"Wir müssen lernen, das Tolle an der „Bereicherung in der praktischen Anwendung der Religion & Philosophie“ * zu entdecken, zu nutzen, ohne uns im Kreis drehen zu müssen; allerdings muss sie politisch begleitet werden."
* * *
"Wisse deine Vergangenheit gut einzuschätzen;
" … man hat auf jeden Fall Freiheiten aus m. Beiträgen, die keine geistigen Fertiggerichte sind, das zu lesen, was man möchte …"
* * *
"
"… sie ziehen sich durch meine Studien so, wie die Periode Johann Wolfgang von Goethes Werke in der Geschichte Deutschlands Platz finden …"
"… entwickle, revidiere seit ... an Dateien u.a. des Ordners ‚Heilig Geist‘ … zu m. Programmen ( … ), des sich intensiver Wahrnehmens (s. m. Stärken & begründete Hoffnungen, andere Freiheiten …) … entfalte Möglichkeiten, ein riesen Mosaik (an Denkanstößen, übe Gelassenheit; speise sie u.a. der Quelle Religion und Philosophie anwendend ein), versuche m. Tagesprogramme harmonisch mit höherer Ordnung, und zeitgemäß (entsprechend der Situation) zu gestalten, zu optimieren, zu texten."
* * *
"... stelle mich ca. seit 1995, bzw. 2004 ... wie Hans Küng einer Vision Frieden. Mein Werke (Erbauungsliteratur; u.a.: 'Einladung zur Sache Gottes - was jeder über Muslime wissen sollte; unabhängiger Beitrag zum konstruktiven Umgang mit der Multikulturalität') ist durchdrungen von der Überzeugung, dass ein Glaube ohne Taten ungenügend ist. Der Glaube muss, wie die Suche nach eindringlichen Bildern und Beispielen, nach dem 'passenden' Arzt, Rechtsanwalt oder Steuerberater unermüdlich und ohne Berührungsängste in der Optionsgesellschaft in das tägliche Leben einbezogen werden; jedoch nach dem Leitgedanken: 'Don't teach, fascinate!'"
Kommentar schreiben