* * *
... Welche Erfahrung könnte für Entscheidungsprozesse relevant sein, um das Einschleichen gängiger Vorbehalte positiv zu begegnen ... bei persönlichen Fragen sollte man sicher versuchen den inneren Schweinehund zu besiegen & möglichst immer aus jeder scheinbar unlogischen Situation das Beste machen; gegensteuern ... Wesentlich sind die Erkenntnisse: Sowohl das Gegensteuern, als auch das Gottvertrauen - sind die wichtigsten Herausforderungen; niemand kann sie uns abnehmen; genau wie ...
👍👍👍
... befinde mich weiterhin auf geistigen Entdeckungsreisen; versuche mich nicht nur sprachlich fit zu halten, sondern stärke damit u.a. m. Selbstbewusstsein nachhaltig; erbaue und revidiere Texte & Studien, nicht nur um ein Gefühl das beflügelt zu haben, sondern um später aussagekräftige Argumente & Anknüpfungspunkte zu haben ..."
* * *
… man hat auf jeden Fall Freiheiten aus m. Beiträgen, die keine geistigen Fertiggerichte sind, das zu lesen, was man möchte …
… sie ziehen sich durch meine Studien so, wie die Periode Johann Wolfgang von Goethes Werke, die in der Geschichte Deutschlands Platz finden …
... einige Gedanken, die für m. intensives Dasein sprechen, mich immer wieder von Neuem herausfordern; bekanntlich steigert die Integration der Übungen ( ... ) nicht nur unser Selbstwertgefühl, sondern sie treiben auch die zu bewältigenden Momente, wie ehrenamtliches Wirken voran; die gesellschaftliche Teilhabe, wie den Glauben an die höhere Ordnung, der Gerechtigkeit für alle Menschen in der letzten Instanz ...
✔✔✔
… Maßnahme der Vorkehrung; erfahrungsgemäß kann man nie & niemandem gerecht sein … muss mich nicht nur für m. vergängliches Dasein geistig fit halten, sondern auch mit (sieben) Erfolgsbausteinen - für beide Welten - zur dauerhaften Entschlossenheit gelangen …
‚Wer m. schweigen nicht versteht wird auch m. Worte nicht verstehen.‘ ( … )* warum sollte ich Wesentliches ( … ) aus den Augen verlieren, mich (zusätzlich) ablenken lassen, sie gar ruinieren; wenn doch der Augenblick kostbar ist‘ ( … ) ... (frei nach Georg Bernhard Shaw)
*... vermeide Missverständnisse; warum sollte ich nicht weiterhin vorbeugen; die Zurückhaltung gilt doch nicht ausschließlich in der Medizin; denke, dass Denken und Schweigen allgemein besser ist; möchte ja niemanden kränken - warum auch ... oder:
Es wäre bestimmt eine Dummheit, Wege zu Dem, Der jeden gerannt begegnet nicht offen zu halten; warum sollte ich mich als Mittelperson sehen wollen, das wäre in m. Verständnis sehr bedenklich & viele würden mir das übel nehmen ... denn, warum sollte nicht jeder Klug sein ... jeder ist doch selbst der beste Schmied seines Glücks ... jeder möge sich nach seiner Fasson glücklich schätzen ... (s. m. Vita, erste Auflage, "Kaiser Wilhelm I" & >119. Update m. Erinnerungen<, "Nein zur Verständnisfrage ...")
* * *
Wenn plötzlich - warum auch immer - m. Studien in Frage gestellt werden sollten, dann sollte man sich doch fragen, ob es nicht ein Gebot der Stunde ist, nach begründeten Hoffnungen zu streben und weiter zu gestalten ist; wie ich denn m. ehrenamtliches Wirken besser fortsetzen sollte, dürfte und ...
... denke, dass sie den Horizont für das gesamte Spektrum der gesamtgesellschaftlichen Aufgaben zu erweitern notwendig sind - oder?
* *
*
"Schweigen
bedeutet nicht immer, dass man mit allem einverstanden ist;
manchmal bedeutet es, dass man mit Idioten einfach nicht diskutieren möchte." (frei nach Albert Einstein)
* * *
* * *
Um somit den alten Rat zu folgen, von dem zu schreiben was einem Nahe ist; um mit dem etwas Sinnstiftendes aufzubauen, mit m. ehrenamtlichen Wirken, soziale Kompetenz, für menschliche Beziehungen, ohne Erwerbsabsicht (weniger als drei Stunden täglich unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes); muss auch moralische Werte berücksichtigen, denn diese Strukturen – pflege meines geistigen Lebens - geben mir Halt im Dasein - inscha'Allah ...
* * *
Wer in diesem Spannungsfeld nicht maßvoll kämpft - keine Eigeninitiative beim gestalten der Zukunft zeigt, die geistig-moralische Pflege vernachlässigt (weder Nebenkriegsschauplätze kennt, noch sich geistig stärkt), verzichtet auf das Ergebnis der letzten Instanz. Erfolgserlebnisse (entsprechend der Situation, Beweggründe und „Erholungsphasen“) dürfen nicht ausbleiben; es ist wichtiger seine Stärken zu stärken, als gegen seine Schwächen anzutrainieren; versuche von den Kämpfen die „Credit-Points“ versprechen nicht nur in dieser Welt Nutzen zu gewinnen, sondern auch in jener.“ (frei nach Bertold Brecht)
* * *
Wer sich für m. Spuren interessiert, der sollte mehr wagen als die Formalisten, der Anhänger Abrahamitischer Religionen; wie z.B. in m. ehrenamtlich gestellten Blog-Artikeln, s. >Ibrahim-Miller.de/Blog/115. Update m. Erinnerungen<
* * *
Wer sich - nur - für den Theater des irdischen Lebens interessiert, sollte das Vorrecht Des einen und einzige Gottes beachten; nämlich: Zuschauer zu sein ist nur Ihm und den Engeln vorbehalten; wenn wir auf unseren freien Willen stolz sein wollen ... wenn wir auf unseren freien Willen stolz sein wöllen
(frei nach Francis Bacon, engl. Staatsmann)
* * *
... bekanntlich verspricht der IPhone dem Besitzer zusätzliche Erfolgsfaktoren, wie "Stolz-Effekte" u. ä. m. ...
* * *
... aber alles zu seiner Zeit & so regelmäßig wie möglich & so vollständig wie nötig ...
... so humorvoll wie möglich & so (selbst)kritisch wie nötig ...
* * *
... nachhaltige Abwechslung vom Negativen, eine Chance um denen entgegenzuwirken; denke an Grundwerte und Normen des Zusammenlebens … um jeglichen Behinderungen - Voreingenommenheit und um der Spirale der Gewalt und Gewalt verherrlichendes - aus dem Weg zu gehen …
* * *
* * *
Bitte auch m. FB-Storys, -Notizen, Archive & verschiedene andere Übungen ... besonders die seit dem 20. 21. Juni 2020 beachten ... alles nur "panta Rhei"
Kommentar schreiben