• Facilitys
    • Orientierungsbasis
    • 1. Englisch
    • 2. Turkisch
    • 3. Purpose?
      • 3,1 Update Purpose
      • 3,2 Purpose - 3. S.
    • 4,0. Brainstorming ...
      • 4,1. Brainstorming
      • 4,2 Brainstorming
      • 4,3 Brainstorming
      • 4,4 Brainstorming
      • 4,5 Brainstorming - 5.Neue
  • Blog
  • Ad. Facilitys
    • 1. my Dayary
    • 2. Dialogprozesse
    • 3. Lernprozesse ...
      • 3,1 kennenlernen
      • 3,2 Kennenlernen
      • 3,3 Kennenlernen
      • 3,4 in Erinnerung an Fr. T.
      • 3,5 Schnittstelle zwischen ...
    • 4. F & E - Medizintechnik
    • 5.. "Baustelle" Gesundheit &
      • 5,1 Stellschraube Hausmittel
      • 5,2 Zusatzinformation, um Blicke auf ? zu lenken
      • 5,3 Forschungsjahr 2019 ...
      • 5,4 Forschungsjahr 2022
    • 6,3... Tour d'Horizon
      • 6,31 Update
      • 6,32 Update
      • 6,33 Update
  • Spuren
    • 1. Selbst-PR
    • 1,1 Selbst-PR
    • 1,2, m. Spuren
    • 1.3 m. Spuren/Gedanken
    • 1,4 m. Spuren/Verzicht
    • 1,5 m. online Spuren
    • 1,6 "Beam me up Scotty ..."
    • 1,7 gewichtigere Spuren ...
      • 1,61 Spuren in Goethes Werke
      • 1,62 Spuren in Rückerts Werke
    • 1,7 "Super-GAU" ...
      • 1,71 in Erinnerung an m. B.
      • 1,72 in Erinnerung an m. NA
      • 1,73 in Erinnerung an H-V
      • 1,74 in Erinnerung an Fr. T
      • 1,75 m. Erinnerung/N
    • 3,1 m. 1 beson. Meilensteine
    • 3,0 m. ? beson. Meilensteine
    • 3,2 m. 2. beson. Meilensteine
    • 3,3 m. 3. beson. Meilensteine
    • 3,4 m. 4. beson. Meilensteine
    • 3,5 m.5. bes. Meilen., med..
      • 3,5 m. 5. med. Notwen., Mit T
      • 3,51 m. 6. bes. Meilen., Mit ...
      • 3,52 m. bes. Meilen.., Stuhl.
      • 3,53 m. bes. Meilen, Hand.
    • 3,6 med. Notwendigkeiten
      • 3,64 m. bes.
    • 3,7 m. 7. beson. Meilensteine
    • 3,8 m. 8. beson. Meilensteine
    • 3,9 m. 9. beson. Meilensteine
    • 4,0 m. 10. beson. Meilensteine
    • 4,1 m. 11. beson. Meilensteine
    • 4,2 m. 12. beson. Meilensteine
    • 4. ... Heimatverein-Duelmen
    • 4,3 m. 13. beson. Meilensteine
    • 4,4 m. 14. beson. Meilensteine
    • 4,5 m. 15. beson. Meilensteine
    • 4,6 m. 16. beson. Meilensteine
    • 4,7 m. 17. Meilensteine
    • 5,1 ... Kommentare & FAQ
    • 6. sonstige Denkanstöße
    • konstr. Kritik. -v- was?
  • Analogbaustellen
    • 0.erinnere an Binsenweisheit.
    • .1 Gedanken - V - Humor
    • .12 Gedichten, Anekdoten ...
    • .13 Technik Boulevard/VDI
      • .131 Zeitreise mit ...
    • 1,31 Gesellschaftsspiele
    • 1,4 T-Wissen & -Geschichte
    • 1,5 "Vorbild Natur" - Umweltschutz
    • .15 Rätsel
    • ... Bau- & Meilensteine
    • 1,5 Gedanken V Nitzsche & Co.
    • 1,6 Gedanken -V- Goethe & Co
    • 1,7 Gedanken -V-Goethe & Co
    • 1,8 Gedanken -V- Goethe & Co.
    • 1,9 Gedanken -V - Goethe & Co.
    • 2,0 Gedanken -V - Goethe & Co
    • 2,1 Gedanken -V-Goethe & Co.
    • 2,2 Gedanken/Konfuzius & Co.
    • 3,0 Blog/Pflichtprogramme
    • 3,1 "Grenze überschritten?"
    • 3,2 Content is King ...
      • 3,21 Update
      • 3,22 Update
      • 3,23 Update
  • E = mcq
    • 1. Verein Deutscher Ing. ...
      • 1.1 Ich bin VDI
      • 1,11 myVDI
      • 2,1. "Nacht & Nebel-Aktion"
      • 2, Ich bin "Obdachlos" ...
    • 3."Ich bin ...
      • 3,1 myBoD - v - MyShorStorry ...
      • 3,11 X'te. Auflage m. Vita ...
      • 3.2 Ich war BoD-Ambassador
      • 3,3 Ich bin Jimdo & ...
    • 3,5 Erkenntnisse
    • E = mcq
  • Kern?
    • 1. 0 Demographischer Wandel
    • 1,10 Zukunft gestalten ...
      • 1,11 Zukunft - Update 1
      • 1,12 Zukunft - Update 2
      • 1,23 Zukunft - Update 3
      • 1,24 Zukunft - Update 4
      • 1,25 Zukunft - Update 5
      • 1,26 Zukunft - Update 6
      • 1,27 Zukunft - Update 7
      • 1,28 Zukunft - 8. Neue S.
      • 1,29 Zukunft - 9. Neue S.
      • 1,30 Zukunft - 10. Neue S.
      • 1,31 Zukunft - 11. Neue S.
      • 1,32 Zukunft - 12. Neue S.
      • 1,33 Zukunft - 13. Neue S.
      • 1,34 Zukunft - 14. Neue S.
      • 1,35 Zukunft - 15. Neue S.
      • 1,36 Zukunft - 16. Neue S.
      • 1,37 Zukunft - 17. Neue S.
      • 1,38 Zukunft - 18. Neue S.
      • 1,39 Zukunft - 19. Neue S.
      • 1,40 Zukunft - 20. Neue S.
      • 1,41 Zukunft - 21. Neue S.
      • 1,42 Zukunft - 22 Neue S.
      • 1,43 Zukunft - 23. Neue S.
      • 1,44 Zukunft - 24. Neue S.
      • 1,45 Zukunft - 25. Neue S.
      • 1,46 Zukunft - 26. Neue S.
      • 1,47 Zukunft - 27. Neue S.
      • 1,48 Zukunft - 28. Neue S.
      • 1.50 Zukunft - 29. Neue S.
    • 2 "Haus der Zukünfte"...
      • 2,1 zukünft. Technologien
      • 2,11 ethisch?
      • 2,2 "Smarte-Übungen"
      • 3, Lösungssuche/Ansätze.
    • 4. Völkerverständigung & ...
    • 5, (Vor) - Urteile
      • 5,1 "Twitter"
    • 6. Danksagung & Fanpost ...
    • 7. Quo Vadis?
    • 8. "The next big thing"
    • 9. Guests
  • Facilitys
  • Blog
  • Ad. Facilitys
  • Spuren
  • Analogbaustellen
  • E = mcq
  • Kern?
Willkommen, WelLcome, Merhaba!
  • 1. Selbst-PR
  • 1,1 Selbst-PR
  • 1,2, m. Spuren
  • 1.3 m. Spuren/Gedanken
  • 1,4 m. Spuren/Verzicht
  • 1,5 m. online Spuren
  • 1,6 "Beam me up Scotty ..."
  • 1,7 gewichtigere Spuren ...
  • 1,7 "Super-GAU" ...
  • 3,1 m. 1 beson. Meilensteine
  • 3,0 m. ? beson. Meilensteine
  • 3,2 m. 2. beson. Meilensteine
  • 3,3 m. 3. beson. Meilensteine
  • 3,4 m. 4. beson. Meilensteine
  • 3,5 m.5. bes. Meilen., med..
  • 3,6 med. Notwendigkeiten
  • 3,7 m. 7. beson. Meilensteine
  • 3,8 m. 8. beson. Meilensteine
  • 3,9 m. 9. beson. Meilensteine
  • 4,0 m. 10. beson. Meilensteine
  • 4,1 m. 11. beson. Meilensteine
  • 4,2 m. 12. beson. Meilensteine
  • 4. ... Heimatverein-Duelmen
  • 4,3 m. 13. beson. Meilensteine
  • 4,4 m. 14. beson. Meilensteine
  • 4,5 m. 15. beson. Meilensteine
  • 4,6 m. 16. beson. Meilensteine
  • 4,7 m. 17. Meilensteine
  • 5,1 ... Kommentare & FAQ
  • 6. sonstige Denkanstöße
  • konstr. Kritik. -v- was?

m. 11. beson. meilensteine

 

Bild könnte enthalten: Text „Mache aus dem Mist der Vergangenheit Dünger für die Zukunft. Kari Pikst @artfat.de“

 

... Allen Problemen trotzen und kämpfen; nie die Hoffnungen aufgeben; auch wenn es noch so aussichtslos scheint; versuche es erneut - Try again, ones more ... stärke aber deine Stärken immer ausgewogen; besinne dich trotz vieler Stolpersteine auf Wesentliches ( ... ); treffe evtl. Maßnahmen & achte auf Rahmenbedingungen ( ... ); du könntest erfolgreich sein, denn unser Schöpfer & Erhalter kommt auf den gerannt entgegen, der zu Ihm latscht ...

(... der erste Anlass zu dieser Übung war das KB, 27.8.19 - Spruch von J. W. von Goethe; der zweite: Erlebnis am darauffolgenden Tag ... der dritte war & ist es, das mit dem Hadith ( ... ) zu verbinden ...)

 

 

"... WENN MAN SICH SCHON FÜR DAS HOCHAUTONOME FAHREN BEGEISTERN KANN, DANN LIEGEN  DASEINS-HILFEN DOCH NAHE, SEINE ZIELE SO ERREICHEN ZU VERSUCHEN, ZU WOLLEN, DASS MAN SIE AN MÖGLICHKEITEN ANPASST; DASS MAN - AUCH - NACH DER METHODE, DER BINSENWEISHEIT: "DON'T TEACH, FASCINATE!" HANDELT, ALSO DASS MAN SITUATIONEN ENTSPRECHEND GESTALTET; WIE Z.B. DASS MAN ENERGIEN & RESSOURCEN SPART, KLIMA & UMWELT SCHONT; NICHT NUR IM PERSÖNLICHEN BEREICH, SONDERN AUCH IM ALLGEMEINEN, Z.B. UM - LT. PHOTONIK HEFT 1 DES J. 2020 - 'GEFÄHRDETE VÖGEL ZU SCHÜTZEN' ..."

 

"Vergiss, o Menschenseele, nicht, dass du Lernfähig bist." (frei nach Emanuel Geibel, 29.10.17)

 

"Vergiss, o Menschenseele, nicht, dass du deine Geduld üben kannst." (frei nach Emanuel Geibel, 29.10.17)

 

"Vergiss, o Menschenseele, nicht, dass du Exlibris bist." (frei nach Emanuel Geibel, 29.10.17)

 

„Behandele deine Mitmenschen so gut, dass man dich auch im schlimmsten Fall - worst case - fragt.“

(Ali r.a., Der gewählte Nachfolger des Siegels der Propheten)

 

„Man behandele seine Mitmenschen so gut, dass man miteinander Gespräche, Dialoge sucht.“

(Ali r.a., Der gewählte Nachfolger des Siegels der Propheten)

... wir können voneinander lernen ... 

 

„Man behandele seine Mitmenschen so gut, dass man immer auf Augenhöhe ist.“

 

(Ali r.a., Der gewählte Nachfolger des Siegels der Propheten)

 

... möchte jedem Mut machen; so wie ich ermutigt werde ... (s. Spruch des F. Nietzsche: ...)

 

... inscha'Allah begünstigen m. Initiativen die wichtigste Herausforderung d. Jh. - (Gott)Vertrauen zu stärken; einen weiteren Meilenstein zu erklimmen; ausgewogene Erfolge für alle Welten ...

 

„... wünsche allen, dass man sich für sein zukünftiges Dasein einsetzt; und versucht vorwärts zu leben;

 

auch wenn man rückwärts begreift, und erwarte, dass aus jedem Traum eine neue Kraft entsteht;

 

leider vergisst man häufig, dass Gut Ding Weile will ..."

 

"Bausteine sind wichtige kleine 'Baustellen', m. Standbeine."

 

.

Erleben Sie die ausgewählte Vielfalt m. Übungen ... bin bei Google & Co. seit 2015 bekannt; aber wenn ich so nachdenke; habe ca. seit 1997 einen E-Mail-Account bei ... eigentlich haben dann m. Webseiten ... keinen Sensationspotential ... Es genügt aber weder m. Persönlichkeit, noch m. Ehrenämter, noch m. philosophischen Betrachtungen, sprich immaterielle Aspekte für sich zu analysieren; sie sind keine geistigen Fertiggerichte ...

 

... solange man bei Vergleichen verschiedener Technologien - nur - mit vielen Aspekten; wie ihre Weiterentwicklung, die Energie-bereitstellung, -umwandlung, sowie ihren evtl. Emissionen breiten Raum geben sollte ...

 

... frei nach m. Slogan bei Linkedin: "Vorsorge meets üben der Geduld." ... "Vorsorge meets Gottvertrauen."

 

 

... "Vorsorge meets Gebot der Stunde, die Aufmerksamkeit." ...

 

... bitte Sie um Feedbacks, um m. soziales Lernumfeld zu mehren!

 

 

 ... hoffe zwar rechtzeitig beim Versuch mit dem Lernen aufzuhören zu scheitern; dieses, aber weder bei Niederlagen zu resignieren, noch beim üben der Geduld, so desillusioniert zu sein, wie es häufig bei vielen Berufseinsteigern zu beobachten ist ...

 

... solange m. Slogan z.B. bei Linkedin: "Gottvertrauen meets Vorsorge." bei vielen vielen m. Mitmenschen Beachtung & Wertschätzung findet, bzw. sie ihr tun & lassen mit Verantwortung & Pflichtbewusst gestalten - inscha'Allah!

 

 ... für ein Zugewinn an Informationen und Wissen, aus dem vielleicht sogar mehr erwächst …

 

"Unser Dasein könnte besonders dem an steten Wonnen reich seien, der es bewusst intensiv, und harmonisch zur höheren Ordnung, nach der Binsenweisheit: 'Don't teach, fascinate!' gestaltet, sich selbst und andere zur Geduld anhält." (frei nach Friedrich Rückert, KB. 26.10.19) 

 

 "Wir können kaum noch so sein wie die Gefährten der Propheten, aber wir sollten aufpassen und den Bogen zu ihnen nicht allzu sehr zu überdehnen."

 

 (frei nach Theodor Fontane, in Erinnerung, im November 2019 an seinen 200. Geburtstag)

 

***

.. nach dem Motto des Bertold Brecht:

 

„Wer in diesem Spannungsfeld nicht kämpft - keine Eigeninitiative beim gestalten der Zukunft zeigt, die geistig-moralische Pflege vernachlässigt (sich der Liebe nicht liebend vertraut), verzichtet auf das Ergebnis der letzten Instanz. Erfolgserlebnisse (Schlüssel zur Sicherung unseres Daseins) dürfen nicht ausbleiben; man muss den Wetzstein, mit dem man seinen „Schwert“ bei Kämpfen unsichtbar an seiner Seite hängen haben. Ohne Aussicht auf Erfolg ist er Stumpf und rostet in der Scheide, d.h. das man muss von ihm nicht nur in dieser Welt Nutzen gewinnen, sondern auch in jener.“ 

"... WENN MAN SICH SCHON FÜR DAS HOCHAUTONOME FAHREN BEGEISTERN KANN, DANN LIEGEN  DASEINS-HILFEN DOCH NAHE, SEINE ZIELE SO ERREICHEN ZU VERSUCHEN, ZU WOLLEN, DASS MAN SIE AN MÖGLICHKEITEN ANPASST; DASS MAN - AUCH - NACH DER METHODE, DER BINSENWEISHEIT: "DON'T TEACH, FASCINATE!" HANDELT, ALSO DASS MAN SITUATIONEN ENTSPRECHEND GESTALTET; WIE Z.B. DASS MAN ENERGIEN & RESSOURCEN SPART, KLIMA & UMWELT SCHONT; NICHT NUR IM PERSÖNLICHEN BEREICH, SONDERN AUCH IM ALLGEMEINEN, Z.B. UM - LT. PHOTONIK, 1 DES J. 2020 - 'GEFÄHRDETE VÖGEL ZU SCHÜTZEN' ..."

 

 

 

 nach der Methode: „Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich.“ (Honore de Balzac, 19. Jh.

 

 


Hallo lieber Herr Prof Dr. Huber,

… danke für ihr Erkenntnisse ... >Es muss zu einem elementaren Bildungsgut werden, zwischen Islam und Islamismus zu  unterscheiden<, >Was wir in Wirklichkeit erleben, ist ein Kampf um Kultur - zumal die meisten Opfer der islamistischen Anschläge Muslime sind.<
... danke für ihre Einschätzung, dass Sie – auch - an Muslime, an unsere Pflichtprogramme denken … bin zwar noch nicht fertig, aber bevor ich gar nichts schreibe ... es gibt Schlimmeres [1]
... danke für o.g. ... lese - als unabhängiger, ehrenamtlich Wirkender Muslim, deutscher Bürger islamischen Glaubens - ab und zu die o. g. Zeitung.

… das Gute dabei ist, in allem ist ein Segen verborgen; aber nur in unserem vergänglichem Dasein … [2]

… informiere Sie ein wenig über meine intensive täglichen Pflege (s. z.B. m. „Spuren“ in m. Homepages), erinnere aber dennoch, da ich allein hier - seit gut fünf J. täglich u.a. an den sogenannten Studien, „Baustellen, Haus-Aufgaben“ (im „Baukastenprinzip“ … mehr im den Endnoten & im Netz) texte …[3]

… verbleibe mit den besten Wünschen & viel Erfolg, sowie viele Grüße, an die, die fragen ... damit mir die positive Grundhaltung ( … ) weiterhin nach dem Motto: „my home‘ is my hospital“ möglichst lange Zeit erhalten und wir in Verbindung bleiben – inscha’Allah …[4]


 Mit freundlichen Grüßen,Ibrahim Gümüstekin/Müller - Bitte googeln!

 

 

… inscha’Allah von ähnlicher Dauer, wie man das Wesentliche in der trügerischen Welt (Tal der Träume) im Fokus, möglichst lange behalten sollte, um viele Lebenszeugnisse („Credit Points“) für das Jüngste Gericht zu gewinnen … besuchen Sie auch m. neuen Entwicklungen in den Web-Seiten: www.Ibrahim-Mueller.Jimdo.com, Ibrahim-Muller.Jimdo.com, Ibrahim-Miller.Jimdo.com, Ibrahim-Miller.de - Bitte um ein Feedback, um mein soziales Lernumfeld zu mehren ... freue mich jetzt schon darauf.

 

 

Heilig Geist Stiftung, Seniorenheim, katholischer Einrichtung seit 1414, Mühlenweg 38, 48249 Dülmen, E-Mail, z.B. >Ibrahim.Mueler@gmail.com<

 

Anmerkungen:
[1] … es darf nichts bei dem einen sehnsüchtigen Blick in den Rückspiegel bleiben. Der Blick nach vorn ist ernüchternder 
… wende mich mehr den „Smarten Lösungen“ ( … ) zu.

„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“

 

„Wer ein glückliches Dasein will, der verbinde Herausforderungen (gelebte Kultur) mit einem Ziel.“ (beide Zitate von Albert Einstein)


[2] … habe weitere Erfahrungsmöglichkeiten, gewinne positive Stimmung auch aus anderen Quellen ... darf das weite Feld der zwei Grundmotive menschlichen Suchens und Ringens, mich den Herausforderungen (Sehnsucht und Spiritualität) stellen ...

… für ein Zugewinn an Informationen und Wissen, aus dem vielleicht sogar mehr erwächst, als (Gott)Vertrauen zu stärken, um geistige und körperliche Kräfte zu mobilisieren, um einiges schon in der vernetzten Welt gelassen zu begegnen ...

[3] … texte an und für mehrere Kampfschauplätze, Studien - Selbstverpflichtungen (für die Allgemeinheit); wie z.B.:

„… stecke seit vielen Jahren in Lernprozessen - befinde mich auf geistigen Entdeckungsreisen; versuche meine Ehrenämter, u.a. die Grundstimmung der Dankbarkeit mit einem wachen ethischen Bewusstsein auszutragen; bin bei der Erweiterung meines Blickfeldes für Zusammenhänge … für neue Ideen offen & häufig in Gedanken; fühle mich nicht nur hin und hergerissen zwischen den Kulturen, sondern fühle mich manchmal wie betäubt und habe ein schlechtes Gewissen, dass ich ein „Dach über dem Kopf habe“, während viele Leute keiner Arbeit nachgehen können -und kann auf viele reizvolle „Spaziergänge“ verweisen; überdenke meine Ziele ständig, um auch den Versuchungen (und Gefahrensituationen) nachzugeben, die plötzlich am Wegesrand auftauchen könnten; verarbeite viele ‚Rückblicke‘ in m. ‚Bildern‘, diese sind keine neuen Ideen, oder nur als Aufmerksamkeitswecker verkleidet, sondern bringe so auf vielen Seiten ( ... ) meine Gedanken auf den Punkt.

… Wenn Verbalattacken, behaupten und schildern amüsant sein kann, und wir durch unser biologisches Erbe auf Prozesse programmiert sind, jeder aber von dem abhängig ist, was er getan hat, warum sollte ich trotz landläufig bekannter Sprüche, Gedanken & Denkanstöße auf meine Lorbeeren ausruhen … möchte meine Mitmenschen zum guten Willen, zu ausgewogen Dialogen (mindestens) unter den Schriftbesitzern (Juden, Chr. und Muslime) einladen; betrachten Sie bitte das Gesamtbild so, wie alle Religionen die Erinnerungskultur kennen.“

… texte in meiner Entbehrungs- & Ereignisreichen Zeit, im Seniorenheim u.a. an sogenannten Studien, „Haus-Aufgaben“; diese sind nach mehreren Phasen den Kinderschuhen entwachsen; (zwar moralische Denkanstöße im Baukastenprinzip; geistige Kramschublade, gehöre aber der wissenschaftlich orientierten Gruppe an, die sich an Realitäten orientieren … s. m. ‚Bilder‘, Brückenschläge mit Tiefenwirkung … weitere Gemeinnützige Projekte, Gedanken neben der Hauptstudie … stoße Lernprozesse an, um Brücken zu bauen – hier z.B. mehr als nur ein Nachschlagewerk … ‚Glossar, Anregungen zum Mega-Thema Pflege - Appell auch an moralische Verpflichtungen – Vorsorge und Ergänzungen für einen größeren Zusammenhang‘“ … Thema meines 1. Homepage:> Ibrahim-Mueller.Jimdo.com<…

 

… Zeilen, die ich hier schneide sind zu einer festen Institution meiner Problembewältigung(en) geworden; sie gehören zu mir wie mein Pseudonym in m. Personalausweis seit dem 5.5.15 …
... möchte dies solange es sich einteilen lässt, das Botschaften der Vögel beruhigend sind fortsetzen …

    Das Gedenken an den Wechsel der Welten ermahnt mich, möglichst immer aktuell zu bleiben; gerade so, wie man an allen Fronten des Daseins die Ambitionen der Mitmenschen unterstützen, berücksichtigen und bedenken sollte ...
... nach Albert Einstein sollte man sich mehr für Fragen der Zukunft interessieren; für Räume der Selbstverpflichtung; man gedenkt ja für andere dazu-seien; notwendiges und erwähnenswertes Selbstgespür zu schärfen
… jeder kann sich (auch) darüber jederzeit kundig machen; wie sich  jeder die jenseitige Gerechtigkeit erkämpfen kann …

„Wer auf vielen Baustellen keine Eigeninitiative zeigt (keine Pfeile im Köcher hat), hat in der letzten Instanz verloren.“ ... (Motto des Bertold Brecht)

... schließlich beruhen Entscheidungsprozesse - wie Sie wissen - auf Wissen, Ziele und Informationen ... Verstehen wir mehr Zusammenhänge, weil uns Medien mehr Bilder liefern? Was nutzen die vielen Teilaspekte, wenn sie nicht optimal umgesetzt werden? … Da man möglichst immer Hoffnung zum Grundsatz erheben sollte: Weder dürfen Erfolgserlebnisse, wie auch Kampfgeist (Pflichtbewusstsein) ausbleiben, da sie beim Aufbau des Selbstbewusstsein helfen, noch darf man sie nur in dieser Welt erleben, dass Anstrengung sich lohnt, sondern auch in jener ... noch dürfen Denkanstöße, gute Taten und Freuden des Lebens ausbleiben ... ob und wie man Gottergeben ist, hängt nicht von der Zahl der Mosaiksteine ab, die man beachtet, sondern davon, ob man sein diesseitiges Leben stets nach dem Maßstab ausrichtet, Der uns näher ist als unser Halsschlagader; und mit Zuständen, die man nicht ändern kann, sollte man – mit Gottvertrauen und privater Maßnahme („Kompromiss“, sich selbst hinterfragend) – humorvoll - umgehen ...“

 

… hier nur einige m. Übungen … weitere können Sie gerne im Netz, in den jeweiligen Rubriken, besonders in "Spuren" … weiterlesen, z.B.:

>Ibrahim-Miller.de/D/ … / Turkish/English/Spuren/ … / „Baustellen“/ … /E = mcq/ … /Kernfragen/ … <


[4] ... auch wenn ich mich u.a. mit der Sprache, nach der Grundregel: Subjekt, Prädikat, Objekt schlage – Umgang mit der Buchstabenalgebra; denn:
 Die Sprache ist eines der kostbarsten Gaben, mit denen uns Die Eine und Die Einzige Gottheit, zu Dem auch arabische Christen „Allah“ sagen ausgestattet hat ...

... beende jedoch meine Zeilen mit der mehr als 2000 Jahre alten Einschätzung des römisch-griechischen Schriftstellers CICERO,

dass irren menschlich ist, die mir dabei hilft, den einen oder anderen Irrtum zu rechtfertigen …

 

... auch ist festzuhalten, dass zwar jegliche Vergleiche mit der gerechten letzten Instanz - für alle Menschen - hinken,
aber da nach dem Philosophen Karl Raimund Popper (1902 – 1994) niemand gegen (diesseitige) Irrtümer gefeit ist,
um zumindest den Fehlern ein wenig vorzubeugen, die immer noch dazu taugen (könnten) als schlechte Beispiele zu dienen ...

 

… weil mir essentielle Erkenntnisse und Erfahrungen wichtig sind, zu wachsen und zu lernen; die Geduld und die Konzentrationsfähigkeit, mit dem Schlüssel zur Freude, die Selbstreflektion zu trainieren … Bitte um ein Feedback, um mein soziales Lernumfeld zu mehren!
 ... solange ich meinen Lernfähigkeit bewahren; an mir arbeiten ( … ), für die Zukunft lernen; d.h. sie mit beschaulichen Gedanken untermalen kann ... die mir auch im Leben höherer Ordnung nutzen werden – inschaAllah … dokumentiere meine Entschuldigungen bei jeder Gelegenheit auch mit einer koranischen Aussage, hier (mit einem Teil), aus dem zweiten Abschnitt, des 286. Verses:

„… Unser Herr, mache uns nicht zum Vorwurf, wenn wir (etwas) vergessen oder Fehler begehen …“
AntwortenWeiterleiten
   

 

Rahmenlos Blechschild mit lustigem Uli Stein-Druck

Polatus mela com est:


Ibrahim Gümüstekin (Müller), Dellwiger Str. 273, 44388 DO-Lütgendortmund,

E-Mail: Info@Ibrahim.Miller.de - s. auch >Ibrahim-Muller.Jimdofree.com<, >Ibrahim-Miller.Jimdofree.com<

Besuchen Sie auch m. anderen Websites, wie z.B.: >Ibrahim-Mueller.Jimdo.com<, >Ibrahim-Miller.Jimdo.com & >Ibrahim-m.Jimdofree.com<


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
... gebe hiermit frei zu kopieren, wenn dabei das Wohlwollen Dessen beachtet wird, Der den Ruf des Rufenden erhört ... bitte auch um ein Feedback!
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen