... solange man ermutigende Studien brauch ...
.. erinnere mich noch an eine Szene in einem Asterix-Heft: Asterix & Obelix besuchen aus gegebenem Anlass eine Legion ... Asterix sagt: Wenn das Essen hier so gut ist, dann ist deren Armee umso schlechter ..."
... übertragen auf m. Meilensteine heißt es ( ? ): Wenn m. ehrenamtliches Wirken gut sein soll, dann könnte die Dauer (& "Umstände") m. Studien, Verhaltenstrainings, bzw. Highlights umso besser sein ...
... gibt es eine bestimmte Philosophie des ehrenamtlichen Wirkens ,,, denke, nein; sie ist ähnlich so viel wie Sand am Mehr ,,,
... meine sechste Erinnerung ... hatte mich mehrmals bei der damaligen Schwester-Schülerin revanchiert; hier eines davon ... die damalige Sr. ist leider nicht mehr im Haus ...
... erinnere hier abermals; nicht zuletzt aufgrund unserer vielen Gemeinsamkeiten ...
Das Gedenken an den Wechsel der Welten ermahnt mich gerade so aktuell zu bleiben, wie sich der Forschergeist an zeitgemäßen Entwicklungen orientiert ist; oder so, wie man an allen Fronten des Lebens die Ambitionen der Mitmenschen unterstützen, berücksichtigen und bedenken sollte (s. „Bild/Baustein 421,1“) ... interessiere mich – A. Einstein – mehr für Fragen der Zukunft; für Räume der Selbstverpflichtung; an Argumente, die vielleicht irgendwann wichtig seien könnten, um notwendiges und erwähnenswertes Selbstgespür zu schärfen; oder:
"... bewahre, wie es an der Zeit ist, ein reges, kritisches Gefühl für das Leben nach dem Tode, pflege Hoffnungen, entwickle die Lernfähigkeit, sei an Zusammenhängen interessiert, bemühe sich intensiv um entsprechende Erkenntnisse, wie einst der Universal-Gelehrte Leibniz kritische Haltung hegte, um verantwortungsvoll auf Erden zu leben und Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen. - inscha'Allah!
(Frei nach Friedrich von Schiller), s. "Bild/Baustein 1400 (118)
... erinnere mich hier an m. E-Mail vom 12. Januar 2015, bzw. an ihr Interview am 8. April d.J. - zum Thema ihrer Hausaufgaben etwas über den Tod * zu referieren:
* ... Gottvertrauen meets Vorsorge ...
"... bewahre, wie es an der Zeit ist, ein reges, kritisches Gefühl für das Leben nach dem Tode, pflege Hoffnungen, entwickle die Lernfähigkeit, sei an Zusammenhängen interessiert, bemühe sich intensiv um entsprechende Erkenntnisse, wie einst der Universalgelehrte Leibniz kritische Haltung hegte, um verantwortungsvoll auf Erden zu leben und Schöpfungsverantwortung zu übernehmen. - inscha'Allah! "
(Frei nach Fridrich von Schiller), s. "Bild 1400 (118)
... aufgrund unserer Gemeinsamkeiten ...
"Wir haben ja im Prinzip das gleiche Ziel, wollen es nur auf anderen Wegen erreichen."
(VDI Nachrichten, Focus des Führungskräftetrainerin Vital Smarts zum Beitrag des Sebastian Wolking "Pulverfass Politik", , 23.6.17, s. "Bild 844,1/B1")
... strebe das gewachsen Wissen immer weiterzuentwickeln - natürlich entsprechen der Situationen & mit Rahmenbedingungen ...
... möchte m. Erfolgsgeschichte so lange fortsetzen, wie ich stets sage: "my home is my hospital."
... und das auf unzählbar vielen "Baustellen" & ohne Schüppe und ohne Handschuhe, aber mit Handkarren ...
"… wenn man sich in einer Welt, die zunehmend komplexer und undurchschaubarer wird bewegen muss, dann bitte in einem Glaubensrahmen, in der man die Blicke auf das Wesentliche richtet; und bewusst Kompromisse eingeht; sie gehören zum Tagesprogramm; auch dann, wenn der Weg von guten Vorsätzen bis zur guten Tat meist lang und beschwerlich ist. Man beachte, dass Probleme vergänglich nur die ausgeführten Taten bleibend sind; diese werden nach einem Ausspruch des Propheten Muhammad (s) nach Absichten (auch nach Anlässen und Zeitpunkten) beurteilt und jedem steht das zu, was er beabsichtigte; nicht ausgeführte Handlungen bleiben unberücksichtigt, und Gedanken sind wie Schall und Rauch ... (frei nach einem Hadith, nach Buharry und Muslim, s. „Bild/Baustein 926/C) …
* * *
"Man darf die geistig-moralische Pflege - muss sich, nach Schiller, der Liebe liebend vertrauen - die innere Ruhe = Erholungsphase, geistige Entdeckungsreise nicht völlig lassen, wenn man sie schon gänzlich nicht einhalten kann."
(vgl. in der Barmherzigkeit für die Welten, 29:45)
... solange überschaubare Ziele erfolgversprechender sind als Absichtserklärungen …"
* * *
Die „Tahara“ ist eines der alten Erfahrungen, ein integraler Bestandteil der Hochkultur, Verhaltenstrainings: „Schwerpunktthema Hygiene & gesamtgesellschaftliche Aufgabe – "Bilder/Bausteine 61, 223“
mehr als (nur) ein Ritual des Wertebereichs; gehört zu den Pflichtprogrammen der Muslime, man übe sie regelmäßig aus.
* * *
"Das Haus vieler Krankheiten ist der Darm."(Hadith)
* * *
"Ihr eigentlicher Lehrer ist der, der ihre Sorgen & Ängste am Besten abzuschätzen weiß." (frei nach F. Nietzsche)
"Ihr eigentlicher "Fürsprecher" ist der, der sich in ihre Sorgen & Ängste am Besten hineinversetzen kann."
(frei nach Friedrich Nietzsche)
* * *
"Ihre eigentliche "Hygiene" ist die, die für alle Notfälle am Breitesten bekannt ist." (frei nach F. Nietzsche)
"Ihr eigentlicher "Betreuer" ist der, der sich ihre Nöte am Besten vorstellen kann." (frei nach F. Nietzsche)
"Ihr eigentlicher "Lehrer" ist der, der Sehnsucht versteht." (frei nach Friedrich Nietzsche)
* * *
… gerade so, wie Trauerbegleitung und Trostspende ohne den Aspekt der Spirituellen Ebene zu berücksichtigen nicht sinnvoll ist; also, wohl dem, der die Basics ausübend u.a. die Schulmedizin ergänzen kann … inscha’Allah - alles maßvoll * - so viel wie nötig, aber so regelmäßig wie möglich ... s. w. unter Stichwort, „aufgeschlossen“, in der Ablage 8!
„Je intensiver man schon diesseits lebt, desto deutlicher sieht man, dass die einfachsten Dinge die wahrhaft Größten sind.“
„Je intensiver man lebt, desto deutlicher sieht man, dass einfache Dinge zur Vernunft hinführen ... “ (s. „Bilder/Bausteine 941/B3, 644/B1", & Ablage 8")
... solange das Verhindern des "Suizid" zu den gesamtgesellschaftlichen Aufgaben gehören dürfte, dass man dies zum Normalfall des Sterbens erklärt ...
* * *
„... Erfahrung ist nicht selten das, was man bieten kann; man muss die Welt nicht verstehen; es genügt, wenn man sich in ihr zurechtfindet; nur, ganz ohne neugierig zu sein geht es oft nicht; man sollte sich (auch) für Hintergründe, Anwendungen (z.B. für Fragen, die an alltagsnahe Probleme erinnern) interessieren ...“
(frei nach Albert Einstein; s. m„Haus-Aufgaben“, Gedanken, Studien etc.)
… oder mit Johan Wolfgang von Goethe:
„Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.“
„Es ist nicht genug zu fragen, man muss es auch verinnerlichend anwenden.
Die Theorie ist schön und gut, aber sie darf nicht ihre graue Form ständig beibehalten –
wer sich nicht weiterentwickelt muss irgendwann den Löffel abgeben.“
„Es ist nicht genug zu fragen, man muss es auch pflegen, kultivieren und ausüben.
Die Theorie ist schön und gut, aber sie darf nicht ihre graue Eminenz ständig beibehalten –
wer sich keinen neuen Herausforderungen stellt, sollte sich fragen ....“
* * *
"Man gewinnt nicht durch das Älter-werden an Erfahrung, sondern durch - begründete & belegte - ausgeführte Taten; da sind nicht nur Absichten, die bewertet werden. Mit der Zeit reifen nicht die Menschen, sondern vornehmlich die Null-Watt Birnen." (frei nach Peyami Safa, über. aus dem TR)
... so, wie Webseiten die viele Hinweise & eine starke Verwurzelung &.„Spuren“ aufzeigen … … machen Sie sich u.a. diese erprobte(n) Erfahrung(en) zueigen!
, das nach dem Abführen die anschließende Hygiene dazugehört ist leider nicht allen klar & einleuchtend, schon gar nicht bei so vielen Vorurteilen … manche dürften so ganz aus dem Häuschen sein, wenn sie wüssten, das dies zum Pflichtprogramm der Muslime gehört; die Aspekte dürften zwar in philosophischer Hinsicht niemanden vom Stuhl reißen, aber wer weiß … oder das dafür Regeln … neben Gottvertrauen zu beachten ist, ist bei weitem nicht jedem klar … die Dermatologen aber sind auch darüber bestens kundig; gehört ja zu ihrem Metier; ziehen dennoch auch Sie für sich aus diesem Erfahrungsschatz Nutzen … Gewinne für den inneren Kompass, Bestandteil der geistigen Pflege …
Wie weit war man mit hygienischen Übungen
„… um Hoffnungsvoll in schwierigen Zeiten zu leben, damit neue Perspektiven (Lebensmut) zu gewinnen ist es besser auf Selbstverpflichtungen ( … ) zurückgreifen zu können & Stärken zu trainieren, seinen Geist zu pflegen … man möge sich entsprechende Sinn- und Seins-Fragen stellen!
(vgl. z.B. „Bilder/Bausteine 61, 223/B3 & 941,32)“
Bausteine sind wichtige kleine "Baustellen", Standbeine m. Studien.
„Unser Dasein wird im Verhältnis zu dem ermutigenden Gestalten unserer Pflichtprogramme verstanden werden; die wir – auch – für die ewige Gerechtigkeit für - alle Menschen - pflegen.“
(frei nach Secenca, römischer Philosoph, s. weitere Versionen, z.B. „Ablage 10“)
... anyway ...es gibt Schlimmeres, Allah (t) möge uns vor den Sorgen der höheren Ordnung bewahren, beschützen - inscha'Allah!
* * *
Anmerkungen - erinnere erneut:
[2] … an das Motto des Bertold Brecht: „Wer in diesem Dasein Problem-bewusst auf vielen Gebieten nicht kämpft – keine Eigeninitiative zeigt, der verzichtet auf das Ende der letzten
Instanz.“ (vgl. „Bild 1347/C“) ... Bitte weitergeben!
& "Vorsorge meets Gottvertrauen." ... wie:
‚Jeder kann dazu beitragen, dass erstens dieser Planet ein besserer Ort mit religiöser Innenausstattung wird, dass man sich an die höhere Ordnung erinnert, wo jeder gerecht belohnt werden wird; und zweitens kann und möge jeder versuchen sich für seine innere Stärken einzusetzen …‘“ (frei nach Roger Garaudy, französischer Philosoph und Ex-Gottesleugner)
"... jeder kann selbst eine Geste seiner Gedanken beisteuern, wie er selbst Highlights erleben kann ...
… und drittens; es gibt ja - nur - diesseits immer eine Alternative; es gibt noch ein Leben höherer Ordnung; da wird jeder seine gerechte Bescherung bekommen …
"Man erntet - ? - in dem Maße ergiebig, wie harmonisch man seine Mosaiksteine mit der höheren Ordnung entwickelt." (frei nach Secenca, römischer Philosoph)
"Man erntet in der letzten Instanz in dem Maße ergiebig, wie harmonisch man seine Bausteine mit der letzten Instanz gestaltet." (frei nach Secenca, römischer Philosoph)
„Unser Dasein wird im Verhältnis zu den ermutigenden Beispielen unserer Meilensteine verstanden werden; die wir – auch – für die ewige Gerechtigkeit für - alle Menschen - pflegen.“
(frei nach Secenca, römischer Philosoph, s. weitere Versionen, z.B. „Ablage 10“ - s. >Ibrahim-Miller.de/Spuren/m. 10. bes. Meilensteine<)
... Es gibt viele Gründe sich mit m. Spuren zu beschäftigen ...
... In welche Richtung man auch tendiert;
eine gute Portion Abenteuer-geist ist & bleibt ein Wesentliche Herausforderung;n aber ...
"... leider kann auch ich, weder das weite Feld menschlicher Beziehungen bei einer Darstellung weder beackern, noch mag ich mit meinen beschiedenen Denkansätzen nicht hinter dem Berg halten, warum die deutsche Sprache so viele ... bin von einer Schriftsteller-Karriere so weit entfernt bin, wie ein Elefant vom Schlittschuhlaufen …
Es würde den Rahmen meiner Druckvorlage sprengen; es ist eine Herausforderung jedem die verständliche Sprache zu geben ... werde mich hüten, hier einen seriösen Versuch dieses ungeheuer komplexen Themas zu definieren; zumal es sich zu jeder wissenschaftlichen Arbeit gehört, sich einer fortlaufenden Überprüfung zu unterziehen; bitte Sie das Wesentliche im eigenen Leben zu sehen ..."
"... Wenn es mir gelingt - inscha'Allah! - alte mit neuen Stärken ( ... ) zu
verbinden, zu trainieren ... denke, dann könnte ich auch im neuen Zeitalter m. Erfolgsgeschichten steigernd fortsetzen; was aber ist nötig, um publikumswirksam einige m. Übungen ( ... ) für m. Nachwelt zu hinterlassen, sie zu
präsentieren ..."
* * *
"Man gewinnt nicht durch das Älter-werden an Erfahrung, sondern durch ausgeführte Taten. Mit der Zeit reifen nicht die Menschen, sondern die Null-Watt Birnen." (frei nach Peyami Safa, übertragen aus dem TR)
"… bringe m. Gedanken (Kopfkino & „Allahu-alam“) die Vielfalt (s. Kopfteil der 'Bilder/Bausteine') auf prägnanter Art und Weise auf den Punkt … möchte weiterhin für m. Studien, 'Haus-Aufgaben' ( … ) u.a. Anwendungsszenarien für das Internet der Dinge entwickeln; diese Prozesse über längeren Zeitraum ausüben ... zähle die 'Baustellen' zu m. Daueraufgabe … betreibe weitere PR-Arbeit - nur Zukunftsmusik? - möchte sie mit 'Apps' schmücken; wie gut mir die Beiträge zur digitalen Infrastruktur gelingen - Allahu'alam …
... brauche einen Wechsel der Perspektiven – weg von rückwärtsgewandten Problemen, hin zu neuen, frischen Blicken; die mir nicht nur die Potentiale meiner Übungen erkennen & nutzen lassen, sondern die - auch - die nötigen Hilfsmittel ausmachen …
"... möchte alte mit neuen Stärken ( ... ) verbinden, trainieren ... inscha'Allah könnte ich dann auch im neuen Zeitalter m. Erfolgsgeschichten steigernd fortsetzen; was aber ist nötig, um einige m. Übungen publikumswirksam ( ... ) für m. Nachwelt zu hinterlassen, sie zu präsentieren ..."
(s. z.B. die Rubriken: >Ibrahim-Miller.de/„Baustellen“/ ... /Spuren/ ... /Kernfragen/ Völkerverständigung /Brainstorming/<
... um auch den Fragen der Nachhaltigkeit, & dem Glaubensrahmen nachzugehen; & wünsche mir u.a., wie z.B. einst John F. Kennedy, der damals die USA auf das Mondprojekt eingeschworen hatte magische Momente zu erleben; möchte die nicht nur in der vergänglichen Welt erfahren, sondern m. Tagesform ( ... ) möglichst einhalten, m. Übungen bis auf weiteres praktizieren ...
... was spricht dagegen sie mit der letzte Instanz - so gut es geht - zu verbinden?
* * *
... erfordern nicht schon elektronische Anwendungen eigene Indikatoren im Google-Zeitalter …"
(s. >.../E = mcq/Nacht & Nebel Aktion & ... /Advanced Facilitys/Forschungsjahr 2019<)
* * *
Es genügt weder m. Persönlichkeit, noch m. philosophischen Betrachtungen & spirituelle Aspekte ( ... ) zu analysieren, vielmehr sollten wir doch versuchen unser vergängliches Dasein mit allen Welten, wie mit der höheren Ordnung, der Gerechtigkeit- für alle Menschen - in Einklang zu bringen - oder?
... erfordern nicht schon elektronische Anwendungen eigene Indikatoren im Google-Zeitalter …"
(s. >.../E = mcq/Nacht & Nebel Aktion & ... /Advanced Facilitys/Forschungsjahr 2019<)
Es genügt weder m. Persönlichkeit, noch m. philosophischen Betrachtungen zu analysieren, vielmehr sollten wir doch versuchen unser vergängliches Dasein mit allen Welten, wie mit der höheren Ordnung, der Gerechtigkeit- für alle Menschen - in Einklang zu bringen - oder?
... Mrs LA
Ibrahim Gümüstekin (Müller), Dellwiger Str. 273, 44388 DO-Lütgendortmund,
E-Mail: Info@Ibrahim.Miller.de - s. auch >Ibrahim-Muller.Jimdofree.com<, >Ibrahim-Miller.Jimdofree.com<
Besuchen Sie auch m. anderen Websites, wie z.B.: >Ibrahim-Mueller.Jimdo.com<, >Ibrahim-Miller.Jimdo.com & >Ibrahim-m.Jimdofree.com<, Seite mit Schwergewicht
Blog