ein erfülltes, reichhaltiges Dasein möglich sein;
also die Spirituelle Ebene gebührend berücksichtigen ..."
💚💚💚
❓❓❓
"Die Wärme des Ofen dauert nur solange, bis der Vorrat an Brennmaterial aufgebraucht ist.
Die Wärme, die man aus Ersparten Hab und Gut verspürt, dauert nur solange, solange man vorgesorgt hat.
Die Wärme, die man mit dem Herzen wahrnimmt, dauert solange, solange man seine Kämpfe bis zu der letzten Instanz fortsetzt. und Vorstellungen, Absichten umsetzt und
in seinem Dasein einbezieht, evtl. auf Gegenliebe stößt.
Es gibt noch eine andere Wärme, die sich jeder erkämpfen kann; das ist die Wärme der Barmherzigkeit für die Welten; jeder möge ihn in der ewig währenden
Gerechtigkeit - für alle Menschen - gewinnen und als 'Proviant' reichlich haben ..." (frei nach Murat Bozoglu, aus der Serie Herzens Freunde, aus dem
TR übertragen, Bitte um Nachsicht für m. Fehler! Ibrahim Gümüstekin/Müller; für mehr googeln!)
"Das größte Übel, das wir unseren Mitmenschen antun können, ist nicht, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber gleichgültig zu sein. Das ist absolute
Unmenschlichkeit." (George Bernard Shaw)
„Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt. Alle Natur, alles
Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.“ (Hermann Hesse)
"Man darf die geistig-moralische Pflege - muss sich, nach Schiller, der Liebe liebend vertrauen - die innere Ruhe = Erholungsphasen, geistige Entdeckungsreisen nicht völlig lassen, wenn man sie schon gänzlich nicht einhalten kann. ... d.h.: die Motivation könnte für einem fast wegfallen, wenn ... & s. o. 'wer weiß ...'"
„Je sorgfältiger man sich an beschauliche Gedanken orientiert, umso ausgewogener könnte man sich für atmende Begriffe ( … ), den Herausforderungen stellen & sich für begründete Hoffnungen engagieren.“ (frei nach Mahatma Gandhi, ehemaliger indischer Staatsoberhaupt - s. a. Versionen!)
... solange unsere Gesellschaft auf Technologien & auf Forschung basiert, die u.a. mit Geowissenschaften zusammenhängen ...
❤❤❤❤
... werde mich hüten, aus m. intensiven Daseinsweise ( … ) auf eine Patentlösung zu schließen & weiter zu empfehlen … jeder möge selbst entscheiden, was
für ihn gut ist … (s. „Baustein 427,1,2,3,4,5/C")
... solange jeder wie ein reisender Journalist sein sollte & Geschichten von Reisenden sammeln kann, um Beobachtungen Zusammenzustellen, Ideen zu
formulieren, wie z.B. der Mathematiker Carl F. Gauß, 17777 – 1855 … („Die Erde ist eine Kartoffel", Ausstellung „Von der Vermessung unserer Welt", Kultur,
Helmholtz-Zentrum Potsdam, VDI Nachrichten, 19.5.17)
... solange es keine Übungen gibt, die isolierte Lösungen, Ansätze für alle Fragen bietet; man muss die Meilensteine gewichten & entsprechend der Situation
abwägen ...
... solange keine Übung, einzelne Lösungen/Ansätze für alle Fragen bietet ...
... werde mich hüten, aus meiner intensiven Daseinsweise ( … ) auf eine Patentlösung zu schließen & weiter zu empfehlen … jeder möge selbst entscheiden, was für
ihn gut ist … (s. „Baustein 427,1,2,3,4,5/C")
* * *
"Von einem Spaziergänger lässt sich niemals behaupten, er mache Umwege." (Arthur Schopenhauer)
"Von einem 'Reisenden' lässt sich niemals behaupten, er bewege sich seinem Ziel in keinen Schritten."
(frei nach Arthur Schopenhauer)
"Von einem 'Suchenden' lässt sich niemals behaupten, er bewege sich seinem Ziel im Schneckentempo." (frei nach Arthur Schopenhauer)
Es geht weder um denen Ausbau m. Intensives Dasein ( ... ), noch nur um vorzusorgen, sondern eher um einen Umbau m. "Buchstabenalgebra" für die
Allgemeinheit; um praxisnahen Kontext ...
Es geht nicht um einen Ausbau m. Religiosität ( ... ), ohne mich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne mich zw. Ehrfurcht, Hoffnung &
Verantwortungsbewusstsein zu bewegen ...
... sondern eher um einen Umbau für die Allgemeinheit; um praxisnahen Kontext ...
Es geht um Frieden zu stiften ohne Waffen ...
... denn die Zeiten de regen Gedankenaustausches sind längst vorbei ... s. z.B. "Baustein 644/B1"
... wünsche allen, die die Gerechtigkeit - für alle Menschen - der letzte Instanz nicht leugnen -
im Sinne des "Alllround" Denkens & Handelns - v. Dem, Der den Ruf des Rufenden erhört alles erdenklich Gute ...
Er möge, so wie Er den Propheten Josef aus dem Brunnen gerettet hatte alle unsere Sorgen tilgen & Sünden vergeben!
und bitte Ihn, dass Er so, wie Er die Sonne hinter den dunklen Wolken verbirgt, so möchte Er uns Seine Hilfen & Chancen, nicht nur auf dieser trügerischen Ebene, sondern auch in der höheren Ordnung verbergen -
inscha'Allah!
... oder um das u. a. mit Worten des Rumi erneut zu untermalen:
"Sei niemals wegen dem, was du nicht besitzt traurig. Wenn du sie besitzen muss, dann werden sie dich schon finden; wenn die Zeit dafür reif ist.
Bedenke, dass alles vergänglich ist; sogar dein voriges atmen gehört der Vergangenheit an.
Bitte Den, Der Sich - nur - in der globalen Botschaft für die Welten vollkommen beschreibt, Er möge unser zukünftiges Dasein ergiebiger machen als
unser Vergangenes - inscha'Allah!"
(frei nach dem gewählten Nachfolger des Siegels der Propheten Muhammad (s,) des Ali (r. a.) - übertragen aus dem
Türkischen)
Es ist ein Wahnsinn, alles beim Alten zu belassen, ohne vorzusorgen zu hoffen, dass sich manches von alleine ändert. (frei nach
Albert Einstein, s. Rubrik Kern?/Zukunft Gestalten!)
Es ist davon unabhängig wie du manches berechnest und dich vorbereitest; es wird sich so ereignen, wie es Der, Der den Ruf des Rufenden erhört vorhergesehen hat -
nicht mehr nicht weniger, nicht früher und nicht später; sei geduldig & werfe die Flinte nicht sofort ins Korn ...
"Progress is impossible without change; those who cannot change their minds can not change anything." (Bernhard Shaw bringt die Zusätzliche-Motivation auf
den Punkt; anders wäre Schlecht, Stillstand ist keine Alternative - auch, wenn es Schlechteres gibt ...)
>Ibrahim-Miller.de/Blog/177. Update m. Erinnerungen<
❓❓❓
… nach der Binsenweisheit: „Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich.“
(frei nach Honore de Balzac, 19. Jh.)
∞∞∞
"Das größte Übel, das wir unseren Mitmenschen antun können, ist nicht, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber gleichgültig zu sein. Das ist absolute
Unmenschlichkeit." (George Bernard Shaw)
„Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt. Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht
auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.“ (Hermann Hesse)
"Man darf die geistig-moralische Pflege - muss sich, nach Schiller, der Liebe liebend vertrauen - die innere Ruhe = Erholungsphasen, geistige Entdeckungsreisen nicht völlig lassen, wenn man sie
schon gänzlich nicht einhalten kann."
„Je sorgfältiger man sich an beschauliche Gedanken orientiert, umso ausgewogener könnte man sich für atmende Begriffe ( … ), den Herausforderungen stellen & sich für begründete Hoffnungen
engagieren.“ (frei nach Mahatma Gandhi, ehemaliger indischer Staatsoberhaupt - s. a. Versionen!)
... solange unsere Gesellschaft auf Technologien & auf Forschung basiert, die u.a. mit Geowissenschaften zusammenhängen ...
... werde mich hüten, aus meiner intensiven Daseinsweise ( … ) auf eine Patentlösung zu schließen & weiter zu empfehlen …
jeder möge selbst entscheiden, was für ihn gut ist … (s. „Baustein 427,1,2,3,4,5/C")
... solange es keine Übungen gibt, die isolierte Lösungen, Ansätze für alle Fragen bietet; man muss die Meilensteine gewichten
& entsprechend der Situation abwägen ...
💛💛💛
... solange keine Übung, einzelne Lösungen/Ansätze für alle Fragen bietet ...
... werde mich hüten, aus m. intensiven Daseinsweise ( … ) m. Lösung allgültig
erklären & weiter empfehlen … jeder möge selbst entscheiden, was für ihn gut ist … (s. „Baustein
427,1,2,3,4,5/C")
* * *
"Von einem Spaziergänger lässt sich niemals behaupten, er mache Umwege." (Arthur Schopenhauer)
"Von einem 'Reisenden' lässt sich niemals behaupten, er bewege sich seinem Ziel in keinen Schritten."
(frei nach Arthur Schopenhauer)
"Von einem 'Suchenden' lässt sich niemals behaupten, er bewege sich seinem Ziel im Schneckentempo."
(frei nach Arthur Schopenhauer)
Ç Themen- Gedankenwechsel, Versuche der Relativierung, andere Visionen & Perspektiven ...
"Es geht nicht um einen Ausbau m. Intensives Dasein ( ... ), sondern eher um einen Umbau m. "Buchstabenalgebra" für die Allgemeinheit; um praxisnahen
Kontext, den Bestandteilen der gesamtgesellschaftlichen Aufgaben ...
Es geht nicht um einen Ausbau m. Religiosität ( ... ), ohne mich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne mich zw. Ehrfurcht, Hoffnung &
Verantwortungsbewusstsein zu bewegen ...
... sondern eher um einen Umbau für die Allgemeinheit; um praxisnahen Kontext ...
Es geht um Frieden zu stiften ohne Waffen ...
... Es geht um praxisnahe Zusammenhänge aufzuzeigen, um scheinbar ausweglose Situationen, um vieles zu überdenken, um letztlich zu vergeben ...
... denn die Zeiten de regen Gedankenaustausches sind längst vorbei ... s. z.B. "Baustein 644/B1"
... wünsche allen, die die Gerechtigkeit - für alle Menschen - in der letzte Instanz nicht leugnen - im Sinne der Abbildung - von Dem, Der den Ruf des
Rufenden erhört alles erdenklich Gute;
d.h.: Er möge, so wie Er den Propheten Josef aus dem Brunnen gerettet hatte alle unsere Sorgen tilgen & u. Sünden vergeben;
und bitte Ihn, dass Er so, wie Er die Sonne hinter den dunklen Wolken verbirgt, so möchte Er uns Seine Hilfen & Chancen, nicht nur auf dieser
trügerischen Ebene, sondern auch in der höheren Ordnung verbergen - inscha'Allah!
... oder um das u. a. mit Worten des Rumi erneut zu untermalen:
"Sei niemals wegen dem, was du nicht besitzt traurig. Wenn du sie besitzen muss, dann werden sie dich schon finden; wenn die Zeit dafür reif ist.
Bedenke, dass alles vergänglich ist; sogar dein voriges atmen gehört der Vergangenheit an.
Bitte Den, Der Sich - nur - in der globalen Botschaft für die Welten vollkommen beschreibt, Er möge unser zukünftiges Dasein ergiebiger machen als unser Vergangenes - inscha'Allah!"
(frei nach dem gewählten Nachfolger des Siegels der Propheten Muhammad (s,) des Ali (r. a.) - übertragen aus dem Türkischen)
🧡🧡🧡
... erinnere mit weiteren Gedanken, da man Gutes nie oft genug tun kann - hier: Blickwechsel ...
... inscha'Allah - Völkerverständigung - mit anderen Visionen ...
"Am Leben zu sein heißt nicht nur aus vielen Erinnerungen zu bestehen, sondern auch mutig sein und manches abermals überdenken, um klare Gedanken zu fassen (
… ); freue mich viele 'Standbeine' zu haben, viele m. Mosaiksteine weiter aufbauen zu dürfen ... erhoffe mir nicht nur m. Grundlagen der Hoffnung stiftenden Taten ( ... ) weiter gestalten zu
dürfen, …" (frei nach Phillip Roth)
… nach der Methode: „Die Erinnerungen verschönern zwar das Leben, aber das Überdenken macht es
erträglich.“ (Honore de Balzac, 19. Jh.)
... weil viele so tun, als bräuchten wir weder weite Felder, des Wechsels der Welten zu mindesten ein bisschen beackern, noch müssten wir "abendfüllende Aufgaben" durch Opfer- & Verzicht
bereichern ...
... sollten wir nicht - öfter - versuchen auch daran zu denken ...
"Bedauerlicher Mensch: So, wie du dich vor der Armut fürchtest, wenn du auch ehrfürchtig (vor dem Leben in höherer Ordnung) seien könntest, dann könntest du für beide Fälle vorgesorgt haben;
bedenke immer, dass Der, Der uns näher ist, als unser Halsschlagader auch den Ruf des Rufenden erhört;
dass Er uns in der letzten Instanz über unsere Uneinigkeit richten wird; sorge vor, treffe alles nötige an Maßnahmen ... Sei kreativ und selbst dein eigener Schmied!" (frei nach Imam Al-Gazali & Galileo Galilei)
"Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken." (Galileo Galilei)
"Die Seele muss wachsen ... sie braucht Raum, Zeit & entsprechende Chancen!
... Nur, wenn der Wohlstand im Kontext & im Gleichklang mit der geistigen Pflege ist, und nicht Teilweise ausgeschlossen wird; erst dann könnte ein
erfülltes, reichhaltiges Dasein möglich sein; also die Spirituelle Ebene - gebührend - berücksichtigen ..."
💚💚💚
❓❓❓
… nach der Methode: „Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich.“ (Honore de Balzac, 19. Jh.)
"Das größte Übel, das wir unseren Mitmenschen antun können, ist nicht, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber gleichgültig zu sein.
Das ist absolute Unmenschlichkeit." (George Bernard Shaw)
„Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt. Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht
Stille, braucht Vertrauen.“ (Hermann Hesse)
"Man darf die geistig-moralische Pflege - muss sich, nach Schiller, der Liebe liebend, o. Voreingenommenheit vertrauen - die innere Ruhe = Erholungsphasen, geistige Entdeckungsreisen nicht völlig
lassen, wenn man sie schon gänzlich nicht einhalten kann."
„Je sorgfältiger man sich an beschauliche Gedanken orientiert, umso ausgewogener könnte man sich für atmende Begriffe ( … ), den Herausforderungen stellen
& sich für begründete Hoffnungen engagieren.“ (frei nach Mahatma Gandhi, ehemaliger indischer Staatsoberhaupt - s. a. Versionen!)
... solange unsere Gesellschaft auf Technologien & auf Forschung basiert, die u.a. mit Geowissenschaften zusammenhängen ...
... solange man im Land der Dichter & der Denker ...
... werde mich hüten, aus m. intensiven Daseinsweise ( … ) als Allheilmittel zu preisen, auf eine Patentlösung zu schließen und/oder weiter zu empfehlen … jeder möge selbst entscheiden, was für
ihn gut ist … (s. „Baustein 427,1,2,3,4,5/C")
... solange jeder wie ein reisender Journalist sein sollte & Geschichten von Reisenden sammeln kann, um Beobachtungen Zusammenzustellen,
Ideen zu formulieren, wie z.B. der Mathematiker Carl F. Gauß, 17777 – 1855 … („Die Erde ist eine Kartoffel", Ausstellung „Von der Vermessung unserer
Welt", Kultur, Helmholtz-Zentrum Potsdam, VDI Nachrichten, 19.5.17)
... solange es keine Übungen gibt, die isolierte Lösungen, Ansätze für alle Fragen bietet; man muss die Meilensteine gewichten & entsprechend der
Situation abwägen ...
... solange keine Übung, einzelne Lösungen/Ansätze für alle Fragen bietet ...
... werde mich hüten, aus meiner intensiven Daseinsweise ( … ) auf eine Patentlösung zu schließen & weiter zu empfehlen … jeder möge selbst entscheiden, was für ihn gut ist … (s. „Baustein
427,1,2,3,4,5/C")
* * *
"Von einem Spaziergänger lässt sich niemals behaupten, er mache Umwege." (Arthur Schopenhauer)
"Von einem 'Reisenden' lässt sich niemals behaupten, er bewege sich seinem Ziel in keinen Schritten." (frei nach Arthur Schopenhauer)
"Von einem 'Suchenden' lässt sich niemals behaupten, er bewege sich seinem Ziel im Schneckentempo." (frei nach Arthur Schopenhauer)
Es ist ein Wahnsinn, alles beim Alten zu belassen, ohne vorzusorgen zu hoffen, dass sich manches von alleine ändert. (frei nach Albert Einstein, s. Rubrik Kern?/Zukunft Gestalten!)
... Es ist davon unabhängig wie du manches berechnest und dich vorbereitest; es wird sich so ereignen, wie es Der, Der den Ruf des Rufenden erhört vorhergesehen hat - nicht mehr nicht weniger,
nicht früher und nicht später; sei geduldig & werfe die Flinte nicht sofort ins Korn ...
"Progress is impossible without change; those who cannot change their minds can not change anything." (Bernhard Shaw bringt die Zusätzliche-Motivation auf den Punkt; anders wäre Schlecht,
Stillstand ist keine Alternative - auch, wenn es Schlechteres gibt ...)
>Ibrahim-Miller.de/Blog/177. Update m. Erinnerungen<
Es ist gewiss, dass in der Ruhe – im Gebet der Muslime(so, wie einst auch Jesus betete; vgl. Matthäus 26:39), – die unerschöpfliche Kraft liegt, unser Bedürfnis (den inneren Schweinehund zu
bekämpfen).hält einem auch von üblen Taten fern und eröffnet uns Gelegenheiten für Neuanfänge; wie unsere Wünsche, Ambitionen & Selbstbild zu überdenken, zu hinterfragen und zu verfestigen.
(vgl. im Koran 29:45)
„Erfahrung ( … ) ist nicht selten das, was man bieten kann; man muss die Welt nicht verstehen; es genügt, wenn man sich in ihr zurechtfindet; nur, ganz ohne neugierig zu sein geht es manchmal
nicht; man sollte sich (auch) für Hintergründe ( … ), für den Kontext interessieren ...“ (frei nach Albert Einstein, s. z.B. „Baustein 1184,5“)
„All that is essential is invisible to the eye. We must learn to see with our heart.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Wir müssen lernen mit unserem Herzen zu sehen.”
„Macht es leicht und erschwert nicht,
gebt frohe Kunde und schreckt nicht ab.“
… ist dies (ermunternder Ausspruch des Propheten Muhammad, s) nicht so nötig, wie sich alles in unserem gegenwärtigen Dasein dynamisch entwickeln kann …
Warum sollte man … nicht leicht machen … Warum sollte sich Deutschland der Kultur der Bescheidenheit ausschließen …
z. B. froher Kunde – zwar möglichst in allen Dingen zu schenken; aber stetes entsprechend der Situation ...
„Make things easier, do not make things more difficult, spread the glad tidings, do not hate.“ (Hadith aus Bukhari, al-ilm; knowledge 12)
Zum zweiten gibt es viele gute zu Fragen … wie beispielsweise nach der Masse - „schwarze Löcher“ - im Universum … oder, wie z.B. wie ein Radfahrer zu kämpfen, der allein in den Bergen mit 12 %
Steigung, bei Gegenwind und Schneeregen unterwegs ist … bekanntlich gehört zum Wesen jeder Frage neben „Gottvertrauen“ auch eine gute Portion Stimmung und Geduld; aber zwischen Ehrfurcht,
Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein …
Mitunter ist es ja so einfach beim Bergwandern; wie bei Neudeutschen Schlüsselwörtern, oder wie sonst in unserem Dasein … Das Ziel entscheidet über den richtigen Weg – oder: Das Ziel entscheidet
über den passenden Einsatz dieser, wie auch jener – oder … (s. „Bausteine 826,1 und/oder 837,3“ – auch u. g. Zitate nach R. Garaudy sind in diesem Kontext zu beachten!)
... bewahre, wie es an der Zeit ist, ein reges, kritisches Gefühl für das Leben nach dem Tode, pflege Hoffnungen, entwickle die Lernfähigkeit, sei an
Zusammenhängen interessiert, bemühe dich intensiv um entsprechende Erkenntnisse, wie einst Galileo Galilei kritische Haltung hegte, um verantwortungsvoll auf Erden zu leben und
Schöpfungsverantwortung zu übernehmen. - inscha'Allah!
(Frei nach Fridrich von Schiller), s. "Baustein 1400 (118)
… hier aber … erwarte weder, dass alle Menschen ihr Geduld trainieren, ihre Stärken trainieren, noch dass man m. schwierigen Nachnamen korrekt aussprechen, noch m. Pflichtprogramme lieben; aber
ihre Lernfähigkeit entwickeln und ein Verständnis für Zusammenhänge aufbringen; schließlich sollten rhetorische Schachzüge in harmonisch klingende Fragen gekleidet werden; und nicht einfach als
Behauptungen dargestellt sein – oder wie sehen Sie das; können Sie mir überhaupt noch folgen – wenn nicht ist nicht schlimm; es gibt Schlimmeres.
❓❓❓
"Wenn Sie selbst ein Schlüssel für falsche Türen seien sollten; lenken Sie ab einem Moment ein, damit ihre Verlustrechnung nicht so groß ausfällt; gedulden Sie sich & erwarten Sie nur in Maßen, es gibt Ausnahmen, auch rühmliche, die sind meistens nicht die Regel ...* es gibt oft Enttäuschungen Schlimmeres."
(frei nach Imam Al-Gazali; übertragen aus dem TR)
💚💚💚
*„Im Leben eines jeden Menschen gibt es verhasste Dinge, von denen er später feststellt, dass sie ihm doch Gutes gebracht haben. Auch findet er, dass manche scheinbare Annehmlichkeiten ihm in Wirklichkeit Böses beschert haben. Es gibt viele Wünsche, denen man nachtrauert, wenn sie nicht in Erfüllung gehen, obwohl sich später gerade deren Nichterfüllung als Rettung Gottes erweist. Und es gibt zahllose Heimsuchungen, die einem arg zusetzen, die sich jedoch schließlich als Glück bringend herausstellten. Der Mensch sollte sich also ‚Dem Allwissenden’ anvertrauen.“
❓❓❓
"Wenn Sie mit falschen Schlüssel Türen aufzumachen versuchen; denken Sie - stets - an ihre Prioritätenliste, Ambitionen, "Kinokarte"; ihr Misserfolg; man wird Sie zurückschlagen & Missverstehen; gedulden Sie sich lieber, lassen Sie sich nicht entmutigen; es gibt zwar Ausnahmen, sie sind aber nicht die Regel ... es gibt Schlimmeres ... " (frei nach Imam Al-Gazali, übertragen aus dem TR) ...
Das Schönste an (machen m.) Übungen ( ... ) ist, dass kein Publikum nötig ist, oder dass keine Normalsterblichen Zuschauer nötig sind, wenn mir z.B. die Stimmung dazu fehlt; um mich auf m. Gedanken zu konzentrieren ...
(frei nach Ambrose Bierce,, US-amerik. Schriftsteller & Journalist)
💚💚💚
„Unser Schöpfer und Erhalter, Der dafür sorgt, dass sich der Honig der Biene, die es in sich trägt, mit dem Gift, das es auch in sich hat, nicht vermengt; gehe davon aus, dass Er auch dafür sorgen wird, dass unsere Rechte & Plichten - unsere Freiheiten - nicht unbeachtet bleiben; übe also an der ‘Zufriedenheit’, bemühe mich um viele Erfolge; wie man sich z.B. sozial engagieret ...
💛💛💛
„Es ist keine hohe Kunst nur geistig und körperlich fit bis ins hohe Alter bleiben zu wollen; vielmehr besteht die Kunst darin, Stärken so zu trainieren, dass man von den Kämpfen auch was auf höherem Niveau hat."
… alles für einen Zugewinn an Informationen, aus denen mehr erwachsen werden kann, als (Gott)Vertrauen aufzubauen und zu stärken; also konkret zum Ausprobieren, aber weder darf der Zugang zum Üben der Geduld verschlossen sein, noch darf die Religiosität zum bunten Vogel der Ökonomie verkommen …
❓❓❓
… wie ausgeprägt muss die wichtigste Herausforderung dieses Jh. sein, um sich erstens auf Den zu vertrauen, Der von Sich sagt, dass Er den Ruf des Rufenden erhört, & zweitens geht es mir um die Binsenweisheit: ‚Don’t teach, fascinate!‘, da, ich weiß, dass ich nichts weiß. und drittens um Fragen, ob man von jedem ( … ) erwarten darf, alles zu hinterfragen … ‚Allah-u-alam‘"
... wie gut man bei Übungen ist - weites Feld - bin, dies mögen Sie, sowie Der bewerten, Der jedem Gerechtigkeit in der höheren Ordnung verheißt; solange bekanntlich die Forschung der Nachfrage aus Industrie und Wissenschaft folgt und einen gesellschaftlichen, wie auch wirtschaftlichen Wert zu erringen im Stande ist … oder solange Qualität - "gebührende geistige Pflege" - weniger auf Tempo und Lautstärke beruht als auf Besonnenheit und auf guter Kommunikation; wie man den Kontext vieler Analog-Baustellen bearbeitet ...
∞∞∞∞∞∞∞
… inscha’Alllah aber solange, wie es nötig ist, sich stets gegen persönliche Neigungen („Mount Everest") zu entscheiden, bzw. sich Geistig zu stärken; solange es gewiss ist, dass in der Ruhe die unerschöpfliche Kraft liegt … wie es an der Zeit ist, sich immer zu vergegenwärtigen, dass nur wir auf den unendlich, umfassenden Beistand unseres Schöpfers und Erhalters angewiesen sind; bin kein lebendes Beispiel für Null-Fehler-Programme, alles aber zu seiner Zeit … auch die Chancen für ein Zugewinn an Informationen und Wissen, aus dem vielleicht sogar mehr erwächst, um geistige und körperliche Kräfte zu mobilisieren, um vielen schon in der vernetzten Welt gelassen zu begegnen …
„Wenn alle Himmel Pergamente und alle Bäume Schreibrohre & alle Meere Tinte wären, so würde das nicht genügen, m. Weisheit aufzuschreiben, die ich von meinem Lehrer gelernt habe; und doch habe ich von der Weisheit der Weisen nur so viel genossen, wie eine Fliege, die in das Weltmeer taucht, von diesem wegnimmt“. (Tora- Gelehrter Johan ben Zakkai, gest. um 100 n. Chr., vgl. Hermann L. Strack/Paul, Billerbeck, Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch, Bd. 2, S. 587, München 1956, bekannt auch als Resonanz-Gesetz und vgl. im Koran 18. Abschnitt, 109. Vers). - inscha'Allah!
… z. B.: „Wenn Du dich nicht in Geduld übst ( … ), die für dich - spätestens & besonders - in der letzten Instanz sprechen könnten, dann darfst du trotzdem mit anderen Ambitionen von Dem, Der
von Sich sagt, dass Er uns näher ist als unser Halsschlagader Gutes erhoffen; das letzte Wort aber hat Der, Der den Ruf des Rufenden erhört … man gebe also Hoffnungen nie auf & erkämpfe sich
u.a. Gerechtigkeit, nicht nur für diese vergängliche Welt, sondern auch gleichzeitig für die höhere Ordnung - inscha'Allah!“ (Frei nach Beduizaman Said Nursi)
... arbeite aber an m. offenes Profil; d.h. entwickle bewusst m. Zukunft; sie dürfte zwar für viele offen & ungewiss sein, aber ... "Allahu-alam" ... muss innerhalb des engen & begrenzten
Korridors verlaufen; sprich, darf mich nur innerhalb begründeter Zukunftsbilder - "Glaubens-Rahmen" - bewegen; wie zw. den hinlänglich bekannten Polen - Hoffnung, Ehrfurcht &
Verantwortungsbewusstsein nicht all zu weit überspannen; nach soviel Vorgeplänkel zum Eingemachten ...
Dortmund, 6. Februar 2023
„‚Am Leben zu sein heißt nicht nur aus Erinnerungen zu bestehen, sondern manchmal auch eingefahrene Pfade abermals zu überdenkend klare Gedanken zu fassen (
… ); freue mich eine breite Basis zu haben, m. Erfahrungen weiter aufbauen zu dürfen ... erhoffe mir mit der Fortsetzung nicht nur m. Grundlagen der Hoffnung stiftenden Taten ( ... ) weiter
gestalten zu dürfen …"
(frei nach Phillip Roth, s. andere Versionen & z.B. „Baustein 941,45“ ... erinnere mich an viele andere Versionen im Netz.)
... Begleitschreiben, einleitende Worte, für das Eingemachte; nachträgliche und aktuelle Arbeit, Aufarbeitung m. ehrenamtlichen Wirkens zu
erleichtern;
... alles, wie m. Schecken-Tempo für ein Zugewinn an Informationen aus denen mehr erwachsen könnte;
da sich - fast - alles im Turbotempo entwickelt ... Manchmal gilt jedoch: Ein Hoch auf die
Langsamkeit ...
Liebe Frau Dr. med. Busch,
... sorry für m. Fehler; bin sehr oft in Gedanken und schweige deshalb ...
... möchte abermals auch mit ihrer Hilfe an m. Stellschrauben, Analogbaustellen etc. pp, werkeln!
…bin mir eigentlich sicher ihnen alles nötige gesagt zu haben; nur nicht sicher, ob Sie mich richtig verstanden haben; ergänze mich hier;
weiter im 14. Update m. Erinnerungen! & in m. anderen PR-Arbeiten, wie in den Updates vom 19.2.16 ("bereichernd?"), vom2.1.17 und vom 14.12.20 ("med. Notwendigkeit, Stuhlgang")!
... hänge ihnen, wie am 2.2.22 versprochen m. Vorstellung an, bzw. schlage ihnen ein Text für ihre ( ? ) "Bescheinigung" vor; die Schriftlichkeit ist - wie Sie wissen - für m. Unterlagen; eine
Vorsorgemaßnahme; mehr im Anhang und im 92. Update m. Erinnerungen, m. PR-Arbeit;
und wünsche mir die breite Anerkennung m. Studien, ehrenamtlichen Wirkens, die Bereicherung für ganz Deutschland!
… darf Sie ferner daran erinnern, dass mir dies m. Betreuer(Herr Hammelmann, „CC“) nach m. Ableben in den sozialen Medien festzuhalten versprach … inscha’Allah werde ich auch mit ihrer Hilfe
einem Platz in der Geschichte Deutschlands finden! "
… bedanke mich im Voraus und wünsche ihnen für ihr weiteres, wünsche ihnen viel Erfolg auch in der letzten Instanz ...
... damit mir erstens die positive Grundhaltung und Stimmung - mehr Mut als bloße Angst - trotz allem zwischen den Polen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusst-sein möglichst lange Zeit
erhalten bleibt; zweitens, damit ich entsprechend der Situation, nach der Binsenweisheit: "my home is my hospital." weiterhin - auch - mit ihrer Betreuung üben,
und drittens, damit - auch - ich mich m. Engagement für die Allgemeinheit - Gesamtgesellschaftliche Aufgabe - fortsetzen kann, bzw. darf – inscha'Allah (so Der eine und Der einzige Gott
will!)
... hänge weitere Anknüpfungspunkte an: "Bescheinigung 2" (hier im Anschluss)
Mit freundlichen Grüßen
ihr Pat.Ibrahim Gümüstekin/Müller
(... m. Pseudonym „Ibrahim Müller“ ist seit 2004 ein Bestandteil m. Ehrenämter; aber erst seit dem 5.5.15 ein Bestandteil m. Personalausweises- stehe ihnen für evtl Fragen gerne zur Verfügung
& bitte googeln Sie für weiteres …)
Bitte um weiteres, um m. soziales Lernumfeld zu mehren ...
… bereichere mit doppelter Identität, u.a. mit der seit 2004 (s. „Ibrahim Müller“ - s. m. internationale Web-Site ... & schreibe
seit Jahren an der Neukonstituierung des Laufs m. Daseins ... eigene Geschichte;
m. Spuren - Basisinformationen - viele m. Mosaiksteine sind - auch - im Netz der Öffentlichkeit zugänglich …
… man hat auf jeden Fall Freiheiten aus m. Beiträgen, die keine geistigen Fertiggerichte sind, das zu lesen, was man möchte …
… sie ziehen sich durch meine Studien so, wie die Periode J. W. von Goethes Werke, die in der Geschichte Deutschlands Platz finden …
Ehrenmitglied im Verein Deutscher Ingenieure, (VDI), freier Autor …
… inscha’Allah von ähnlicher Dauer, wie man das Wesentliche in der trügerischen Welt im Fokus, möglichst lange behalten sollte, um viele Lebenszeugnisse („Credit Points“) für das Jüngste Gericht
zu gewinnen ...
www.Ibrahim-Mueller.Jimdofree.com, Ibrahim-Muller.Jimdofree.com ,Ibrahim-Miller.Jimdofree.com, Ibrahim-m.Jimdofree.com & Ibrahim-Miller.de/Blog/bereichernd?/165. Update m. Erinnerungen<
... andere Updates m. Erinnerungen, wie die 103. ...
... und, E-Mail: Info@Ibrahim.Miller.de;
"Wir leben in einer Zeit wachsender Gefahren; aber auch in einer Zeit wachsender Chancen." (FB, Bilder
mit Sprüchen)
... beende jedoch auch hier meine Zeilen mit der mehr als 2000 Jahre alten Einschätzung des römisch-griechischen Schriftstellers CICERO, dass irren menschlich ist, die mir dabei hilft, den einen
oder anderen Irrtum zu rechtfertigen ...
... auch ist festzuhalten, dass zwar jegliche Vergleiche mit der höheren Ordnung, der gerechten letzten Instanz - für alle Menschen - hinken,
aber da nach dem Philosophen Karl Raimund Popper (1902 – 1994) niemand gegen (diesseitige) Irrtümer gefeit ist, um zumindest den Fehlern ein wenig vorzubeugen, die immer noch dazu taugen
(könnten) als schlechte Beispiele zu dienen ...
… weil mir auf meinem Weg der anderen Gotteserfahrung (adere Freiheiten ... wie auch Zuversicht und Überzeugung gewinnbringender Erkenntnisse …), hilft, an mir, an m. Lernfähigkeit zu arbeiten;
ist es mir wichtig (u.a.) die Geduld zu trainieren, mich um das Pflaster zu kümmern, das bekanntlich alle Wunden heilt …
… solange ich m. Lernfähigkeit (, wie z.B. positive Lebenseinstellung, Orientierung, Privatheit …) bewahren, sie solange sie im Vordergrund stehen können; solange ich m. Stärken mit beschaulichen
Gedanken stärkten, für die Zukunft lernen, mich – auch - für das Leben höherer Ordnung vorbereiten kann …
... versuche dies stets nach der Binsenweisheit, dem Leitgedanken: „Don’t teach, fascinate!“ zu gestalten (s. „Baustein 414/B1“); es liegt mir fern meine Mitmenschen über die Art und Weise m.
intensiven Wahrnehmung aufzuklären ...
... solange bekanntlich ehrenamtliches Wirken das Selbstwertgefühl steigert, & die gesellschaftliche Teilhabe intensiviert ...
... dokumentiere auch hier meine Entschuldigung, wie bei jeder Gelegenheit mit einer koranischen Aussage, hier (mit einem Teil) aus dem zweiten Abschnitt, des 286. Verses:
„..Unser Herr, mache uns nicht zum Vorwurf, wenn wir (etwas) vergessen oder Fehler begehen ...“
Dortmund, 6. Februar 2023
… Vorschlag, Eingemachtes Vorsorge, Anknüpfungspunkte … „Bescheinigung“
(... möchte das manche m. Träume wahr werden, und möchte, dass manches was ich erlebe, nur ein Traum wäre ... warum nicht, Frage der Zeit & bedarf mehr Raum & Zeit ...)
[… ersuche (auch) hiermit eine Aufwertung meines Selbstwertgefühls, eine weitere Stärkung meines Selbstbewusstseins; um weitere diesseitige Höhepunkte zu erleben; möchte m. Persönlichen Meilensteine, Erfolgs-Storys, Spuren schriftlich festhalten lassen, die in m. Vergangen und aktuelle - weite Felder - fortsetzen … s. weiter u.!
„Am Leben zu sein heißt ( … ) aus Erinnerungen zu bestehen.“ (Philip Roth) … aber:
Der Blick nach vorn ist ernüchternder ... „Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“ (Albert Einstein)
… es ist an der Zeit sein Wissenshorizont zu erweitern; der Tugend der Bescheide
nheit zu folgen; nach alten Prinzip und Binsenweisheiten ... versuche m. Dasein, geistige Pflege zwischen Ehrfurcht Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein; möchte immer auf der Hut sein, und mich am Kontext orientieren .]
💚💚💚
Hiermit bescheinigen wir nachträglich Herrn Ibrahim Gümüstekin, dass er nicht nur seit seinem Einzug in eine Pflegeeinrichtung in Dülmen, seinem Neuanfang am 31.10.2020 in Dortmund, sondern schon von 2001 bis 2007 in der Ökumenischen Krankenhaushilfe in Recklinghausen ehrenamtlich wirkte; wir wissen, dass er seine aktuellen freiwilligen Engagements, auch mit den Netzinhalten, seinen z. Zt. fünf Webseiten fortsetzt.
Wir haben uns davon überzeugt, dass diese Bestandteile zu seiner Tagesform gehören, und viele andere Mosaiksteine zu berücksichtigen sind.
Diese Schriftlichkeit dient zu Steigerung seiner Motivation; so, wie … eine weitere Vorsorge; im Sinne der Völkerverständigung nötig ist.
Wir danken ihm für seine persönliches Wirken und wünschen ihm weitere rühmliche Gewinne, und wünschen ihm, dass er seine Pflichtprogramme, Selbstverpflichtungen, Bausteine, Spuren und Momentaufnahmen uneingeschränkt fortsetzt!
Er möge die gelebte Kreativität, seine Analogbaustellen, Anregungen, ehrenamtliches Wirken – so Der eine und Der einseitige Gott will – von ähnlicher Dauer ausführen dürfen, wie man das Wesentliche in der trügerisch, vergänglichen Welt auf dem Schirm haben sollte.
Dr. med. Inga Busch Gido Düppel Bernhard J. Hammelmann
Klinikum Westfalen GmbH Leiter der Einrichtung Betreuer
44388 Lütgendortmund Der DRK-Altenzentrum Am Remberg 185 44388 Lütgendortmund 44269 Dortmund
... merke an:
... Sie sollten wissen, dass ich auf m. Lebenswandel bewusst achte; sie intensiv gestalte … man weiß ja nie, was auf einem zukommt, und bekanntlich kommt da was unerwartetes …muss auch den Aufregungen verschiedener Sparpläne vorbeugen … weil es ein Zug unserer Zeit ist, von allem Verständlichkeit zu fordern, und weil es in der Natur eines sich ständig verändernden Werks liegt, wie der Zusammenfassung meiner Erfolgserlebnisse eine zusammenfassende Aussagekraft zu verleihen.
… trotz allem, bei so viel Motivationen, wie … Es gibt jede Menge Beispiele und Räume, um neuen Lebensmut zu schöpfen; eines davon ist sein Wunsch … er bekräftigt seine Freude mit einer kurzen Selbstdarstellung; z. B. durfte schon in den Jahren 2010/11 aus verschiedenen persönlichen Gründen Jubiläum feiern; bin seit je her unabhängig, weder einseitig festgelegt, noch fremdbestimmt; schätzt die Vorzüge m. Unabhängigkeit; durfte in den Jahren 2004 und 2006 unter dem Pseudonym „Ibrahim Müller“ Sachbücher publizieren … im Google-Zeitalter kann sich jeder über alles informieren; wie sich jeder die jenseitige Gerechtigkeit erkämpfen kann … gerade so, wie man die geistige Pflege nach der Quelle der Inspiration braucht, um mit jeglicher Informationsfülle sinnvoll, effektiv produktiv und gewinnbringend umzugehen; wie die Spirituelle-Ebene gebührend zu berücksichtigen ist ...
... arbeitet u.a. an diesen Informationen mindestens seit … von diesem Mosaikstein (Lernprozessen, Vorsichtsmaßnahme/Verhaltenstherapie) gibt es viele Versionen, die mit vielen anderen Dokumenten ein Gesamtbild seiner Selbstdarstellung ergeben …
... muss mich, wie bei allen Dingen des täglichen Lebens um die Faustregel - Nutzen, Schaden und Alternativen -, (auch) um die rechtliche Absicherung kümmern ... denke, dass meine Hobbys eine Bereicherung für das Gemeinwohl sind … Ausgehend von der Tatsache, dass wir uns in einem kulturellen Feld des Zusammenwachsens der Völker befinden, möchte man mich, weder mit ausländischen Verhältnissen, noch mit koranischen Botschaften verwechseln. Denn, erstens gehöre ich in Deutschland zu einer Minderheit Muslime deutscher Bürger, und zweitens berücksichtigen sie bitte, dass der Koran vor über 14 Jahrhunderten für die gesamte Menschheit offenbart wurde ... möchte m. Optimismus - mit Selbstdisziplin und konstruktiver Kritik - in der Gegenwart sehr lange – mit Augenmaß – beibehalten, bzw. fortsetzen …
… Zum aushebeln der Vorurteile … um den Berührungsängsten vorzubeugen … solange Menschen fähig sind, Problemstellungen zu erfassen und Lösungsansätze zu finden; und solange man sich von Faszination und Nützlichkeit leiten lässt. Da letzten Endes Informationen, Schlüssel zur Bewältigung von Fremdenhass und Zukunftsangst sind, sollte man sich der Weiterentwicklung kultureller Herausforderung stellen (und PR-Arbeit betreiben), und sich ein Kulturbewusstsein aneignen ... bekanntlich beruhen Entscheidungsprozesse auf Wissen, Ziele und Informationen ...
„Basiswissen – Hobby Erfahrungsberichte – Studien – setze mich für die Vorsorge, Optimismus und Gottvertrauen – s. „Vertrauensfragen X“ auf Google Drive -, sowie für das Engagement in Deutschland ein. ...m. Studien sind u.a.:
„Krankheit und Sorge im Christentum und Islam – Umgang mit muslimischen Patienten“; ist seit …
„Einladung zur Sache Gottes – Was jeder vom Islam (über Muslime) wissen sollte – unabhängiger Beitrag“ … eine Hinführung zur anderen Erfahrung mit der Mutlosigkeit, weil Angst und Abwehr schlechte Ratgeber sind …“ oder?
„Wissenswertes – Erfahrung mit der Dankbarkeit, der anderen Anhänger des Propheten Abraham - unabhängiger Beitrag“
... m. Memoiren; ein emotionales Schriftstück (weitere Anknüpfungspunkte … anlässlich der „m. Jubiläumsjahre 2010 – 2011, 40jährige Geschichte in m. Wahlheimat Deutschland NRW“), aus dem m. allgemeinen Wertvorstellungen hervorgehen, um im öffentlichen Bewusstsein über m. Dasein Spuren zu hinterlassen; um keinen Anlass zu Spekulationen zu geben; um jeglichen Missverständnissen vorzubeugen;
… solange es gegen jegliches Leitbild eine schriftliche Abfassung erforderlich ist; für manche Entscheidungen sind nicht nur gute Absichten und die Gesinnung entscheidend, man muss auch die Folgen von Handlungen, wie an ethische Begründbarkeit und Moralität denken; weil Toleranz und Akzeptanz aus Wissen erwachsen sollte, kann man sie nie abschließen; die Recherche und das Verknüpfen der Ideen für m. Ausarbeitungen möchte ich solange fortsetzen, solange mir – inscha’Allah – Der eine und Der einzige Gott es erlaubt und mir Halt gibt, weitere Lebenszeugnisse für das Jüngste Gericht zu gewinnen …
… habe mir die Pflicht auferlegt, nicht nur alles schriftlich fest zu halten und für die Zukunft zu lernen, sondern (Um)Wege zu gestalten, (aus denen beispielsweise mein Selbstbewusstsein und/oder die Fähigkeit erwachsen Fragen aufzuwerfen), bereite mich – auch - für ein Leben höherer Ordnung vor; versuche dies jedoch stets entsprechend der Situation; aber stetz nach dem Leitgedanken: „Don’t teach, fascinate!“ zu gestalten.
… m. ehrenamtliches Wirken umfasst m. persönlichen Bedürfnisse; sie berühren mehre Aspekte - sind nur für Studienzwecke/für das Gemeinwohl frei verfügbar;
für professionelle Absichten ist eine zusätzliche Vereinbarung nötig; möchte m. freiwilligen bürgerschaftlichen Engagements solange mir das möglich ist in den Alltag integrieren, sie fortsetzen; es ist mir wichtig, u.a. die Geduld zu trainieren …
... so Der eine und Der einzige Gott will (inscha’Allah!)
∞∞∞∞∞∞∞∞
... sie überraschte mich am 16.2.23 mit ihren Zeilen, 3.2.23 - ihre "Vorstellung",
ärztliche Bescheinigung;
... gebe die Momentaufzeichnung - Mosaikstein - hier wieder:
"Herr Gümüstekin, Ibrahim; geboren am 20.06. 1961; wohnhaft 44388 Dortmund, Dellwiger Str. 273 befindet sich seit dem 22.09.2022 in unserer ambulanten Behandlung.
"Herr Gümüstekin wird im Rahmen von Hausbesuchen im DRK Heim Dortmund mitbetreut.
Im Rahmen des Projekts "Ökumenische Krankenhaushilfe" im Prosper-Hospital Recklinghausen hat er 6 Jahre von 2001 - 2007 ehrenamtlich für ein achtungsvolles Miteinander geworben und gearbeitet. Unverändert versucht Herr Gümüstekin trotz seiner fortschreitenden Erkrankung auch weiterhin über seine web-Seiten und über Facebook "Denkanstöße" anzubieten.
gez. Dr. med. Busch, Fachärztin, Psychiatrische Institutsambulanz
Klinikum Westfalen GmbH, Volksgartenstr. 40, 44388 Dortmund, Tel. 0231 - 6188 - 0
Dieses Dokument wurde elektronisch vidiert und ist ohne Unterschrift gültig.
s. m. Blog-Artikel, z.B. 30. Update!
(aus Spirituell Leben, FB)
("Hör auf dein Herz", https://leben-lachen-lieben.de/glueckskinder-2/)
("Billionaire's Wisdom'un takipçiler listesine ulaşılamıyor.", FB)
... möchte das manche Träume wahr werden, und möchte, dass manches was ich erlebe, nur ein Traum wäre?
„... Erfahrung ist nicht selten das, was man bieten kann; man muss die Welt nicht verstehen; es genügt, wenn man sich in ihr zurechtfindet; nur, ganz ohne neugierig zu sein geht es oft nicht; man sollte sich (auch) für Hintergründe, Anwendungen (z.B. für Fragen, die an alltagsnahe Probleme erinnern) interessieren ...“ (frei nach Albert Einstein; s. m. Studien, Gedanken etc.)
"Man gewinnt nicht durch Älter-werden an Erfahrung, sondern durch - begründete & belegte - ausgeführte Taten; da sind nicht nur Absichten, die bewertet werden. Mit der Zeit reifen nicht die Menschen, sondern vornehmlich die Null-Watt Birnen."
(frei nach Peyami Safa, übertragen aus dem TR ...)
... so, wie auf jeden Drang Erleichterung folgt, so entsteht aus jedem Problemen, jeder Kriese, jeder Unzufriedenheit ein Neuanfang, vielleicht eine Besserung, eine Erweiterung der Horizonte; so, wie der Neuanfang ein Wechsel der Perspektiven mit sich bringt ... hoffe, das dann m. ehrenamtlichen Engagements, m. Ideen & Projekte höhere Wellen schlagen werden - inscha'Allah!
💚💚💚
... einige Mosaiksteine, die zu m. Intensiven Programme gehören, wie: "Wer sich der Vielseitigkeit gänzlich verschließt, der kann sich die Einseitigkeit weder Vorstellen, sich noch ein Bild über Vorbelalte machen.; er ist halt ein Mitläufer." ... (frei nach J. W. von Goethe)
💚💚💚
‚Wer m. schweigen nicht versteht wird auch m. Worte nicht verstehen.‘ ( … )* warum sollte ich Wesentliches ( … ) aus den Augen verlieren, mich (zusätzlich) ablenken lassen, sie gar
ruinieren; wenn doch der Augenblick kostbar ist‘ ( … ) ... (frei nach Georg Bernhard Shaw)
Notlösungen gehören zu m, Erfahrungsbasiertes Wissen, zu m. “Nebenkriegsschauplätzen”; denn frei nach dem Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe genügt es nicht, nur zu wissen;
arrangiere mich auch mit Ersatz-Behelfen; aber gelassen, mit Bedacht und abwägend;
... die Frage ist nur, wie es mir gelingt … gut inscha’Allah!
❓❓❓
Notlösungen gehören zu m, “Nebenkriegsschauplätzen”; denn frei nach dem Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe genügt es nicht, nur zu wissen; muss es anwenden; versuche sie geduldig
zu ersetzen; nutze dazu m. Fähigkeit ... die Frage ist noch, ob es mir wie gelingt … gut inscha’Allah!
❓❓❓
… oder: Mit Notlösungen umzugehen, gehört zu Programmen der Muslime; denn frei nach dem Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe genügt es nicht, nur zu wissen; man muss es auch
anwenden, sich mit Alternativen arrangieren; aber gelassen, mit Bedacht und abwägend; fraglich ist aber dennoch, wie es einem gelingt … gut inscha’Allah! ... Auszug aus:
>Ibrahim-Miller.de/Blog/173. Update m. Erinnerungen< ... in >Google Drive.com< sind m. anderen Spuren ...)
"... begehrenswert sind harte Tage gewiss nicht; aber wenn ich mich doch noch irgendwie standhaft erweise, freut es mich; wünsche daher jedem, er möge so intensiv da sein, wie einst Mahatma Gandhi ...
... habe so viel und/oder so wenig Erfolg, wie man an Den Der jedem gerannt entgegen kommt, obwohl man Ihn gelatscht begegnen kann - inscha'Allah!
... strebe aber so viel von unserem Schöpfer und Erhalter Erfolg - in allen Welten - an, wie ...
... glaube nicht an m. Herz und auch nicht an die Vergänglichkeit eines jeden so sehr, wie ich Allah, Den einen und einzigen Gott vergesse, und es gibt für mich nichts eine Bedeutung außer Seiner Abwesenheit; suche also Seine Hilfe in all m. Angelegenheiten; ich delegiere m. Angelegenheiten an Den, Der den Ruf des Rufenden erhört.
... verbringe m. schweren Tage nicht nach durch m. Standhaftigkeit, sondern nach der Gewissheit, der Gerechtigkeit der letzten Instanz, und es gelingt mir nicht durch m. Bemühungen, sondern durch m. Erfolg von Dem, Der uns näher ist, als unser Halsschlagader; und fühle mich mit keinem Dasein so sehr wohl, was mich mit Allah, t verbindet, und es gibt keine andere Bedeutung als Ihm zu vertrauen und von Dem geleitet zu werden, Der jede Redlichkeit zu bescheren verspricht ..."
(frei nach m. FB-Freund Omar Faruk Thomas Odinius)
segnen
Ibrahim Gümüstekin (Müller), Deutsche Str. 27, 44339 DO,
E-Mail: Info@Ibrahim.Miller.de - s. auch >Ibrahim-Muller.Jimdofree.com<, >Ibrahim-Miller.Jimdofree.com<
Besuchen Sie auch m. anderen Websites, wie z.B.: >Ibrahim-Mueller.Jimdo.com<, >Ibrahim-Miller.Jimdo.com &
>Ibrahim-m.Jimdofree.com<